1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

transportproblem london

  • smalls
  • September 25, 2008 at 22:09
  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • September 25, 2008 at 22:09
    • #1

    hallo,

    jetzt isses soweit: die vespa is im eimer.

    reparatur grob geschaetzt, motor spalten etc.. 700-800pfund. hmmmm bissi happig.
    sollte ich den roller komplett restaurieren lassen hier in london ca. 1800 pfund. heisst mit lackierung etc.

    is mir ehrlich gesagt ein wenig viel.

    verschenken, oder vergessen... ne, waere auch zu schade.

    jetzt meine frage: gibt es hier im forum jemanden, der ab und an... vielleicht als landrover-verrueckter zwischen london und frnakfuer hin und herfaehrt und vielleicht noch platz aufem haenger hat??

    oder vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben, wie ich die vespa von england wieder nach ffm bekomme...

    damit meine ich nicht, ne spedition anrufen, denen 500euro in den rachen werfen, nur das sie den roller als beiladung transportieren.

    vielen dank

    smalls, der jetzt laufen muss

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 26, 2008 at 09:40
    • #2

    DSL?
    Häng da doch mal was ans schwarze Brett... Sind doch bald wieder Herbstferien...

    Ansonsten gibt´s doch in Soho noch die Bar Italia wo sich die Rollerfahrer treffen (da sind eigentlich auch immer ein paar Deutsche bei)...

    Eine weitere Idee gibt´s per PN...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • September 26, 2008 at 12:39
    • #3

    danke.

    wie meinst du schwarzes brett??

    bin ich ganz bleeeeeed oder hab ich nur tomaten auf den augen??

    wo find ich das?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 26, 2008 at 13:54
    • #4

    Na ja, bei der DSL handelt es sich um die Deutsche Schule London :love:
    Das ist eine nicht virtuelle Institution, deren Gebäude idyllisch gelegen (jedenfalls war´s zu meiner Zeit so) an den Themse-Wiesen liegen.
    Genaue Anschrift: DSL, Douglas House, Petersham Road, Richmond upon Thames.

    Hier gehtst Du in die Aula (da landest Du automatisch wenn Du reinkommst) oder Richtung Lehrerzimmer (rechts). Meistens gibt´s doch da irgendwelche Pinwände (schwarze Bretter genannt, engl. bill-board/ notice board), an die man Zettel hängen kann.
    Oder Du schickst denen das per Post und bittest sie es für Dich auszuhängen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • smalls
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    v50 n
    • September 26, 2008 at 15:01
    • #5

    ach sooooooo

    sorry. fuss aufem schlauch. ich dachte hier im board.

    sorry, aber habe mit der deutschen community hier recht wenig zu tun. ausser das mein kumple hier ne deutsche kneipe hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™