Montage Zylinder und Kolben

  • hallo!
    also ich hab jetzt meine ganzen parts für meine pk 50 xl 2! 50er polini zylinderkit, polini auspuff lefthand, ne 72er düse für den originalen 16/15 vergaser, und nen sportlufi.
    muß ich beim einbau wichtige dinge beachten? ist es zum bsp. egal wie das polrad wieder draufkommt oder muß es exakt an der selben stelle auf den kurbelstumpf. kann ich die kleine nach erfolgreicher montage mal kurz ankicken für ne minute oder so? da sie im keller steht und ich erst im frühjahr sie wieder an die luft hole. kann das dem motor schaden?



    danke

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • nur ein paar sachen:


    - lass bei der zylindermontage nichst ins motorgehäuse fallen
    >> du kannst dir hierzu eine kleine "platte" aus pappe o.ä. schneiden,
    die du da drüber legst (mit aussparung fürs pleuel).
    das hilft dir auch bei der zylinder/kolbenmontage
    - achte auf guten sitz der kolbensicherungsclips
    - achte auf den richtigen sitz der kolbenringe (die offenen seiten
    müssen auf eine nut im schlitz des kolbens)
    - kolbenrichtung beim einbau: pfeil zeigt immer richtung auslassseite
    - reibe den zylinder - bevor du den kolben reinsteckst - mit etwas 2taktöl ein, das erleichtert die sache
    - fussdichtung nicht vergessen (entweder dichtpapier oder dichtmittel)
    - ich schmiere gewinde am motor imer mit kupferpaste ein damit die muttern sich
    nicht festrosten


    das lüfterrad geht nur auf eine position duch den keil auf der welle
    oder meinst du die zündgrundplatte?


    ankicken schadet nicht.


    gruss.

  • nein meinte nur das polrad, aber wenn da ein keil ist hat sich meine frage ja schon erledigt.
    kolben ist vom scootercenter schon im zyli vormontiert, beide ringe sind drauf und kolben bewegt sich schön hin und her - mit drücken natürlich. will versuchen den so auf das pleuelauge zu montieren. um das problem mit den ringen zu umgehen. will in die kurbelwanne ein bauchtuch aus dem op-saal legen ist erstens steril und völlig fusselfrei.so muß jetzt auf arbeit zum spätdienst.... würde viel lieber mit der kleenen ein tänzchen machen

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Hört sich gut an dann viel glück bei der " Operation " und das dann der Schrittmacher deiner kleinen wieder beine macht :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Schrittmacher ist kein Problem...! Arbeite im Herzzentrum auf der Intensiv - zur Not bring ich einen von Arbeit mit, aber ob der geht????


    Reanimieren kann ich zumindest gut und irgendwie ist der Vespamotor auch nur ein Herz: er brauch Sauerstoff im Blut(das wäre der Sprit) und einen guten Durchfluß in den Herzkranzgefäßen(das wäre dann die größere Düse) also ab in den OP...!


    Vielen Dank euch, denkt am Dienstag mal an mich da wird operiert - ich schreib euch dann ob die Bypass-OP geglückt ist :D

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!