1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Größerer Vergaser?

  • Bifi
  • January 30, 2006 at 16:49
  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • January 30, 2006 at 16:49
    • #1

    Moin bin neu hier in dem Forum.

    Hab da mal folgene Fragen
    Ich fahre ne pk 50 Xl 2 mit e starter.
    Hab nen 75ccm von DR verbaut und einen Sito Plus, außerdem hab ich meinem originalen vergaser ne größere
    Hauptdüse spendiert (von 65 auf 70).

    Im großen und ganzen ist das schon ganz lustig mit zu fahren und den automatik Plastik bombern mal zu zeigen wo der Hammer hängt!
    Ich hab jetzt mit dem gedanken gespielt nen größeren Vergaser zu inplantieren zwecks Fahrspaß Steigerung.
    Hat da einer von euch schon erfahrungen mit gemacht?
    Brauche ich ein anderes Rohr oder nen größeren Benzinfilter
    was Bringt der Spaß an Leistung, wo bekomme ich die Teile für nen fairen Preis.
    Noch was zu meinen Fahrgewohnheiten mir ist die Endgeschwindikeit egal so lange ich so 60-65kmh fahren kann
    beschleunigung ist alles!!! Dann hat man auch nicht so Probleme mit den Ordnungshütern!
    Danke für eure antworten schon mal im voraus.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 1, 2006 at 02:56
    • #2

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • duckl
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 16, 2006 at 19:43
    • #3

    hi, ich hab das hier zwar nicht weiter verfolgt, aber ich bin auch im besitz einer PK50XL2. Ich kann nur sagen: WENN DANN, DENN DANN! Ich habe mir anfangs mal nur einen kubicsatz geholt und nachdem ich den ectht lange gefarhren habe, hatte ich bergab einen kolbenfresser. und exakt das würde ich dir voraussagen. wenn du die karre so aufbrezelst, dann kann es nicht lange dauern bis du bergarb mal einen kolbenfresser bekommst. immer mehr benzin in den gleichen brennraum....immer höhere drehzahlen...krrrrrrrrrrrrrr....

    also meiner meinung nach gehört da eine andere primär dazu, eine rennkurbelwelle und die überstromkanäle ausgefräst. dann ist das eine solide sache, die nicht beim ersten ausritt mit blockierendem hinterrad endet.

    allerdings sollte man sich über die explodierenden modifikationen bewusst sein. da kommt dann immer eins zum anderen. neue welle heisst motor auseinander = neu lagern...! ansonsten bin ich der meinung nicht immer nur nach höherem streben, sondern mit dem zufrieden gehen was man hat: never change a running system!

    lg
    -jens-

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 17, 2006 at 07:09
    • #4
    Zitat

    mit dem zufrieden gehen was man hat: never change a running system!


    Wenn jeder so dächte würde niemand etwas verbessern, also muß ich für mich sagen das ich dieser Philosophie nur teilweise zustimmen kann!

    Ganz nebenbei sind solcherlei Modifikationen natürlich illegal, denn dadurch erlischt die Betriebserlaubnis und evtl. kommt fahren ohne Führerschein als Tatbestand hinzu. Ich bin eher dafür das man Änderungen dezent vornimmt, das sieht besser aus, und die Rennleitung drückt im Zweifelsfall noch ein Auge zu!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • February 22, 2006 at 20:33
    • #5

    Alles was ich bis jetzt gemacht hab
    also den 75ccm und den Sito plus ist gestern ohne weiteres durch die Polizeikontrolle gekommen.
    das liegt daran das meine Vespa zu zeit noch ziemlich Ratte aussieht
    heißt verktatzter lack reste von aufklebern und leicht kaputte sitztbank.
    deswegen vermutet kein grüner irgendwelche tuning maßnahmen.
    Das das alles nicht Tüv Fähig ist weiß ich selber auch aber
    schönen dank für die info.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 24, 2006 at 02:22
    • #6

    Gut dann. Ich würde bei deinem Setup keinen größeren Vergaser fahren, da du im Düsenbereich ja noch lange nicht in den kritischen Größen bist. Wenn du versuchst aus dem was du hast das Maximum herauszuholen dann kümmer dich doch mal um die Gemischwege, je glatter hier transportiert wird, desto höher ist die Leistungsausbeute!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • February 26, 2006 at 02:04
    • #7

    Kannst du mir vieleicht auch sagen wo die genau sitzen
    und womit ich die am besten Poliere?? Ich hab jetzt ne 70er Hauptdüse drin wie
    weit kann ich da noch
    hochgehen??

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 26, 2006 at 23:21
    • #8

    'N Kollege von mir hat 'ne 106er Düse in 'nem 19er Vergaser gefahren. Erst als ihm der Satz trotzdem um die Ohren geflogen ist hat er sich schließlich und endlich 'n 24er Gaser bestellt und fähr jetzt glaub ich 'ne 82er oder 86er Düse spazieren! 8o

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • February 27, 2006 at 11:56
    • #9

    Ich werd mich dann mal
    dran machen und die sache mit ner Größeren düse ausprobieren.
    Und langsam steigern.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 27, 2006 at 21:29
    • #10

    Man kann aber die empfehlenswerte Düsengröße auch ausrechnen, ich weiß nur nicht so genau wie!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Vespa knallt sporadisch

    • Brandi
    • May 28, 2017 at 17:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • SF: zündende Idee für den Vergaser

    • Didenisios
    • March 2, 2017 at 12:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™