1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

schepper-krach

  • chrischi47
  • September 29, 2008 at 19:34
  • chrischi47
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 200 lusso gs
    • September 29, 2008 at 19:34
    • #1

    hello,

    wer hat eine idee?

    bei px scheppert immer ab gewisser drehzahl der Gepäckfach - DECKEL.(ja nicht NUR der, aber der besonders laut!)

    die 4 gummistöpsel sehen ok aus

    vorbesitzer hatte noch rundum moosgummistreifen rein gemacht, glaube, die waren nicht original und vergammelt also raus damit, ist aber nicht besser.

    Das Fach ist oben beim Schlossriegel etwas verbogen, der Riegel selbst sieht etwas abgenutzt aus?

    ich müsste mehr "Zug" auf den Deckel bekommen, dann wärs gut

    (oder neues Schloss??)

    danke und Grüße

    Christian

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • September 29, 2008 at 20:01
    • #2

    Hi Christian

    hatte das selbe Problem wie du .

    Habe dan kein scheiss Moosgummi reingemacht sondern innen einfach Kantenschutz rund herum.

    Also bei mir saß er dann schön stram.

    MFG Andreas :thumbup:

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 29, 2008 at 20:26
    • #3

    Moin

    Oder man biegt vorsichtig, die Ecken des Deckels ein wenig in Richtung der Gumminippels. So das man mehr Zug auf den Deckel bekommt.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • chrischi47
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 200 lusso gs
    • September 29, 2008 at 22:33
    • #4
    Zitat von UCHIN

    Hi Christian

    hatte das selbe Problem wie du .

    Habe dan kein scheiss Moosgummi reingemacht sondern innen einfach Kantenschutz rund herum.

    Also bei mir saß er dann schön stram.

    MFG Andreas :thumbup:


    Dank euch schon mal, klingt gut!

    was ist das für ein "Kantenschutz"?

    und wo reingemacht?

    Grüße

    C.

  • Naligma
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 30, 2008 at 14:58
    • #5

    Hey Christian!

    hatte exakt das gleiche Problem. Bevor Du irgendwas klebst, versuch es wirklich mal mit biegen. Einfach den Deckel links und rechts fassen und die Seiten nach innen biegen, so daß mehr Zug entsteht.

    Hat bei mir einwandfrei geklappt, kein gummi-klebe-wasauchimmer erforderlich und noch dazu äußerst preiswert! :D


    Viele Grüße,

    Sarah

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • September 30, 2008 at 19:34
    • #6

    Hi Christian

    Ich hab einen Kantenschutz genommen der eine Metall-Schiene im Gummi hat ist

    trotzdem flexiebel und wegen der Metall-Schiene brauch man das Ding nich kleben.

    hab das nicht in die Klappe rein gemacht sondern um die Öffnung im Gepäckfach herum.

    Genau das habe ich genommen:


    Hoffe das hilft dir weiter.

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • October 1, 2008 at 16:56
    • #7

    Ich kenne das Matterial auch vom Segelsport!

    Würde aber empfehlen das mit Edelstahlkern zu kaufen!

    Rostet nicht und hält viel länger!

    Bei uns auf dem Boot hält es etwa doppelt so lang.

    Gut wir haben ja da oben das Salzwasser Problem!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™