1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2, Tankanzeige defekt

  • hardy.b
  • December 10, 2006 at 21:04
  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 10, 2006 at 21:04
    • #1

    Hallo!
    Die Tankanzeige funktioniert einfach nicht, experimentiere nun mit 2 Anzeigeinstrumente. Das eine schlägt aus, leider in die falsche Richtung.

    Die Tankinstrumente machen was sie wollen, nur korrekt anzeigen tun sie nicht.
    Habe die beiden Kabel (grün/weiß - grün/gelb) vertauscht. Nun schlägt das Instrument in die richtige Richtung aus, arbeite aber wie ein Voltmeter - je mehr Gas desto weiter der Ausschlag ( unabhängig ob der Tankgeber angeschlossen ist oder nicht), mein 2. Tankinstrument arbeitet auch undefinierbar.

    Es sind, trotz XL2 aber 2 verschiedene Instrumente (Baujahr 91 und 95), siehe Bild, die unterschiedlich anzeigen. Leider zeigt keines den Tankinhalt an. Vielleicht ist der Widerstand oder Diode? (bei Bj. 95) defekt. Der Tankgeber arbeitet, jedenfalls leuchtet die Reservelampe, wenn der Schwimmer unten ist.

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (December 10, 2006 at 21:04)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 21:11
    • #2

    HIlf mir mal auf die sprünge also ziegt er dir nicht an wieviel Benzin drin ist und nur wenn du auf reserve bist ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 10, 2006 at 21:47
    • #3

    Hallo!
    Reserve zeigt er an (Kontrolleuchte). Probleme macht die Tankanzeige - wie beschrieben. Zuleitungen und Kontakte sind OK, Ursache können nur das Tankinstrument sein (wobei es schon seltsam ist, dass 2 stück nicht arbeiten), kann auch sein, dass der Tankgeber die Ursache ist!!??
    Obwohl der Schwimmer OK ist und Kontakt zur Reservelampe funktioniert. Bin ratlos, da ich nicht genau weiß, wie ich die Tankinstrumente prüfen kann.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 21:52
    • #4

    Und wenn man mal falschrumdenkt könnte es auch an der Tankanzeige im Tacho liegen ? Oder hast Du die schon durch gemessen komm Strom an ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 10, 2006 at 22:02
    • #5

    Darum geht`s ja, ich rede von der Anzeige im Tacho - siehe auch Bild- 2 Stück. Beide funktionieren nicht.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 10, 2006 at 22:07
    • #6

    Kommt den Strom vom Tankgeber zur anzeige ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 10, 2006 at 22:38
    • #7

    Das werde ich morgen mal prüfen, zumindest kommt Strom vom Tankgeber an die Reservekontrollleuchte. Werde morgen mal den Tankgeber ausbauen und mit einer Batterie und dem Tankanzeige- instrument experimentieren. Dann muß ich nicht immer den Motor anwerfen (habe ein Modell ohne Batterie).

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 11, 2006 at 19:39
    • #8

    Habe den Schwimmer geprüft, alle Kontakte OK, Widerstand arbeitet von 0-400 Ohm. Ist mir alles ein Rätsel?

    Werde nun nochmal den Schwimmer, die Anzeige mit einer Hilfsbatterie anschließen. Das Instrument und der Schwimmer sind mit folgenden Kabeln verbunden: weiß/grün, gelb/grün und schwarz. Was ist was, ist schwarz Masse bzw. Minuspol?

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tankanzeige
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™