1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50S in Polizeikontrolle beschlagnahmt / sichergestellt

  • derbastian
  • December 11, 2006 at 18:35
  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 22, 2006 at 20:02
    • #61

    Das sind Einzelfälle, solche Leute gehören aus dem Diest entfernt, ohne Frage. Ist aber eine andere Baustelle, das ist ja nicht das Thema!
    Das Thema ist: wenn ich mit einem Fahrzeug unterwegs bin, wo wegen
    Manipulationen die Betriebserlaubnis erloschen ist, muß ich mir über die Konsequenzen im Klaren sein. Da hat dann die Polizei keine Schuld.

    Die Frage ist immer: was ist denn noch tollerierbar? Die Mofa, die 80 fährt, oder die die statt 25 Km/h, 50 fährt? Die Vespa die statt 45 Km/h 60 fährt, 75ccm statt 50 ccm? Anbauteile ohne ABE............etc. etc........?

    Im Grunde ist ja immer das ein "Kavaliersdelikt", was man selber gerade verbockt hat, oder? Das lässt sich auf alle Gestzeslagen beziehen, nicht nur auf den Straßenverkehr!

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (December 22, 2006 at 21:07)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 22, 2006 at 20:04
    • #62

    Mal abgesehn davon, dass man "Kawalier" mit v also Kavalier schreibt...

    MfG Beta_Erpel

    PS: Leute, die die Rechtschreibung nicht beachten gehören echt eingesperrt...

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 20:09
    • #63

    hardy.b: komischerweise sind es immer einzelfälle aber anscheinend
    häufen sich diese ausgerechnet bei mir und anderen die die selben erfahrungen
    gemacht haben...

    in einem punkt gebe ich dir allerdings recht: das ist hier nicht das passende thema.

    immerhin geht es hier um erfahrungen und erfahrungsberichte zum thema
    einzug der papiere / beschlagnahme / was tun usw.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 22, 2006 at 20:24
    • #64
    Zitat

    Original von derbastian
    hardy.b: komischerweise sind es immer einzelfälle aber anscheinend
    häufen sich diese ausgerechnet bei mir und anderen die die selben erfahrungen
    gemacht haben...

    o.0 einzelfälle statistisch ist jeder 2te roller zu schnell :]

    und hier mal ein ganzes forum voller krawalieren

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 20:27
    • #65

    sylle: ich meinte eigentlich die "einzelfälle" herrschsüchtiger grünmännchen....

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 22, 2006 at 20:40
    • #66
    Zitat

    Original von derbastian
    sylle: ich meinte eigentlich die "einzelfälle" herrschsüchtiger grünmännchen....

    einzelfälle das sie es mal nicht sind *gg*

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 22, 2006 at 23:20
    • #67

    Hardy b.: Unter Polizeiarbeit verstehe ich etwas anderes als hart gegen harmlose Rollerfahrer vorzugehen! Die Zeit für Verkehrskontrollen solltet ihr lieber für Verbrechensaufklärung etc. nützen, aber das bringt halt kaum Geld in die immer leeren Kassen, gell!

    Denke das fast jeder simple Streifenbulle eine höhere Beamtenlaufbahn anstrebt. immer am unteren Level rangieren zu müssen, bei jedem Scheißwetter u. oft an Feiertagen Dienst schieben,wenig Freizeit, die Bezahlung ist auch nicht der Hit, viel mit Asis zu tun haben zu müssen, das macht doch keiner freiwillig. Also was treibt jemanden dazu, Schnittlauch zu werden?

    @dersebastian: Dachte schon mal über den Kl.A nach, mal schauen wies nächstes Jahr aussch. Mal ne PX zu fahren o. so wäre schon klasse!

    TATÜTATA: "Lasst den bösen Rollerfahrer nicht entkommen, er hat seine Vespa brutalst frisiert"

    gruß gaugel.

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel (December 22, 2006 at 23:22)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 23, 2006 at 00:30
    • #68

    Hallo!

    Ich bin übrigens seit 1993 kein Polizist mehr! Bin jetzt für die Justizbehörde tätig. Ich habe auch nichts gegen Vespa-Fahrer (habe ja selbst eine, neben anderen Oldtimern).

    Nur als Beispiel: Beamter der Schutzpolizei, Besoldungsgruppe A8 (Eingangsamt ist übrigens A7), 40 Jahre, verheiratet, 1 Kind, Steuerklasse 3, verdient inkl. Kindergeld netto ca. 2500 Euro (inkl. Zulagen für Polizei ohne Schichtzulagen)! Als Beamter zahlst Du halt keine Sozialabgaben. Als 20 jähriger Anwärter, im 2. Lehrjahr sozusagen, hast Du ca. 1300 Euro netto in der Steuerklasse 1! Nur als Beispiel, die Besoldungstabellen mit den Zuschlägen sind ja kein Geheimnis. Als Beamter ist man übrigens auch unkündbar, ist heute ja auch nicht ganz unwichtig......!

    Das sind für viele scheinbar Gehälter und Bedingungen für die man morgens nicht aufsteht, es gibt wohl aber auch einige die noch weniger verdienen!?

    P.S. Die Bewerberlisten bei der Feuerwehr, Polizei und Justiz sind sehr lang. Auf eine Stelle kommen bei der Justiz im allgemeinen mittleren
    Vollzugsdienst (Eingangsamt nach 2 jähriger Ausbildung wie bei der Polizei Bes.gr. A7) rund 50 Bewerber.

    Das nur, falls es interessiert.........sind aber Fakten im Gegensatz zu eingen Beiträgen in diesem Thread!

    Gruß Hardy

    3 Mal editiert, zuletzt von hardy.b (December 23, 2006 at 00:43)

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 23, 2006 at 02:51
    • #69

    Ich würde hier auch mal gern meinen Senf dazu geben... Oder etwas anders formuliert: Versuchen das Thema weg von jeglicher, in meinen Augen inzwischen sinnlosen und teilweise sogar herablassenden Stammtischdiskussion, hin zum Thema Ursprung:
    Das Erwischtwerden mit einem frisierten Fahrzeug...

    Ich selbst bin kein "Schnittlauch", "grün-weißes Männchen" oder welch ulkige Namen hier sonst noch für unsere Gesetzeshüter fallen. Aber in diesem Punkt bin ich auf Seiten der Polizei, oder besser gesagt, auf Seiten des Gesetzes...
    Ihr sprecht immer davon, wie viele Rollerfahrer im Gegensatz zu Autofahrern angehalten werden... Das stimmt schon, doch bedenkt doch mal warum:

    1. Für die ältere Generation die bereits einen Führerschein hat ist der Roller meist ein Zweitfahrzeug, also quasi ein Spaßobjekt, also ist ein "Tuning" nicht ausgeschlossen

    2. Die jüngere Generation die Roller fährt ist meist risikofreudig und sich der Konsequenzen oft nicht bewusst und tuned deshalb ihren Roller, da dieser oftmals auch ein Statusobjekt darstellt.

    3.Wenn ihr mal bedenkt, welche Art Autos am öftesten angehalten werden: tiefergelegt, mit Spoiler, ... Getuned... Und so ist das mit Rollern nunmal auch... Wenn der Roller schön gerichtet ist sticht er halt ins Auge und die Polizei denkt sich, dass evtl. nicht nur in eine optische Verschönerung investiert wurde.

    Es herrscht auch eine Ungerechtigkeit vor: Jemand investiert viel Geld dafür, den Motorradführerschein zu machen um sich eine Vespa mit 80 oder noch mehr Kubik zu leisten, bezahlt für diese dann auch mehr Versicherung (Was ja auch wiederum gerechtfertigt ist, da bei höherer Geschwindigkeit das Unfallrisiko steigt). Und der Rollertuner der dies alles heimlich macht versucht das natürlich zu umgehen. Und hier sollte deshalb mit Härte durchgegriffen werden!

    Ein weiterer Punkt ist natülich das Risiko das steigt. Bei selbst durchgeführten Veränderungen können Gefahren für sich selbst und für die anderen Teilnehmer am Straßenverkehr entstehen... Man denke hier nur mal an Person X, die denk sich selbst neue Bremsen einzubauen und daraufhin einen Unfall baut, weil eben beschriebene Bremsen versagen.

    Ich selbst spiele auch mit dem Gedanken meine Vespa zu tunen um sie schneller zu machen. Aber ich bin noch stark am Grübeln ob ich dies mit legalen Mitteln mache und vom Tüv abnehmen lasse oder illegal, was dann natürlich wieder billiger wäre...

    So, hoffe hier mal meinen Standpunkt deutlich gemacht zu haben ohne mich auf das teilweise sehr naive Niveau meiner Vorredner herabzulassen...

    kuhni wünscht eine gute nacht!

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 23, 2006 at 09:09
    • #70

    Hallo!

    Kuhni Kühnast: .............das trifft ganz genau den Punkt!!!!

    Grüße aus Hamburg, Hardy

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 23, 2006 at 15:25
    • #71

    hardy.b: es interessiert hier keinen was du verdienst und das passt auch nicht hierher!
    genauso wenig wie die spekulationen warum du oder andere polizisten werden. ihr werdet
    schon euro gründe haben...
    (> nebenbei gesagt finde ich es komplett daneben 2.500 euro netto als geringes gehalt zu deklarieren, das ist weltfremd!!!!)

    jeder hat jetzt seine erfahrungen mit der polizei hier kundgetan (auch wenn es meist
    negative waren - sorry hardy.b , aber so isses leider nunmal)

    @kuhni: für mich und ich denke auch für andere ist die vespa eher ein alltägliches
    fahrgerät - mir ist wichtig damit zur arbeit und zügig im stadtverhr von A nach B zu
    kommen. zum spaßhaben fahre ich lieber meine 95 pferde aufm rundkurs aus....

    ich möchte euch bitten jetzt solche "gegenseitig-anpiss-aktionen" zu unterlassen!

    kühlt eure gemüter etwas ab und bleiben wir doch bitte konstruktiv,
    zwischenstände zum ursprünglichen thema werd ich gerne reinstellen.

    besten dank und frohes fest.
    bastian

  • VespaHaiza06
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl2
    • December 23, 2006 at 16:22
    • #72

    wie alt bist du denn wenn man fragen darf?
    bin mit meinem altem roller ne piaggio nrd mc3 mal abgeschleppt worden ...war ich noch 15 mein rolelr lief laut " rollertacho" 110 ..
    joa war ganz ordentlich ^^.
    musste nur 10 sozialstunden machen... mehr nicht..
    ja tortzdem musste ich den abschlepper bezahlen die standkosten bei dem abschleppdienst und den gutachter...kam schon ne beachtliche summe zusammen..

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 23, 2006 at 19:10
    • #73

    im 28 igsten jahr auf dem weg zur 30 ... also 27.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 23, 2006 at 20:46
    • #74

    Mal genau lesen:
    Ich habe nicht geschrieben was ich verdiene, auch habe ich 2500 Euro nicht als wenig bezeichnet!! Bin nur etwas detailliert aber allgemein gehalten, auf einen etwas unsachlichen Beitrag eingegangen.
    Nun lassen wir mal gut sein!
    Frohes Fest und Grüße aus Hamburg, Hardy

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (December 23, 2006 at 20:47)

  • hohesm
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    Wohnort
    hamm,westf.
    Vespa Typ
    Vespa 50n '81 (creme)weiss
    • December 24, 2006 at 01:35
    • #75

    hey,

    womit hat man denn zu rechnen, wenn man während der Klasse B Probezeit angehalten wird, und der polizist die änderungen bemerkt.
    man fährt afaik ohne fahrerlaubnis, ohne versicherungsschutz und ohne Betriebszulassung. mit welcher strafe muss ich denn jetzt rechnen? bekomme ich meinen klasse B führerschein auf probe entzogen? ist das ein a-verstoß und meine probezeit verlängert sich+aufbauseminar? oder ist das eine straftat und daher wird der richter das entscheiden, und ich komme, wenn ich glück habe, mit einer verwarnung+sozialstunden o.ä. davon und wenn ich pech habe, werde ich richtig verknackt..(wobei ich schüler bin, und daher kein einkommen habe)?!
    ich würde nämlich gerne mal vor mir selbst einen standpunkt dazu einnehmen, wenngleich ich auch die wahrscheinlichkeit, dass ein Polizist einen 75ccm erkennt, wenn der rest ori ist, für seeehr gering halte...

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • December 24, 2006 at 09:12
    • #76

    Fakt ist doch das auffällige Fahrzeuge ständig angehalten werden. Aber
    ältere Leute mit unauffälligen Fahrzeugen, die auch gerne mal einen trinken, und dadurch viel gefährlicher sind, meist durchgewunken werden. Fahre als Auto ein BMW M3 Cabrio mit 286PS. Mit dem hat mich noch nie jemand angehalten weil man es nicht sieht. Machst du deine Vespa gelb oder orange oder Auffällig winken sie dich jedesmal raus.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 24, 2006 at 09:19
    • #77

    Ist ja logisch, das sie sich auf diese Fahrzeuge zur Kontrolle festlegen. Meist ist halt nicht nur optisch an der Vespa getunt worden.

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • December 24, 2006 at 09:46
    • #78

    Deswegen auffällige Farben und Auspuffanlagen sind bei mir tabu.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 24, 2006 at 12:25
    • #79

    Hola hier gehts ja richtig ab :D
    Passt eher ins Bla bla Topic
    Da drück ich doch auch noch was Fettkimme Senf bei
    hardy.b Das is ja alles schön und sachlich gut.
    Fakt ist leider auch das das Ordnungsorgan sich zur Finanzamtaußenstelle mißbrauchen läßt.
    Es hat nichts mit Pol arbeit&ASOG zu tun wenn man monatlich seine 1000€ Strafzettelblock entgegennimmt und ein Nein danke für mich nicht ..ich hab noch genug auf dem alten.
    Gleich in die Beurteilung mit einfließt.Der Beamte also mit System unter Druck gesetzt wird.
    Da du bei der Justiz arbeitest ist es dir sicher nicht fremd das Oberarschlöcher aus Vorstandsetagen die Millionen (in Berlin Milliarden ) Schäden verursachen.
    Näher am Recht sind, vergleichsweise milde mit Bewährungsstrafen & angeblicher Haftunfähigkeit davon kommen als der sog. Kleinkriminelle.

    Diese soziale Schieflage im deutschen Rechtssystem plus den Volksweisheiten Marke : Die kleinen hängt man die großen läßt man laufen.
    Führen zu dem Bild was hier viele haben.Dem Spiegel der Gesellschaft.

    Um das zu ändern wäre die regierung gefordert
    .Aber mal ganz ehrlich das letztemal als die realitätsferne Regierung richtig gezuckt hat,war als die RAF ihr voll in die Eier getreten hat.
    Ergo ohne Druck sieht niemand Handlungsbedarf und alles bleibt beim alten
    So sieht die sache sachlich aus


    Tassen hoch heute ist der Heiland geboren alles wird gut
    In dem Sinne geschmeidige Feiertage
    Prost Ante

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (December 24, 2006 at 12:27)

  • sancho
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50s
    • December 24, 2006 at 15:11
    • #80

    hi!

    wollte nur was zum strafmaas sagen.

    bin vor 2 jahren (mit 20 jahren also) mit meiner kx 250 (vollcross) stehen geblieben und es kamen die grün-weissen vorbei....lange rede kurzer sinn- die strafe war fahren ohne versicherungsschutz und fahren ohne führerschein insgesamt 6 punkte. keine geldstrafe, 15 sozialstd. & die gerichtskosten für die staatskasse...da ich student bin.


    was auf jeden fall wichtig ist, ist folgendes:

    mein bruder ist rechtsanwalt und war bei der verhandlung dabei...falls du irgendjemanden kennst der rechtsanwalt ist, oder dir selbst einen nehmen möchtest, ist das sehr von vorteil!

    ich habe in der verhandlung blos gesagt: "es tut mir leid - kommt nicht wieder vor" -ansonsten GARNIX- rechtsanwälte sind dafür da dich rauszuquatschen und das hat auch funktioniert....

    als ich 17 war hab ich vergessen das nummernschildchen für meine sphera 50 zu besorgen und war somit auch vor gericht- ohne anwalt...dachte mir das geht schon....nix wars-die haben mich zerlegt- und bei der ersten verhandlung - (nur fahren ohne versicherungsschutz) mit mehr strafe bzw. sozialstd., aber auch 6 punkte wieder nachhaus geschickt, als beim 2.ten mal- da war ich dann logischerweise "WIEDERHOLUNGSTÄTER" und der a-schein fehlte auch noch....mein bruder hats wohl rausgerissen....


    also kopf hoch....paar sozialstd. können sehr sehr witzig sein hab ich festgestellt....:) bin mittlerweile schon profi darin....nur die punkte nerven....

    Philipp

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™