1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Cosa 200 - optisches Tuning

  • -Steffen-
  • September 30, 2008 at 17:49
  • -Steffen-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 30, 2008 at 17:49
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor 2 Monaten zum Abitur von meinem Opa dessen 15 Jahre alte Vespa Cosa 200 (Baujahr 93, erst 5500 km gelaufen) geschenkt bekommen
    Jetzt wollte ich mal fragen, was für (einfache) Möglichkeiten es gibt, die Vespa optisch etwas zu verschönern.
    Motortuning brauch ich nicht. Mit den 12 PS zieht sie schon richtig gut und die Entgeschwindigkeit liegt bei gut 100 km/h.

    Die Vespa ist dunkelrot und hat hinten so einen Klappbügel aus Metall (in schwarz).

    Welche Möglichkeiten für optisches Tuning hab ich nun, die für mich als blutiger Anfänger (hatte zwar früher auch einen 50er Roller, hab aber an dem kaum rumgeschraubt) nicht zu schwierig sind und für die ich auch nicht zu tief in den Geldbeutel greifen muss ?

    Ich kann bei Bedarf auch ein paar Bilder hochladen, habe ich mir aber jetzt gesparrt, da sie ja noch völlig normal aussieht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 30, 2008 at 17:58
    • #2

    Unterhalte dich mal mit Xenoneck der hat macht auch gerade seine rote Cosa optisch fit.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • October 1, 2008 at 16:26
    • #3

    Wird schwierig mit dem optischen Verbesserungen.

    Die eine Möglichkeit ist den Rahmen zu bearbeiten!

    Das kostet Zeit und sollte auch ordentlich Geld kosten und ob es möglich ist, bezweifel ich.

    Umlackieren ist die möglichkeit.(Ps schwarz sieht bei einer Cosa nicht gut aus, auch wenn ich schwarz liebe)

    Hoffe das ich nächstes Jahr meine umlackieren werde.

    Die günstige Art sie zu verschönern ist Chrom , Chrom Chrom und nochmal Chrom.

    Gepäckträger usw

    Vielleicht noch Chromleisten an den Fender vorne ran machen und an die Seitenbacken.

    Mehr Ideen habe ich auch nicht!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 1, 2008 at 16:35
    • #4

    Das Zubehörangebot für die Cosa beschränkt sich meines Wissens auf die schon genannten Sturzbügel und Gepäckträger in chrom, schwarz oder weiß sowie evtl. pornöse Höckersitzbänke, Windschutzscheibe, Blinkergitter, Seitenständer und Bitubo-Federbeine. Zum Optiktuning fällt mir sonst beim besten Willen kein käufliches Zubehör mehr ein, wobei schon die genannten Teile unter Umständen schwierig aufzutreiben sein werden und das Moped stilistisch auch eher der Honda Goldwing näher bringen.

    Motortuning kann mit leichten Änderungen (z. B. Auspuffhalterung) von der PX übernommen werden.

    Edith bringt noch Bilder der Cosa des GSF-Mitglieds Kotzerider, vielleicht auch eine Inspiration :D :

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • -Steffen-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 1, 2008 at 16:39
    • #5

    an Chrom hatte ich auch schon gedacht ... und vielleicht an einen neuen Sattel

    momentan ist überhaupt kein Chrom oder ähnliches dran. Nur der Gepäckträger hinten, aber der ist schwarz.

    hat jemand zufällig ein Bild von einer dunkelroten Vespa mit Chrom ? Kann mir das nicht so ganz vorstellen. Alles in schwarz würde wohl auch gehen aber ist nicht ganz so schön wie chrom schätze ich.

    Wo kann ich denn so Chromteile (Gepäckträger für vorne etc.) herbekommen und lassen diese sich für mich als Anfänger auch relativ einfach anbauen (okay mein Opa, von dem ich die Vespa habe, könnte mir helfen, der ist gelernter Schlosser und tüftelt viel zu Hause) ...

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • October 1, 2008 at 17:02
    • #6

    ich habe zu einem guten Preis von einem Kumpel die Sturzbügel und Gepäckträger in chrom bekommen.
    Meine ist auch in dem Opa rot. Ist super leicht anzumontieren!

    ich mach mal heute Abend davon ein Foto. Die Sturzbügel sehen echt genial aus.
    bin sehr begeistert

    Den Gepäckträger für vorne hab ich noch nicht anmontiert aber auch sehr einfach vom Prinzip!
    Schau mal in der Ebucht rein und dann wirst du bestimmt was finden

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • October 1, 2008 at 17:03
    • #7

    ich will auch den Bierhalter!!!!!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 2, 2008 at 17:37
    • #8

    und ich will die so ne Supergordon wie an Kotzes Porno Kampfcosa :love:
    Falls hier einer sowas im Keller hat ...HER DAMIT

    Weapons of Mass Destruction

  • -Steffen-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 2, 2008 at 18:19
    • #9

    ich werd einfach mal so anfangen:

    Stoßstange vorne am Schutzblech aus Chrom und ggf. Seitenständer. Ich nehm einfach alle Teile in chrom, auch wenn der Gepäckträger schwarz ist. Sieht schätze ich mal besser aus :)

    Noch eine Frage hätte ich: Ists nicht eigentlich Quatsch den Ersatzreifen immer mit spazieren zu fahren? Muss ich den drinlassen wegen der Fahrstabilität oder so? Welche Möglichkeiten habe ich da, also was kann ich an die Stelle des Reifens packen?

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • October 2, 2008 at 18:27
    • #10

    Vielleicht ne Kühlbox für hopfenhaltige Getränke....wegen der Spurtreue! ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 2, 2008 at 18:37
    • #11

    Buzetti Seitenständer, schön Chrom hätte ich für 16 €.Schreib mir PN

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • October 2, 2008 at 19:19
    • #12

    du solltest dein Reserverad dranlassen!!!
    Ich bin mal eine kurze Strecke ohne gefahren und ich sag dir, das macht kein Spaß!
    Der Roller zieht dann in eine Richtung und das macht kein Spaß!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 2, 2008 at 20:20
    • #13

    Stimmt, das Reserverad ist ja auch als Ausgleich für den rechtslastigen Motor gedacht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • October 2, 2008 at 20:41
    • #14

    aber ne kühlbox da einbauen, statt einen reservereifen wäre ne gute idee
    könnte man sich ja als winter projekt vornehmen
    vorteil bei der cosa ist ja der schnelle zugriff

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • October 2, 2008 at 21:03
    • #15

    Sach ich ja!

    Spaß beiseite:

    Ich fahre immer (zumindest meistens) mit Reserverad .... weil ich es schon oft nutzen mußte.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 2, 2008 at 21:30
    • #16
    Zitat von xenoneck

    du solltest dein Reserverad dranlassen!!!
    Ich bin mal eine kurze Strecke ohne gefahren und ich sag dir, das macht kein Spaß!
    Der Roller zieht dann in eine Richtung und das macht kein Spaß!


    ....Fahranfänger! Ersatzräder sind Ballast. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • October 2, 2008 at 21:34
    • #17

    Och nö!

    Letztes Jahr bin ich mit meiner Holden zum "Shopping" gefahren.
    Und was passiert ca. 12 km von zuhause?
    Der Reifen wird inkontinent!
    Ohne Reserverad wäre ich wahrscheinlich schon geschieden! :huh:

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • -Steffen-
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 3, 2008 at 12:17
    • #18

    dann lass ichs mal drin. Stören tuts ja nicht. Dachte nur wegen dem Gewicht.

    Nochmal zu den Chromteilen. Da gibts ja verschiedene Größen. Könnt ihr mir sagen welche ich nehmen kann bzw. muss?
    Weil ich finde immer nur Teile für PX, LX und ET aber nie für Cosa. Oder kann ich da zB die Teile von der PX200 auch benutzen?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 3, 2008 at 20:07
    • #19

    Der Kotflügelnippel und die Schwingenabdeckung passen.Das wars aber auch schon.Da die Cosa breiter ist, passen die Sturzbügel von der PX nicht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 3, 2008 at 22:08
    • #20
    Zitat von Tolho

    Sach ich ja!

    Spaß beiseite:

    Ich fahre immer (zumindest meistens) mit Reserverad .... weil ich es schon oft nutzen mußte.

    mit einem anständigen Rohr hinten raus , passt ein E-Rad sowieso nicht mehr :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™