1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fragen zu einem Ersatzluftfilter

  • emic
  • December 12, 2006 at 21:44
  • emic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    31
    Wohnort
    konstanz
    Vespa Typ
    Vespa 50 spezial
    • December 12, 2006 at 21:44
    • #1

    hab da ma ne frage.ich restauriere grad ne vespa 50 spezial und hab mir ma überlegt ob ich den orgi luftfilter rausschmeis weil der ja nicht wirklich die luft filtert mit dem maschendrahtzaun einsatz oder was auch immer da drin is.jetzt hab ich im scootercenter nen luftfilter für nen 16er vergaser entdeckt.
    1 frage: passt der auf nen 16.16er klar oder!
    2 frage:taugt der luftfilter was
    3 frage: bringt der was? ja oder in der beschreibung heist es ja das er mehr luft durchlässt und brauch ich dann auch ne größere düse??


    Luftfilter


    merci mal für ne antwort
    wenn se fertig is kommen au mal en paar bilder rein

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 12, 2006 at 23:20
    • #2

    Zu
    1. Der Luftfilter ist für 'nen 16er SHBC-Vergaser. Mußt halt schauen ob du einen hast. Wenn ja passt er natürlich auf 16/16, sollte aber auch auf 16/10 passen.
    2. In ANbetracht dessen das Malossi nicht gerade für die Produktion von Abfall bekannt ist würd' ich mal sagen ja, allerdings hab' ich das nicht getestet.
    3. Für ein Originalmotörchen ist der absolut sinnfrei. Sowas bringt erst dann wirklich was wenn du die Mehrluft auch in Mehrleistung umsetzten kannst. Ist also eher ein Teil für Tuning am Limit. Das du allerdings auch beim Ori-Setup deine Düse ändern mußt ist nicht unmöglich, da hilft allerdings nur ausprobieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 13, 2006 at 06:12
    • #3

    Hallo,

    investiere doch das Geld für den Luftfilter in Zweitaktgemisch-da hast Du mehr davon. Der original Luftfilter passt-selbst mit 75er Zylinder.

    Gruß
    Daniel

  • emic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    31
    Wohnort
    konstanz
    Vespa Typ
    Vespa 50 spezial
    • December 14, 2006 at 09:09
    • #4

    ne konstanz is schon en nettes sauberes fleckchen erde.
    na dann lass ich es orginal. dachte mir nur mann könnte ja vorbeugen das se einem länger hält

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 15, 2006 at 00:54
    • #5

    Mit dem Drahtluftfilter und guter Pflege überlebt die Vespa dich locker!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern