1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wieviel Watt PX-Lampen und -Blinker?

  • Lila_Specht
  • October 1, 2008 at 16:55
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 1, 2008 at 16:55
    • #1

    Hallöchen...

    Immer wieder neue Entdeckungen und tolle Ungreimtheiten! :pinch:

    Wieviel Watt brauchen denn die Original-Blink-Lämpchen bei ner PX bzw. P80X Baujahr ´83? Ich hab jetzt drei 21Watt-Birnen drin und eine 18Watt-Birne.
    Sollten alle vier Blinker die gleiche Wattzahl, damit die Elektrik keine Kopfschmerzen bekommt?

    Gestern lief noch alles gut - Blinker hat tadellos funktioniert - alle Blinker-Lämpchen 21Watt. Mir ist dann gestern aber noch ein Birnchen beim Saubermachen im ausgebauten Zustand kaputtgegangen.
    Und hab jetzt ne 18Watt-Birne eingesetzt. Der POLO-Shop hier hatte keine 21Watt-Dinger da...

    Jetzt gehen die hinteren Blinker gar nicht mehr und vorne nur noch sehr schwach mit einem Dauerleuchten durchsetzt mit mal schnellem und mal sehr langsamem Aufleuchten.

    Übrigends haben die Blinker gestern als noch alles tadellos funktionierte hinten und vorne gleichzeitig und nicht abwechseln geblinkt.

    Gruß Micha - zur Zeit hab ich wieder viel zu viele Fragen, was?! :D

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 1, 2008 at 17:01
    • #2

    Blinkerbirnen sollten rundum 12 V 21 W sein, Scheinwerferbirne 12 V 35/35 W, Kontrollleuchten 12 V 1,2 W, Rücklicht 12 V 5 W, Bremslicht 12 V 10 W.

    Ohne irgendeine Ahnung von Elektrik zu haben, würde ich dennoch vermuten, dass deine Probleme mit dem verkehrten Leuchtmittel zu tun haben, wenn es vorher mit 21 W rundum funktioniert hat. Wäre quasi logisch.

    Und ich möchte wetten, dass die Blinker auf einer Seite immer abwechselnd vorne und hinten leuchten und nicht gleichzeitig wie z. B. beim Auto.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 1, 2008 at 17:21
    • #3
    Zitat von pkracer

    Und ich möchte wetten, dass die Blinker auf einer Seite immer abwechselnd vorne und hinten leuchten und nicht gleichzeitig wie z. B. beim Auto.

    Tja... Bei meiner alten Vespa, die ich mittlerweile verkauft habe, da war das auch so.

    Aber bei meinem Modell haben gestern die Blinker vorne und hinten gleichzeitig geleuchtet - wirklich!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 3, 2008 at 12:14
    • #4
    Zitat von Lila_Specht

    Tja... Bei meiner alten Vespa, die ich mittlerweile verkauft habe, da war das auch so.

    Aber bei meinem Modell haben gestern die Blinker vorne und hinten gleichzeitig geleuchtet - wirklich!


    Ist doch bei der PX Alt auch normal, oder?

  • ClemensR
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 18, 2009 at 02:24
    • #5

    Nimm LEDs

  • flip2005
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    ET3
    • June 18, 2009 at 10:20
    • #6

    Schon mal aufs Datum geschaut?!?

  • ClemensR
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 20, 2009 at 22:30
    • #7

    Mit der 18 W Birne fliessen I=P/U=1,5 A
    Mit der 21 W Birne fliessen 1,75 A

    " Ist doch bei der PX Alt auch normal, oder?"


    Nehmen wir an, Du hast eine Lima, die 80 Watt transformiert (manche nennen es "erzeugt"): Dann benötigt man
    bei gleichzeitig blinkenden Birnen 42 Watt, kommt noch das Front- wie Rücklicht hinzu und auch die Tankanzeige
    (falls existent, bei der Alt eher nicht) - und dann noch auf die Bremse treten, dann liegst Du mit diesen Angaben

    "Blinkerbirnen sollten rundum 12 V 21 W sein, Scheinwerferbirne 12 V 35/35 W, Kontrollleuchten 12 V 1,2 W, Rücklicht
    12 V 5 W, Bremslicht 12 V 10 W."


    42 W
    + 35 W
    +(sagen wir mal, es leuchten zwei Kontrolleuchten) 2,4 W
    + 5 W
    + 10 W


    bei 94,4 Watt...

    bei abwechselndem Blinken bei 73,4 Watt.

    Einmal editiert, zuletzt von ClemensR (June 20, 2009 at 22:39)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 20, 2009 at 22:42
    • #8

    besser zu spät als nie 2-)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™