Vergaser reinigen und Co. -Was kostet das in einer Fachwerkstatt?

  • Hiho...


    Hmmm... Ich habe mir eine Vespe zugelegt (PK XL BJ. 90)
    Jetzt möchte ich gerne den Vergaser reinigen lassen weil sie eine ganze Weile gestanden hat....Als ich sie in Betrieb genommen hab (d.h 5-6 km durchs Feld gedüst bin) sprang sie sofort an, und jetzt garnicht mehr...Liegt vllt an dem 8-Jahre alten Benzingemisch...Oder Vergaser oder so...Und da ich ein ziemlicher Newbie bin was das alles angeht und ich das nicht selber machen will wollte ich es in einer Fachwerkstatt machen lassen,...also Tank reinigen lassen,Vergaser reinigen, Luftfilter reinigen...Was meint ihr kostet das????


    Oder kann mir jemand eine konkrete Antwort schicken wie das alles funktioniert, weil man als Schüler ja auch nicht soooo dicke das Geld hat ne^^ aber für meine Vespe nur das beste...



    Danke schon einmal im Vorraus....



    ZeCkChEn

    Einmal editiert, zuletzt von VespaZecke ()

  • das kannste selber machen


    musst nur den vergaser in eine werkstatt geben


    tank kann ich dir sagen


    alle schrauben lösen und den den benzinhahn schliessen und vorsichtig nach oben ziehen wen möglich benzinhahn auch der geht sonst putt


    und danach den in ein sprit kanister giessen mit trichter wen du den schlauch dem montiert hast musst dich aber beeilen mit den drüber halten und nun die große mutter am tank lösen

  • Hab keinen Benzinhahn xD...


    naja als ich mir das Schnuckelchen gekauft hab war sie eine ziemliche müllhalde..halber unterboden weggerostet....und jetzt wieder alles vom feinsten hergerichtet :)


    Ich seh grad du bist auch 15???
    Fährst gedrosselt???


    naja hmmm...Aber naja thx schonmal...ich glaub das Reinigen an sich sit nicht so das Problem, sondern eher das Einstellen nachher wieder...



    HELP!!!!

  • naja war eher dürfig die beschreibung, wa sylle?! :D


    nachdem du den tank wie beschrieben raus hast,
    behalte etwas von dem alten sprit drin, dann:


    - kiesel, glasscherben, alte schrauben etc. da rein und tank kräftig schütteln
    daduch löst sich der rost (falls welcher vorhanden ist) wenn keiner drin ist, mach das nicht,
    sonst geht die beschichtung in ar....


    - besorg dir nen neuen benzinhahn, den kannst du auch gleich vor ort beim händler deines vertrauens montieren lassen (dann musst du dir kein spezialwerkzeug, welches dafür nötig ist, besorgen)


    - zum vergaser.... den schraubst du ab und am besten auch kompletto auseinander
    (merke dir welche schraube wohin kam - am besten mit digi, wenn du sowas noch nicht gemacht hast) die kleinen löchlein in den düsen reinigst du am besten mit feinem, dünnen draht.


    dann alles wieder zusammen und einem probelauf steht nichts im weg.
    dann schauste weiter.


    gruss.

  • Zitat

    Original von derbastian
    naja war eher dürfig die beschreibung, wa sylle?! :D


    meine mitschüler sagen ich bin minimalist


    meine lehrerin sagt ich bin faul

    Zitat

    Original von VespaZecke
    Ich seh grad du bist auch 15???
    Fährst gedrosselt???


    ja leider ;(

  • Und was kostet der Spaß beim Händler?


    Wie gesagt, das Ausbauen ist ja nicht das Problem...Das Reinigen auch nicht...Das Einbauen auch nicht....Nur das Einstellen...


    Und was kostet der ganze Spaß in 'ner Werkstatt?



    THX schonmal^^