Frage zu Versicherungskennzeichen

  • Hallo!


    Dringende Frage: Ich möchte gerne meine Vespa PK 50 bei der Versicherung haftpflicht-versichern. Wie viel kostet das ab jetzt und werden die Kennzeichen pauschal für das ganze Jahr berechnet, oder muss ich jetzt nur noch die Differenz ab jetzt bis Ende Februar zahlen? Wie viel wäre das dann?


    Vielen Dank!


    Vespe

  • Mal n paar ganz dumme Fragen... (Hab die Versicherung vom Verkäufer mit übernommen)
    1. Wie ist das eig. preislich? Ist die Versicherung überall gleich teuer oder gibts Unterschiede? (Wenn ja, welche is die billigste)


    2. Worin liegt der Unterschied bei Teil bzw. Vollkasko? Zahlen die dann auch Vandalismus oder Diebstahl? (So ne Versicherung würd mich reizen, da ich meine Vespa gerade schön herrichte...)


    Gruß kuhni

  • es gibt große unterschiede. ich hab eine im internet für 24 euro/jahr gefunden. musst dich da aber genauer erkundigen

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Zitat

    Original von Kuhni Kühnast
    Mal n paar ganz dumme Fragen... (Hab die Versicherung vom Verkäufer mit übernommen)
    1. Wie ist das eig. preislich? Ist die Versicherung überall gleich teuer oder gibts Unterschiede? (Wenn ja, welche is die billigste)


    2. Worin liegt der Unterschied bei Teil bzw. Vollkasko? Zahlen die dann auch Vandalismus oder Diebstahl? (So ne Versicherung würd mich reizen, da ich meine Vespa gerade schön herrichte...)


    Gruß kuhni


    es gibt unterschiede die abernicht allzu groß sind


    du kannst zusätzlich zur standartversicherung auch eine vollkasko abschließen
    (beinhaltet soweit ich weiss schäden durch vandalismus und diebstahl


    musst dich mal beim abschluss der versicherung vom versicherer informieren lassen...
    das lohnt sich besonders bei frisch restaurierten rollern.

  • Hmm... Da wird aber nicht geklärt, ob bei Teilkasko Vandalismus und Diebstahl mit eingerechnet is... Auch bleibt die Frage nach ner Vollkasko offen...


    Mal ne andere Frage: Aber wenn ich meine Vespa restauriere und z.B. den Sattel beziehen lasse mit richtig edlem Leder... Und mir schlitzt den jemand auf, woher weiß die Versicherung dann, was der Mal gekostet hat bzw. dass ich den überhaupt hab überziehen lassen??? Sprich: Bezahlt die dann auch wieder n neuen Bezug oder wie läuft das ab?


    gruß kuhni

  • Denke ich kann mit ner kleinen Geschichte die Sache mit Voll und Teilkasko klären:


    Vor einiger Zeit war ich mit meiner Freundin in nem großen Einkaufsz. Mein Auto parkte ich auf einem großen Parkplatz. Als wir nach einiger Zeit wiederkamen, entdeckte ich das mir irgendein Ars****** vorne reingefahren war u. ist NATÜRLICH abgehauen. Die Stoßstange war seitlich lädiert u. es war noch weißer Lack vom anderen KFZ zu sehen. Ich also gleich meine Versicherung angerufen, da ich ja Teilkasko habe u. dachte die übernehmen das. Die meinten dann das es der übernehmen muß der mir reingefahren ist u. das Sie bei Vandalismus sowieso nicht zahlen da das die Teil sowie Vollkasko nicht abdeckt. Ich soll die Rennleitung verständigen wegen Fahrerflucht; HAHA! Also voll der Schuß in den Ofen!


    Bei Diebstahl u. Hagelschaden z.B. zahlen die Versicherungen jedenfalls, meistens! Ich will hier niemanden zum Betrug anstiften, aber falls jemandem z.B. die Sitzbank aufgeschlitzt wird, sollte man diese viell. entfernen u. melden das sie geklaut wurde. Quittung dafür sollte man haben sonst gibts kein Geld.


    gaugel.

  • Fahrzeug-Teil-Versicherung zahlt: Diebstahl- Brand- und Wildschäden
    Fahrzeug-Voll-Versicherung zahlt: zusätzlich auch Schäden durch Hagel,
    Vandalismus und selbstverschuldete Unfälle


    Rita