1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leidiges Thema Vergaser ?

  • ralph-pk50xl2
  • October 5, 2008 at 13:31
  • ralph-pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50 XL2 (ohne Batterie) Bj 92
    • October 5, 2008 at 13:31
    • #1

    Hallo Leute,

    meine PK 50XL2 spinnt ,wenn ich versuche den Vergaser nach mehrmaligem Reinigen neu einzustellen , passiert folgendes :

    Vergaser Einstellschraube fürs Gemisch ganz rein .. und die Vespa läuft trotzdem noch , meineserachtens müsste sie ausgehen oder ??

    Wie ich den Vergaser richtig einstelle weiss ich schon , 3x raus dann rein bis sie höher dreht dann wieder eine halbe Umdrehung raus.

    Komisch ist auch dass die Vespa lt Tacho knape 60 läuft nur bergab max 65 vor ein paar wochen wollte sie da noch schneller was ich aber nicht gemacht habe,. Verbaut ist nur ein Sito Plus ohne Drossel,neuer Vergaserschwimmer +Nadel ,Hauptdüse ori. 65 er . die Kerze ist natürlich schwarz und nicht braun also zu fett eingestellt..


    Was soll oder kann ich sonst noch machen ??

    Danke Vorab für eure Hilfe und allseits eine gute Fahrt mit eurer Vespa thumbup.png

    Grüsse aus dem sonnigen Süden bei Stuttgart

    Ralph

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 5, 2008 at 14:09
    • #2

    haste mal kontrolliert ob alle schrauben dichtungen etc am gaser richtig sitzen ?
    ob in der Schwimmerkammer alles ticko tacko is.
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • ralph-pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50 XL2 (ohne Batterie) Bj 92
    • October 5, 2008 at 14:14
    • #3

    Hast recht ,
    hab ich aber schon gemacht , mein erster Gedanke war auch evtl. die Hauptdüse nicht richtig fest geschraubt .

    Gruss
    Ralph

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 5, 2008 at 14:15
    • #4

    Wenn die Vespa nicht ausgeht wenn du die gemischschraube reindrehst zieht sie irgendwo Falschluft , gern geht auch mal die Dichtung vom Ansaugstutzen undicht (am Motor) oder die Schrauben lockern sich. Ich würd das erstmal alles checken ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ralph-pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50 XL2 (ohne Batterie) Bj 92
    • October 5, 2008 at 14:19
    • #5

    Ok,
    werd ich checken , wie bekomme ich Sie wieder dicht ?? , bei der XL2 dist ja nur ein "Gummiring " im Vergaserstutzen .

    Frage neuen Dichtring rein oder gehts auch anders ???

    Danke für die Hilfe klatschen.gif

    Gruss
    Ralph

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 5, 2008 at 14:21
    • #6

    ich mein direkt am Motor !! da sitzt ne Papierdichtung zwichen auf drei Stehbolzen (ist bischen fummelig geht aber )

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ralph-pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50 XL2 (ohne Batterie) Bj 92
    • October 5, 2008 at 14:26
    • #7

    Danke,

    wer lesen kann ist im Vorteil , ich werds dann gleich probieren und melde mich sobald ich ein Ergebinss habe .

    Schönen Sonntag noch .

    Gruss
    Ralph

  • ralph-pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50 XL2 (ohne Batterie) Bj 92
    • October 5, 2008 at 14:28
    • #8

    Noch ne Frage ,
    woher bekomme ich dann die Papierdichtung ?? bei SIP oder selber machen aus was für Papier?

    Gruss
    Ralph

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 5, 2008 at 14:35
    • #9

    die kriegste bei SIP , ich würd auch gleich noch nen Vergaserdichtsatz und ggf nen Kompletten Motordichtsatz und Simmeringe mitbestellen dann haste schon fast alles um den Motor falls es nicht daran liegt ganz zu zerlegen um ihn abzudichten . Und wenn jetzt eh der Winter kommt .....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ralph-pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50 XL2 (ohne Batterie) Bj 92
    • October 5, 2008 at 14:47
    • #10

    Danke werd ich machen ,

    Gruss
    Ralph

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 5, 2008 at 21:41
    • #11

    Mal n bisschen OT
    also öhm ralph hast du schonmal ne xl2 verkauft? hab meine nämlich von einem aus ditzingen gekauft^^

    mfg

  • ralph-pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50 XL2 (ohne Batterie) Bj 92
    • October 7, 2008 at 20:49
    • #12

    Hallo Leute ,

    danke für den Tipp mit der Falschluft , ich habe die lockeren Schrauben vom Ansaugstutzen angezogen und siehe da ... Sie läuft bzw. geht aus wenn die Gemischschraube ganz drinn ist SUUUUUUUUUper . klatschen.gif

    Bisher habe ich noch keine Vespa verkauft ! nur selbst meine erworben , die ich hoffentlich lange behalten werde.

    Grüsse an alle und noch viele sonnige Tage zu rumdüsen.

    Ralph

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 7, 2008 at 21:01
    • #13

    Freut mich das ich helfen konnte !!! :rolleyes:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™