1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Problem mit Licht+Tachobeleuchtung+grüne Kontrollleuchte Vespa Px 80 Bj 82

  • Meccan
  • October 5, 2008 at 19:27
  • Meccan
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 Bj 82
    • October 5, 2008 at 19:27
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin schon seit einiger Zeit im Forum angemeldet und ich habe immer alle Infos durch die SuFu bekommen, so dass ich keinen Thread aufmachen musste. So nun hab ich aber ein Problem bei den ich nicht einmal weiß wonach ich Suchen soll.

    Wenn ich die Vespa starte ist alles perfekt mit Licht+Blinker+Bremslicht und Kontrolllampe.
    Aber wenn ich eine Zeit lang fahren ca. 7-10 min dimmt aufeinmal das Licht ab, Tachobeleuchtung ist auch fast aus (kaum mehr sichtbar) und die grüne Kontrollleuchte ist auch stark abgedimmt.
    Aber Bremslicht und Blinker funtkionieren weiterhin wunterbar.
    Hab schon versucht die Lenkerabdeckung abzubauen war dabei aber leider nicht erfolgreich weil nach lösen alle Schrauben immer noch etwas die Abdeckung festgehalten hat. Man konnte sie zwar leicht anheben aber irgendetwas was beim Tacho sitzt hat die Abdeckung noch festgehalten.

    Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich anfangen könnte um das Elektrik Problem zu lösen?
    Danke für eure Antwort
    MFG

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 5, 2008 at 21:15
    • #2

    Deine Lenkkopfabdeckung wird von der Tachowelle gehalten. Du musst die Schraube am Tacho lösen, dann kannst Du die Abdeckung abnehmen...
    Aber was die Elektrik angeht bin ich momentan überfragt: nach 7- 10 Mnuten Betrieb ist eine gewisse "Wärme" am Motor vorhanden. Vielleicht steigt eine der Spulen aus?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Meccan
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 Bj 82
    • October 5, 2008 at 21:20
    • #3

    Hi,

    die Schraube habe ich echt bestimmt übersehen und werde es morgen dann mal im Hellen versuchen.
    Logisch ist es wirklich nicht, weil ja nur Licht+Tacholicht+Kontrollleuchte abdimmen aber der Rest noch
    wunderbar funktioniert. Kann es auch rein theoretisch nur ein Wackler sein?
    Wie kann ich denn am besten die Spulen überprüfen?

    Grüße

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • October 7, 2008 at 16:18
    • #4

    ...bin zwar auch kein Elektrik-Profi, aber bei Deinem Modell werden Blinker, Bremslicht und Hupe über die Batterie versorgt, der Rest läuft über den Spannungsregler. Ob der jetzt wärmeempfindlich ist, weiss ich nicht genau und im Normalfall sind Probleme hierbei ja eher durch abrauchende Birnen zu erkennen.
    Bevor Du aber das Polrad abbaust und den Fehler an den Spulen suchst, würde ich erstmal alle Steckverbindungen am Regler (montiert unterhalb der Batterie) testen, säubern und mit Kontaktspray bearbeiten. Taucht das Problem immer noch auf, einfach mal testhalber einen anderen Regler montieren. Wenn dann der Fehler immer noch auftaucht, am besten direkt auf Rita zugehen.

    gruss,
    Christian

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 7, 2008 at 20:16
    • #5

    du kannst erstmal einen einfachen Test machen.... wenn der roller dimmt.....

    am regler die 2 lila kabel abziehen und miteinander verbinden..... mit Standgas!!!! laufen lassen....(ACHTUNG bei viel GAS würden die Birnen durchbrennen)

    wenns knapp über Standgas normal hell ist.... Regler erneuern


    Rita

  • THINKPINK
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Laufenburg
    Vespa Typ
    PX80E / Lusso / 98ccm
    • October 8, 2008 at 12:32
    • #6

    Tach jemeinde , ich bin ja nicht oft hier zur Wortmeldung anwesend . . . wenn fast gar nicht .


    Aber ich hatte gestern ein rundum Birnensterben. Bis auf die Binker war alles getötet. Ich dacht erst das es vl. am Alter liegt aber als ich dann die Spannung messen wollte hatte ich 22 V AC , keinen Gleichstromanteil :evil: . Ich dachte mir dann in meiner geistigen Umnachtung das es vl. mit Last ( Beleuchtung 13-14-od. 15 V ) normal wird . . . . . . X(


    Batsch .... :cursing: batsch..... :S batsch hatte ich wieder drei Birnen auf dem Gewissen. ------> Regler :thumbdown:

    Habe dann aufgegeben bevor noch mehr kapott geht.

    Mann . . . Regler orschinaaal 140.-€ , mir wird schlecht ;(

    Habe eben einen in der Bucht geschossen . . . 5.-€ .... Glück muss man haben. :gamer:

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • October 8, 2008 at 16:39
    • #7

    ...140 Steine?? abr dann selbstverständlich vorher noch von blutjungen Novizinnen bei Vollmond von Hand vergoldet, oder?
    Egal wo Du das kaufen wolltest - die haben eine Meise!

    Wusste gar nicht, dass Nachbauten so viel billiger sein können.

    Gruss,
    Christian

  • THINKPINK
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Laufenburg
    Vespa Typ
    PX80E / Lusso / 98ccm
    • October 16, 2008 at 13:00
    • #8

    Regler ist montiert und verrichtet zu meiner vollen Zufriedenheit seinen Dienst ( bis jetzt nur Testlauf ) 8)

    Anmerkung : Ich habe eine Vespe ohne Batterie . Der alte Regler hatte Bezeichnungen (masse) ; G ; G . ?(

    Austauschregler : A ; A ; . . . ; C ; +B ; (masse) . :huh:

    Ich habe jetzt retundant zum alten Regler A ; A ; (masse) angeschlossen. Es scheint zu passen klatschen-) da ich bei Drehzahl kein Lampensterben mehr habe.

    Oder was meint Ihr.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • October 16, 2008 at 14:19
    • #9

    ...die Bezeichnungen sind m.E. nicht so wichtig - die Farben am Regler sollten allerdings zu den Kabeln passen.
    Solange weiss in weiss steckt und violett in violett usw. kann nicht schief gehen.

    Gruss,
    Christian

  • THINKPINK
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Laufenburg
    Vespa Typ
    PX80E / Lusso / 98ccm
    • October 16, 2008 at 16:18
    • #10

    Der war vorher drinnen:

    Beide haben die Masseganz rechts.

    Oder bin ich da im Irrtum und das verreckt so auf dauer auch wieder ?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 16, 2008 at 16:38
    • #11

    der wird wahrscheinlich nicht lange leben....weil ihm die nicht angeschlosselen batterie fehlt.....


    Rita

  • THINKPINK
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Laufenburg
    Vespa Typ
    PX80E / Lusso / 98ccm
    • October 16, 2008 at 17:23
    • #12

    Ich hoffe das dem nicht so ist.

    Klipundklar :whistling:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 16, 2008 at 19:19
    • #13

    der regler in dem link ist noch eine andere Ausführung....

    warum kaufste net den richtigen???

    ohne Batterie = Regler mit 3 Anschlüssen.....

    wenn ich für jeden von mir ausgetauschten Regler der letzten 30 jahre ....der wegen fehlender batterie oder falscher Verkabelung gestorben ist.... 1.-€

    bekomme .... kann ich richtig gut essen gehen


    Rita

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • October 17, 2008 at 16:52
    • #14

    ER hat Rita widersprochen - Blasphemie; kreuzigt ihn! :D

    Nee - mal ohne Quatsch, das kannste Rita schon glauben. Bei meinem letzten Tipp in der Sache hatte ich angenommen, Du tauscht einen kaputten Regler gegen ein gleiches Modell mit lediglich anderen Bezeichnungen aus. Faustregel: elektrische Komponenten von Batterie und Nicht-Batterie Modellen sind untereinander nicht tauschbar (abgesehen von Glühbirnen und Hupen).

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™