Sturzbügel, Soziustrittgummis Demontage

  • Hi!
    Ich habe ein Problem:
    Habe einen Sturzbügel von Faco bekommen Als Beispielbild habe ich hier ne ebay Auktion gefunden:


    Ebayauktion


    Mein Problem jetzt: Die Seitenteile des Sturzbügels, die um die Backen gehen liegen zu eng an, sprich "scheuern" an den Backen und werden so über kurz oder lang den Lack runterkratzen.


    Jetzt wollte ich die Gummiteile wegmachen, bekomme sie aber irgendwie einfach nicht ab! Die sitzen fest wie betoniert... Sind sie aber nicht, da ich sie ja selbst draufgesteckt habe... (War am Anfang zu eifrig und hab vorher nicht nachgeschaut, obs vom Platz her passt... *trottelig*)


    Habt ihr eine Idee, wie ich


    1. Die Gummidinger runterbekomme um sie nachher nochmals zu verwenden?


    2. Die Gummidinger runterbekomme und irgendwoher neu kaufen kann falls sie nicht ohne Gewalt (Teppichmesser) abgehen???


    Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet!!! Habe nämlich jetzt wirklich Glück gehabt genau diesen Sturzbügel noch einmal zu bekommen (Wird nicht mehr hergestellt) und möchte ihn jetzt nicht umsonst gekauft haben...


    gruß kuhni

  • ich hab mal gelesen wenn man das mit Spülmittel vollmacht bzw. in eine Wanne voll mit Wasser legt wo Spülmittel drinnen ist dann gehn die leichter ab.


    Oder benutz doch Sprühöl bzw. WD40 oder Balistol...

  • Habs jetzt hinbekommen:


    1. Den Sturzbügel über Nacht in den Heizraum gelegt. Dadurch war das Material schonmal wärmer und geschmeidiger


    2. Auf ein Ölfläschchen eine Spritzennadel aufgesetzt und dann möglichst weit Öl zwischen Gummi und Metall gespritzt.


    3. Den Griff über dem Bunsenbrenner erwärmt (aber nicht abgebrannt!!! =) )


    4. Dann mit viel Kraft (aber ohne Zange o.ä. da die den Griff kaputt gemacht hätte) den Griff durch hin und herdrehen abgezogen...


    Jetzt werd ich mir noch n Rohr als "Distanzring" besorgen müssen...


    gruß kuhni