1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungskorb baut zu hoch

  • ansaugbaron
  • December 28, 2006 at 12:27
  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 28, 2006 at 12:27
    • #1

    Hallo,
    es hört sich bestimmt etwas blöd an, habe jedoch das Problem, dass nach dem Lagerwechsel mein Kupplungskorb zu hoch baut, sprich er fluchtet nicht mehr 100% mit dem Ritzel auf der Kurbelwelle sonder ist etwas nach oben versetzt...
    Das Kugellager habe ich meines Erachtens so tief wie möglich eingepresst, allerdings sitzt der Seegering total beschissen. Habe mal Fotos von beiden möglichen Perspektiven angehängt, wär schön wenn jemand was drauf sieht, was nicht korrekt ist!

    mfg

    Bilder

    • Bild 009.jpg
      • 194.26 kB
      • 1,280 × 960
      • 298
    • Bild 010.jpg
      • 203.02 kB
      • 1,280 × 960
      • 311

    http://www.vespa-schmiede.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 28, 2006 at 12:41
    • #2

    der Seegerring sollte schon richtig sitzen, sonst erkundet der beim Fahren später mal alle Winkel des Motors

    sitzt er nicht in seiner Nut? kann man auf dem Foto nicht gut erkennen


    Seegerring raus, Gehäuse gut anwärmen, Lager ausdrücken
    schaun das alles sauber und frei von Fremdkörpern ist, die das Lager daran hindern könnten ganz nach "außen" gepresst zu werden
    Gehäuse wenn notwendig nochmal erhitzen, Lager gut einpressen und dann sollte der Seegerring auch schon perfekt in seiner Nut sitzen können

    schätze im Moment sitzt dein Lager noch nicht richtig

    • Primavera 125
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 28, 2006 at 12:41
    • #3

    sitzt der seegering in der nut? sieht so aus als wenn das lager
    an sich zu breit ist, weil gut sitzen tut es ja...

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 28, 2006 at 12:53
    • #4

    Das Lager hab ich eben mal vermessen, ist exakt so breit wie das orginal. Hab den Seegering mal umgedreht verbaut und habe den Eindruck er sitz ein wenig besser, das Problem scheint an der Nut zu liegen, welche kaum tiefer ist als der Rest des Gehäuses^^
    Das eigentliche Problem ist jetzt komischerweise verschwunden, hab den Korb nochmal eingebaut und er fluchtet jetzt genau mit dem Ritzel, keine Ahnung wie der vorher saß wenn sogar der kleine Seegering nach dem Lager draufging ?(
    Ich würde den Seegering auch gern neu machen aber er is in keinem Shop zu finden^^

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

    Einmal editiert, zuletzt von ansaugbaron (December 28, 2006 at 13:05)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 28, 2006 at 13:51
    • #5

    Wegen deinem Seegering

    Sicherungsring Hinterradlager von PX/T5/Cosa/Rally/Sprint
    ist identisch mit Kupplungslager V50/PV/ET3/PK/S/XL/XL2
    Bei SIP unter der Art.-Nr. 66470000 für 1,47€ zu ordern. :]

    Weapons of Mass Destruction

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • December 28, 2006 at 14:07
    • #6

    Dankeschön, hab es soeben geordert!
    Wegen der Bezeichnung: Finde momentan das alte Lager nicht mehr, obwohl oder gerade weil ich es vorhin ja zum Vergleichsmessen hatte^^ :D
    Der Korb sitzt jetzt ja zum Glück wieder, keine Ahnung was da genau im Eimer war werde es wohl nie erfahren....

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™