welcher 75er Zylinder (Topic korrigiert)

  • Nabend


    hab noch mal ne frage zu nem neuen zylinder den ich mir bald besorgen will:


    ich kann mich nich zwischen dem 75 dr formula und nem malossi 75er entsxcheiden..


    was mir wichtig ist , ist das ich wenn ich den motoreingebaut habe auch nich schon nach 2000km wieder dran sitze wegen dem zylinder was würdet ihr mir empfehlen?


    MFG vesparaver

  • Wenn du mit deinem Equipment vernünftig umgehst passiert dir das bei keinem dieser Zylinder. Statt des Malossi würd' ich allerdings eher den Polini in Erwägung ziehen. Der ist mit dem D.R. schon eher auf Augenhöhe, vor allem preiclich. Malossi ist da schon ein paar Stufen höher.
    Aber wie schon gesagt, wenn du die Düse anpasst und den Zylinder vernünftige einfährst passiert eigentlich mit keinem Zyli was. Scheisst du allerdings drauf kann dir jeder Satz draufgehen, und die meisten brauchen in einem solchen Fall keine 2000km dazu!


    P.S.: Hab kurz dein Topic 'n bisschen aussagekräftiger gemacht.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • gut danke dann weiss ich bescheid wie lange muss ich den zylinder denn einfahren?und worauf sollte ich dabei vor allem achten?


    zum thema polini, ich habe gehört das die polini zylinder nicht allzugut halten sollen...scheint aber nich zu stimmen oder?


    MFG angus

  • also wie scho n gesagt wurde es kommt darauf an wie du deinen Zyl einfährst


    en Grauguss Zylinder musste ca 400 kilometer einfahren
    einfahren heißt ihr schön warm fahren und früh schalten, also hohe Drehzahlen vermeiden
    So würde ikch es machen und habe ich auch schon gemacht bei einigen Rollern

  • hab mir jetzt auch den 75er von malle geholt ... + plus sito pott...muss jetzt alles nur noch abstimmen


    werd mich nochmal melden wenn alles eingefahren is usw ;)


    aber der von malle is schon bisschen besser als der zyli von dr...
    preis spiel natürlich auch ne rolle...


    aber ich würde dir zum malle empfehlen ;)



    gruß VespaHaiza06

  • also ich habe en 75er Polini drauf und bin mit ihm bis jetzt sehr zufrieden


    muss da mal recht geben was es einfahren betrifft
    immer schön warm fahren, hohe umdrehungen vermeiden und möglichst früh schalten

  • Der Malossi liegt preislich über den Polinizylindern. Ob das leistungsmäßig auch so ist, würde mich interessieren!



    Ob das hier der selbe Zylinder ist, kann ich nicht sagen. Auf dem Photo erkenn ich aber, das eine andere Zylinderkopfdichtung beiliegt.



    gruß, gaugel.

  • wenn man hier
    auf "weiter" unten rechts drückt sieht man welcher zylinder welche leistung bezogen auf den drehzahlbereich bringt.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Rennsatz POLINI 50ccm: 4,3 PS bei 7100 U/Min
    Rennsatz POLINI 60ccm: 6,3 PS bei 6400U/Min
    Rennsatz POLINI 75ccm: 7 PS bei 7100U/Min
    Rennsatz MALOSSI CVF II 75ccm: 7,6 PS bei 8000U/Min
    Rennsatz POLINI 75ccm Racing: 8,0 PS bei 7100U/Min
    -----------------------------------------------------------------------


    Anhand dieser Infos würde ich den Polini 75 Racing bevorzugen, mehr Leistung bei weniger Drehzahl, also Motorschonender.




    gruß


    aus düsseldorf

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()