1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa geht bei Regen aus!

  • roko
  • January 1, 2007 at 12:47
  • roko
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 1, 2007 at 12:47
    • #1

    Hallo,
    ich hab eine Vespa PK 50 XL2 automatik und mir ist aufgefallen(auch wenn das doof klingt) das meine Vespa immer ausgeht wenn es regnet. Also immer wenn es am regnen ist säuft die Vespa irgendwie nach 500 metern ab. Kann das irgendeinen Zusammenhang haben? Wenn es trocken ist läuft sie wie ein Zäpfchen, nur bei Regen macht sie Problemem

  • roko
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 2, 2007 at 14:03
    • #2

    ach ja habe noch vergessen zu erwähnen, dass der roller danach nicht mehr anspring so ca. 10 min lang. Danach springt er wieder an und läuft dann. hat das auch etwas damit zu tun?`Bestätigt das eure Vermutungen?
    mfg

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • January 2, 2007 at 21:00
    • #3

    Hi! Leutz.
    Sowas hatte ich auch mal bei starken regen.Hatte allerdings dabei fehlzündungen.Das lag an der Cdi.Da war überall wasser in den steckern.Ich bin dann hin gegeangen und habe an den trenn stellen der Schutz gummis,Kabel binder dran Gemacht,also die Gummis richtig fest an die Cdi gezurt.Dann war alles dicht und alles Supi.Probier das mal aus.
    MFG.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • January 2, 2007 at 21:35
    • #4

    meine lief bei starkem regen irgentwann auch mal nur noch 30 km/h.
    irgentwann gehts wieder. ich würde eh alle kabel/stecker extra isolieren, merkst ja was sonst passiert!

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (January 2, 2007 at 21:35)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • January 3, 2007 at 09:59
    • #5

    Vor dem Isolieren würde ich aber noch ordentlich Kontaktspray sprühen.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 3, 2007 at 11:08
    • #6

    Wem das umsetzen der CDi zuviel Aufwand ist kann auch erstmal mit selbstverschweißendes Isolierband arbeiten.

    Zitat


    Selbstverschweißendes Dichtungsband. Gummi-Isolierband aus Kautschuk, dauerelastisch, dauerhaft selbstverschweißend, wasserdicht, ideal zum Abdichten von F-Steckern, Kabeldurchführungen, Kabeln, Rohren und vieles mehr. Hochflexibel, Verarbeitung auch unter 0°C möglich, Länge 5m, Breite 19mm.

    Ales wie gewohnt fertig machen und als Kirsche auf die Sahne alles schön mit dem Isoband mumifizieren.

    Weapons of Mass Destruction

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™