Bowdenzüge PX 80/PK 50 XL

  • Moin,


    habe einen PX 80 Motor in einem PK 50 XL Chassis.
    Nach dem ersten großen Schock für mich nach Aufklärung der Tatsachen durch einige nette Forummitglieder habe ich mich mittlerweile damit abgefunden.Nun zu meinem Problem, ich will komplett alle Bowdenzüge erneuern, aber welche muß ich jetzt bestellen? Die für die PK 50 XL oder für die PX 80? Ich würde sagen für die PX 80, da der komplette Motor von dieser ist und somit nur die Bowdenzüge für die PX 80 passen, oder doch die für eine PK 50 XL aufgrund der Länge der Züge. Oder nehmen sich die Züge für beide Modelle garnichts und es ist egal? Was muss ich bzw. was empfehlt ihr mir zu bestellen?
    Bin diesbezüglich echt in Not;-)


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    MfG Tobi

  • Danke Dir, also meinst Du das die Teflonzüge das beste sind?!
    Dann habe ich wenigstens einen Punkt weniger auf meiner Frageliste;-)
    Ach ja, der komplett Satz beeinhaltet dann auch schon die Endstücke, oder muss ich die auch noch separat kaufen? Wenn ja, welche benötige ich....?

  • scootercenter schreibt über teflonzüge:


    Alle Bowdenzüge sollten grundsätzlich geölt-gefettet werden bevor sie eingebaut werden. Das verhindert wirksam, dass sie bei winterlichen Temperaturen festfrieren, bzw. das Wasser in den Zug eindringt und das Zugseil korrodiert. Ausnahme bilden die von uns angebotenen und äußerst reibungsarmen Teflon-Komplettzüge und die originalen PX-Lusso Züge. Diese dürfen nur mit säurefreien Öl, z.B. Hanseline Nähmaschinenöl geölt werden.

  • Man erkennt den Px Motor auf dem Bild von Oma Toob an dem seitlichen Schaltelement Fahrtrichtung rechts unterm Lürakanal.
    Dazu im Vergleich ein Smallframe Motor ( bei Down und forward entliehn) immer mit Schaltung auf der linken Seite.
    [Blockierte Grafik: http://www.down-and-forward.de/bilder/pk_ets_1.jpg]


    OmaToob : Is egal du mußt wahrscheinlich sowieso kürzen.
    Also schon mal nen guten Seitenschneider parat legen.
    Die alten Schraubnippel kannst du bestimmt wieder verwenden.
    Ansonsten bei Polo oder Louis gibt es die jeweiligen Nippel einzeln oder im Set.

    Weapons of Mass Destruction

  • Zitat

    Original von vesparaver
    dein roller is keine px 80;) das is auch ne pk mit einem px motor allerdiings weiss ich nich woran man das mit dem motor erkennt


    Zitat

    Original von OmaToob
    habe einen PX 80 Motor in einem PK 50 XL Chassis.


    ähm ja das sagte er doch bereits, dass es ne PK mit PX motor ist...


    MfG Beta_Erpel

  • Okay, also muss ich die Züge kürzen...
    Ist ja eigentlich halb so wild, ausser das ich die Schneidenden gut verknüpfen muss.


    Okay Leutz, danke für eure Hilfe.....


    MfG Tobi