1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 dreht zu hoch!

  • Trojan
  • October 11, 2008 at 16:57
  • 1
  • 2
  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 11, 2008 at 16:57
    • #1

    Hallo,

    habe mir seit heute eine Vespa PK 50 XL II gekauft.
    Nun zu den Problemen, also wenn ich sie starte dreht sie viel zu hoch und jault wie Sau.
    Vermute das es zum einen an dem verrosteten Auspuff liegt und/oder dem Vergaser? Was meint Ihr?
    Und welchen Auspuff sollte ich nehmen um einbisschen mehr PS rauszubekommen (sprich; dass ich so 60 - 65 km/h fahre). Ist das möglich?

    Und was sollte ich als erstes machen um die Probleme zu beheben?

    MfG

    Chris

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 11, 2008 at 17:52
    • #2

    kann mir denn keiner helfen?^^

    Was brauch ich denn alles für Werkzeuge um den Vergaser oder andere Dinge abzumontieren und zu reinigen?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 11, 2008 at 18:40
    • #3
    Zitat von Trojan

    Und was sollte ich als erstes machen um die Probleme zu beheben?

    in das suchfeld oben rechts "falschluft" eingeben ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 11, 2008 at 18:46
    • #4

    Keine Hilferufe in die Überschrift. Siehe Forenregeln!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 11, 2008 at 19:14
    • #5

    Ok Danke. Also liegt es höchstwarscheinlich dadran, dass der Vergaser falsch eingestellt und somit mehr Luft ins Gemisch fließt? Also muss es "nur" eingestellt werden?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 11, 2008 at 19:31
    • #6

    du hast nicht wirklich nach falschluft gesucht, oder?! :huh:
    sonst hätte sich deine frage von selbst beantwortet...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 11, 2008 at 19:38
    • #7

    Doch, stimmt doch was ich geschrieben hab:

    Stewie Meister

    Registrierungsdatum: 28.02.2006
    Geschlecht: Männlich
    Wohnort: Baden
    Vespa Typ: PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso


    19.04.2007, 10:33
    RE: PK XL2 Motor dreht zu hoch!

    Also, Sitzbank hochklappen, Motor laufen lassen und Gas geben. Dreht der Motor jetzt hoch (wie von dir beschrieben), am Vergaser den Hebel am Ende vom Gaszug nach unten drücken.
    Dreht der Motor immer noch hoch, zieht er von irgendwoher Falschluft.

    Das hab ich doch beschrieben....

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 11, 2008 at 19:47
    • #8

    ich blick bei dem wirrwarr grad nicht durch... du hast n zitat von stewie per copy/paste eingefügt, oder?!

    Zitat

    Also, Sitzbank hochklappen, Motor laufen lassen und Gas geben. Dreht der Motor jetzt hoch (wie von dir beschrieben), am Vergaser den Hebel am Ende vom Gaszug nach unten drücken.
    Dreht der Motor immer noch hoch, zieht er von irgendwoher Falschluft.

    er beschreibt nur dass wenn der gasschieber geschlossen ist (hebel nach unten gedrückt) und sie immer noch hochdreht du ein falschluftproblem hast.
    soweit klar, oder? denn sie dreht von alleine hoch, ohne dass gas gegeben wird.
    und wenn du ein falschluftprob hast ist mit einstellen nichts getan, denn dann heißt es die falschluftstellen zu finden.
    typische stellen zb: übergang gaser - ass, übergang ass - motor, usw.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • October 11, 2008 at 20:08
    • #9

    aber bevor jetzt die grosse falschluftsuche beginnt:

    schau nochmal dass nicht einfach der leerlauf zu hoch eingestellt ist, - dreh die rändelschraube ganz raus dann solte er runterdrehen.
    dann gemischschraube ganz rein und ca 1 - 1.5 umdrehungen wieder raus

    erst wenn sie dann immer noch hochdreht hast du wahrscheinlich ein falschluftproblem - am puff liegts sicher nicht -am vergaser nur dann wenn grob verbastelt

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 11, 2008 at 21:51
    • #10

    Ok Danke, ne ist alles original. Der Motor und Polrad-Gehäuse sind äußerlich ziemlich verdreckt. Wieviel würde es kosten das alles zu säubern?

    Und welchen Puff würdet ihr mir empfehlen? Bei der Fülle blickt ein Neuling ja nicht mehr durch.^^

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • October 11, 2008 at 21:57
    • #11

    hi

    zu dem Puff hätte einen Proma hier rum liegen wenn du willst mit Schaldämpfer gebraucht wie neu! weiß nicht ob er bei dir passt glaub aber schon hier der Link falls du interresse hättest:Proma Schnecke wie neu!

    will denn Puff nicht mehr da ich mir die orig. Banane zulege= Rennleitung :D

    mfg

    Ugi the Vespaner

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 11, 2008 at 22:07
    • #12

    Weiß nicht ob der auf die PK 50 XL II passt oder etwas bringt.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • October 11, 2008 at 22:12
    • #13

    also bei meiner V50 hat er gegenüber dem orig. Pott enorm viel gebracht also z.b am Berg und bei der beschleunigung allgemein also bei mir hat er einbisschen an der karrosserie gestreift! denke mal das bei einer pk mehr platz da ist! Es gibt glaube ich auch einen anderen krümmer der passt! ist sicherlich mit dem moto "Was nicht passt, wird pssend gemacht" schnell erledigt!

    mfg

    Ugi the Vespaner

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • October 11, 2008 at 23:49
    • #14

    nur das ichs versteh - da dreht ne pk hoch und jetzt gehts um nen proma-puff.

    Ja - der bringt vielleicht was in der Geschwindigkeit - v.a. dann wenn nicht mehr der originale Zyli sondern was schnelleres drin ist
    aber nein - der bringt null komma garnix wenn der roller hochdreht und das hat auch genausoviel mit einem rostigen auspuff an sich zu tun - nämlich nix.

    Ihr könnt mich jetzt hauen - aber ich würde doch eins nach dem anderen machn, zuerstmal den roller richten/einstellen und dann tunen

    edit: hups stimmt auspuff war ja auch die frage- allerdings klappt reines auspufftuning nur wenn man den 40kmh spezial-puff drauf hat - dann gehen 10kmh, ansonsten wirds ohne weiter massnahmen schwierig

    Einmal editiert, zuletzt von stefbold (October 12, 2008 at 00:22)

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 12, 2008 at 12:30
    • #15

    "edit: hups stimmt auspuff war ja auch die frage- allerdings klappt reines auspufftuning nur wenn man den 40kmh spezial-puff drauf hat - dann gehen 10kmh, ansonsten wirds ohne weiter massnahmen schwierig"

    Und welche Marke wäre es dann, da ich wahrscheins gleich alles auf einmal machen lass.

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • October 12, 2008 at 12:48
    • #16
    Zitat von Trojan

    Ok Danke, ne ist alles original. Der Motor und Polrad-Gehäuse sind äußerlich ziemlich verdreckt. Wieviel würde es kosten das alles zu säubern?

    Und welchen Puff würdet ihr mir empfehlen? Bei der Fülle blickt ein Neuling ja nicht mehr durch.^^

    Ich nehme immer Gartenschlauch und Bürste her zum sauber machen. Da geht der Dreck einigermasen weg, wobei meine nicht all zu schlimm aussieht.

    Oder Bremsenreiniger.


    Fahr doch erst mal so mit deiner Vespa, und bring die drehzahl in Ordnung. dann kannste immer noch wegen nem topf nachdenken.

    Gruß

    Patrick

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 12, 2008 at 14:30
    • #17

    Noch ne kleine Frage: Wo ist die Rändelschraube?
    Ist das die Leerlaufschraube beim Vergaser?

    Einmal editiert, zuletzt von Trojan (October 12, 2008 at 14:42)

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • October 12, 2008 at 15:17
    • #18

    Mit Kaltreiniger kreigst alles runter! Oder mit einem normalen >Motorreiniger und ein bisschen Körperlichen einsatz! :P Wegen dem Auspuff kannst du mir ei Pm schicken Falls du später interresse hast (37€inkl. Versand)

    mfg

    Ugi the Vespaner

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • October 12, 2008 at 15:28
    • #19

    Wegen der Renelschraube! Ja glaub schon das ,dass die Standgas schraube ist also die ganz raus drehen und dann die Gemisch schraube einstellen wie schon ober beschrieben! yohman-)

    mfg

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • October 12, 2008 at 15:57
    • #20

    Genau dass habe ich gerade gemacht! Die Leerlaufeinsteinstellschraube fast ganz rausgedreht, sodass sie nur noch bisschen im Gewinde ist, dann die Gemsicheinstellschraube ganz zugedreht, dann wieder genau eine Umdrehung auf und jetzt wenn ich die Vespe starte, kann ich bisschen am Gas spielen und wenn ich aufhöre geht sie langsam aus. Und wenn ich den 1. Gang einlegen will, "säuft" sie ganz ab, als ob kein Benzin drin wäre oder nicht so richtig Gemisch kommt würde....

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern