1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vordere Achse ausbauen V50

  • chup4
  • October 15, 2008 at 21:14
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 15, 2008 at 21:14
    • #1

    Hallo:

    Ich möchte bei meiner '66er V50 die Vorderachse (geschlossene 10" Felgen) ausbauen, um die Bremsbeläge zu wechseln. Die bremstrommel bekomme ich gut runter (ist ja nur dieser nippel). die schraubaufnahme ist allerdings mit der Welle verschweißt, wenn ich das richtig sehe. Diese Welle wird doch auf der Rückseite mit der Tachoantriebsmutter (linksgewinde) gehalten, richtig?
    Wie krieg ich diese Tachoantriebsmutter runter, wnen der Sechskant total hinüber ist? Vielen Dank an den Vorbesitzer im übrigen.
    Also der Sechskant ist nicht mehr vorhanden.

    Einen Schraubenzieher in die Tachoschnecke zu kontern über den Welleneingang habe ich probiert, funktioniert nur leider nicht.
    Gibts einen Mutterncracker, der da drüber passt!?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 15, 2008 at 21:22
    • #2

    Stück Stahlrohr mit nem Schweißpunkt draufheften..... brauchst ja eh ne neue Mutter


    Rita

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 15, 2008 at 21:30
    • #3

    okay, scheint also ein finalstadiöses problem zu sein. dann besorg ich mal n stahlrohr, schweißmoped liegt hier eh noch rum.

    nur für den notfall: gibts diese wellen noch als ersatzteil?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 15, 2008 at 21:39
    • #4

    hab ich.... glaub noch rumliegen.... die muttern sowieso.... da greif ich nur kurz ins Schubfach


    Rita

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 15, 2008 at 21:57
    • #5

    ah, super, ich versuchs am we mal rauszukriegen, wenns nicht geht, wird geflext :) komme dann auf dich zurück. du bist ein engel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • October 15, 2008 at 22:34
    • #6

    Habe das selbe Problem noch verbaut :thumbdown: auch vom Vorbesitzer :evil:
    Habe das ganze aber schon in neu (gebraucht eGay) liegen
    Als ET nirgends zu bekommen.

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • October 16, 2008 at 21:36
    • #7

    Mir ist gerade eingefallen, ich hab damals mit Scooter Center telefoniert. Die hatten noch so ne Welle. Die haben mir damals die Maße durchgegeben zum Vergleichen. Aber noch ist meine verbaut. Weiß also nicht ob die passt. Ich glaube 30€ wollten die haben...

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2008 at 19:11
    • #8

    so, hab die welle rausgekriegt. hat nur ne dreiviertel stunde gedauert und zwar folgendermaßen:

    ich habe mit meinem dremel und einem kleinen wolframcarbid-fräser eine nut in den tachoantrieb gefräst, nachdem ich die tachoschnecke entfernt hatte.

    da habe ich dann einen schraubenzieher durch das loch der verschlussschraube reingekeilt und das rad rückwärts gedreht. leider ist mein guter schraubenzieher dabei abgebrochen, aber das billigteil hat dann gehalten. mit ein bisschen gewalt hat sich das werk dann bewegt.
    leider ist der tachoantrieb hin (die mutter war es sowieso) zumal es witziger weise der alte 9" antrieb mit dem 9 zahn ritzel war. naja, vll kann ich die teile inner klinik irgendwie aus messing nachbauen, mal schauen, wann ich zeit und lust dazu habe.

    hier nochn paar bilder:

    Bilder

    • 19102008030.jpg
      • 171.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • 19102008031.jpg
      • 226.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
    • 19102008032.jpg
      • 211.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • 19102008033.jpg
      • 188.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 155

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • October 19, 2008 at 23:38
    • #9

    Na sieht doch super aus klatschen-)

    Ich tausche dann einfach die ganze Trommel. Hab ja, wie gesagt, schon eine liegen. Hab die auch schon pulverbeschichten lassen in hellelfenbein 8)

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 20, 2008 at 09:11
    • #10

    Tut mir leid wegen deinem Schraubendreher aber es scheint so das für jeden die Zeit kommt um zu gehen

    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/t-v/tod/tod0019.gif]

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™