1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Schraubanfänger: welche Ausstattung anschaffen?

  • -pit-
  • October 27, 2008 at 19:22
  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • November 5, 2008 at 19:39
    • #41

    Ok, Kompressor samt Zubehör hab' ich jetzt mal auf die Liste der möglichen Anschaffungen notiert ^^

    -> Warum brauche ich dann eigentlich kein Polradhaltewerkzeug mehr?

    iViva la Vespa!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 5, 2008 at 19:52
    • #42

    Hab ich doch schon mal geschrieben oder??

    Weil der Schlagschrauber die Kraft in Impulsen abgibt. So kannst das Polrad ganz leicht mit der Hand festhalten.

    Biete nix mehr an...

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • November 7, 2008 at 00:56
    • #43
    Zitat von Restaurations

    Hab ich doch schon mal geschrieben oder??

    Weil der Schlagschrauber die Kraft in Impulsen abgibt. So kannst das Polrad ganz leicht mit der Hand festhalten.

    Ahh okay, hatte ich doch glatt überlesen!

    Mein Rückspiegel ist übrigens mit einer Inbusschraube befestigt, müsste Original sein ...

    lg, pit

    iViva la Vespa!

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • November 9, 2008 at 19:28
    • #44

    Wie kommt ihr immer an die Wüth sachen ran ?? Können doch nur Firmen einkaufen !!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 9, 2008 at 19:54
    • #45

    eBay, oder von einem Kumpel Werkzeug mitbestellen lassen.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 9, 2008 at 20:26
    • #46
    Zitat von Gollo

    Wie kommt ihr immer an die Wüth sachen ran

    Also in Würzburg gibt es ein Werkzeuggeschäft namens Stahlgruber - da gibts u.a. Würth Werkzeug für jedermann.

    Biete nix mehr an...

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • November 9, 2008 at 20:32
    • #47

    Ja weil Würth sachen sind eig. eine sehr gut !! Aber bekommen kann man se nur über eine Firma

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 9, 2008 at 20:38
    • #48

    Äh nein - wie ich eben zu verdeutlichen versucht habe kann man diese - und das ist wahr - wunderbaren Werkzeuge auch im gut sortierten Geschäft als Privatmensch erwerben!

    Biete nix mehr an...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 11, 2008 at 15:42
    • #49

    Moin

    Zitat von Likedeeler

    Imbussschrauben werden viel im Bus verbaut, richtig? Also haben sie auch nix an italienischen Kugelmopeds zu suchen. :D
    Die Dinger heißen Inbus, jedenfalls wenn´s um Innensechskantschrauben der Firma Bauer und Schaurte geht ;)

    Ach ja: diese Sicherungsringe für Lager und teilweise auch Kolbenbolzen heißen Seegerring :D

    Wo wir gerade beim Thema Definitionen sind:

    Klugscheiß modus an:

    Der viel geliebte Halbmond heißt in Wirklichkeit "Passfeder"

    und eine Madenschraube gibt es auch nicht, sondern es ist ein "Gewindestift".

    Klugscheiß modus aus.

    Aber das verhält sich wohl wie mit PS und KW. Das bekommt man auch nicht, aus den Köpfen raus.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 13, 2008 at 02:46
    • #50

    Ich steh auf den Klugscheiß modus. Da lernste wenigstens noch was! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • December 22, 2008 at 01:47
    • #51

    Hat der M 28*1 Polradabzieher die richtige Größe für mein Lüfterrad? ^^

    iViva la Vespa!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • December 24, 2008 at 14:20
    • #52

    Ja, hat er.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™