1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau Motor von 47 Kolben auf 36,4 Kolben

  • mikefox3388
  • November 8, 2008 at 19:42
  • mikefox3388
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Gochsheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • November 8, 2008 at 19:42
    • #1

    Tach zusammen,

    habe einen Motor, auf dem ein 47er Kolben montiert war. Möchte jetzt einen 36,4er Kolben mit entsprechendem Zylinder montieren. Muss ich da auf besondere Dinge achten oder einfach nur draufschrauben? Abgesehen von der Montage mit dem Pleul natürlich und den Kolbenringen.

    Danke schonmal für die Infos.

    Gruß, MF

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 8, 2008 at 20:01
    • #2

    Im Grund einfach nur draufschieben. Zylinderfußdichtung neu.
    Zündkerze eventuell wechseln, Bosch W4AC ist gut. Ebenso mal den Vergaser begutachten, warscheinliche wurde zusammen mit dem größeren Zylinder eine größere Hauptdüse eingebaut. Bei Vergaser 16.16 oder 16.15 Hauptdüse 67, bei Vergaser 16.10 Hauptdüse 52. Das ist so die grobe Richtung.
    Die Kolbenbolzenclips müssen zum Kolben passen, im Kolben gibt es entweder eckige (Seegerringe) oder runde (Drahtringchen) Nuten.
    Dann eventuell noch den Kupplungsdeckel öffnen (6 Schrauben SW 10) und die Anzahl der Zähne auf den beiden zu sehenden Zahnrädern zählen um sicher zu gehen, dass die Übersetzung nicht geändert wurde.

    Hinterher wieder die Zylinderhutze drauf... das sollte es gewesen sein. Sollte...

    • Primavera 125
  • mikefox3388
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Gochsheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • November 8, 2008 at 20:07
    • #3

    Danke schonmal für die Info.
    Hab den Motor in Ebay ersteigert und ist für ne PK 50 XL2 gedacht. Will natürlich legal fahren und hab dann festgestellt, dass der Zylinder einen Kolbenfresser hatte, bzw. zu groß ist. Frage: Wieviele Zähne muss ich denn etwa sehen, wenn ich den Kupplungsdeckel entferne??

    Gruß

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 8, 2008 at 22:43
    • #4

    Bei nem PK Motor mit 4 Gängen sollte das kleine Zahnrad auf der Kurbelwelle exakt 15 Zähne haben yohman-)

    15 Zähne original
    16 Zähne Pinasco Ritzel (etwas länger übersetzt, leicht zu tauschen)
    alles darüber (bei 47mm Kolben = 75ccm unwarscheinlich!) ... kompletter Primärantrieb getauscht, Rückrüstung wäre mit Motorspalten verbunden

    • Primavera 125
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 9, 2008 at 10:00
    • #5

    Hoffenlich haste den richtigen Motor ersteigert da gibt es für die XL 2 eine andere Schaltbetätigung (starr) Die XL 1 hat zwei Schaltseile

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mikefox3388
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Gochsheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • November 9, 2008 at 12:54
    • #6

    Danke für die Tips. Der Motor hat einen Schaltzug und einen Kupplungszug. Da ich schon eine komplette XL 2 habe, fällt es leicht, einiges abzugucken. Und diese jene hat einen Motor, der auch einen Kupplungs- und einen Schaltzug hat.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 9, 2008 at 17:19
    • #7

    Dann solltest in deinem Profil auch PK XL 2 schreiben dann bleiben diese Irrtümer aus !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™