1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Äußerliche Erkennung von PX 80 und PX 80 Lusso Motor

  • Likedeeler
  • January 8, 2007 at 08:18
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 8, 2007 at 08:18
    • #1

    Am Leichtesten erkennst Du es anhand des Vergasers, bzw. der Vergaserwanne...
    Zusätzlicher Ölschlauch inkl. Ölpumpe im Vergaserdecke= LUSSO.
    Ansonsten noch anhand der Kabelanzahl der Zündung: 5 Kabel = LUSSO (ohne Batterie) 7 Kabel = nix LUSSO (bzw. Lusso mit e-start. Den e-Starter gab´s aber meines Wissens nicht bei ner 80er).

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • January 8, 2007 at 08:57
    • #2

    Hast Du eventuell ein Pic, an dem Du das erklären kannst?
    Also 5 Kabel von der CDI bzw. Zündanlage ab = Lusso, wieviele = "Standard-PX" ?

    Vielen Dank

  • dogsu88
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 und PX177 (beide alt)
    • January 8, 2007 at 09:01
    • #3

    PX80 gabs wohl mit e starter...
    guck dir mal die motornummer an und geb sie hier an dann weißt du 100% was du für ein Motor hast! denn es gab auch Lusso ohne getrenntschmierung!.

    also..haunser ein....jonas

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • January 8, 2007 at 09:15
    • #4

    Hmm ja, das Problem ist nur, ich habe keine motornummer mehr.
    Wurde komplett rausgeflext vom Vorbesitzer. Sch.....!
    Gibt es keine andere Möglichkeit herauszufinden, ob Lusso oder nicht?

    Thanx Toob

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 8, 2007 at 09:26
    • #5

    Nicht CDI (Blackbox)... Zündankerplatte!
    Standard PX = 7.
    Die hatte nämlich ne Batterie. Wenn´s die 80er Lusso tatsächlich mit e-Start gegeben hat, wird die dann wohl auch 7 Kabel haben.
    Lusso kann man noch recht gut an den Steckern der Zündankerplatte erkennen. Die PX alt ("Standard-PX" wie Du sie nennst) hatte ganz normale Kabelschuhe, die Lusso hat mindestens an zwei Kabeln einen Kombistecker, der das Falschbelegen verhindert.
    Lusso ohne Getrenntschmierung wäre mir neu. Ausser nachträglich ausgebaut... :D Man möge mich eines Besseren belehren...
    @ Oma: guck mal die Vergaserwanne an, der Vorbesitzer wird ja wohl nicht alles am Motor verändert haben. Ansonsten mach mal 1 oder zwei Fotos. Wo wohnhaft in Hedwig Holzbein?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Likedeeler (January 8, 2007 at 09:30)

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • January 8, 2007 at 12:55
    • #6

    Danke Honeyfizz für deine Mühe. Leider verweilt dieser PX 80 Lusso Motor in einem PK 50 XL Chassis ;)
    Dann weiß ich jetzt komplett bescheid.
    Habe aber keine getrenntschmierung, wahrscheinlich also abgeklemmt oder wie läuft das...
    Dachte ich hatte mir ne paar Infos angelesen, scheint jedoch nicht so....

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 8, 2007 at 13:18
    • #7

    Normalerweise wird die Ölpumpe stillgelegt in dem man die Zahnstange aus der Pumpe ausbaut. Die führt vom Zahnrad hinter der Kupplung hoch in die Pumpe... Das Zahnrad hinter der Kupplung unbedingt wieder verbauen, da sonst der Abstand der Kupplung nicht stimmt und diese nicht richtig trennt.
    Dann verschließt man das Röhrchen und "gut is´".

    Gerade fällt´s mir wieder ein (Dogsu hat Recht): die Dänen hatten Lussos ohne Getrenntschmierung...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (January 8, 2007 at 13:22)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™