1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wie klemme ich die Kabel richtig am Lichtschalter an? (mit Bildern)

  • oldschoolracer
  • December 3, 2008 at 21:07
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 3, 2008 at 21:07
    • #1

    Hallo, ich weiß dass dieses Thema erst kürzlich hier diskutiert wurde, aber ich wurde aus folgendem Plan nicht schlau

    und zwar komme ich mit der Nummerrierung der Anschlüsse nicht klar da mein Schalter so aussieht, und ich folgende kabel zur Verfügung hab:
    schwarz grün grau rot lila

    Ach ja und es handelt sich um ein Modell ohne Stand und Fernlicht, das keine Schnarre hat, aber eine bekommen soll.
    Es waren einmal Lenkerendenblinker montiert, die ich aber nicht mehr verbauen will, daher hab ich das Relais das unter der Sitzbank war demontiert (siehe unterstes Bild) und hab jetzt 2 gelbe Kabel übrig, eins geht zum Kabelkästchen. das andere zum Lenkkopf, kann ich dieses Kabel evtl gleich für die Stromversorgung meiner Schnarre benutzen?

    Bilder

    • 03122008104.jpg
      • 151.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 581
    • 03122008103.jpg
      • 189.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 549
    • PICT6007.JPG
      • 86.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 487
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 3, 2008 at 21:17
    • #2

    1. schwarz ist Masse, logisch, das brauchst du am Schalter nirgends, das kannst du sehr gut innen im Lenker mit an die Zughalterungen anschrauben
    2. rot sollte Zündung sein, das kommt dann an den einzelnen Anschluss auf der rechten Seite (Kill Schalter)
    es ist möglich dass rot & grün vertauscht sind, das ist bei der einen Zündung mal so, bei der andern so
    einfach nachsehen welche Farbe zur Zündspule geht
    3. grün ist dann Strom für die Verbraucher, damit gehst du an Anschluss ganz rechts oben (kann nicht lesen was da steht... 8? 6?)
    vom gleichen Anschluss dann ein Kabel runter zur Schnarre
    vom andern Stecker der Schnarre ein Kabel wieder hoch auf den Anschluss in der Mitte
    4. grau ist normal Rücklicht, kannst bei Anschluss 3 anklemmen
    5. lila ist normal Scheinwerfer, kannst bei Anschluss 1 anklemmen
    6. gelb hat keine Verwendung

    Das ist alles.


    Hier zu sehen wie ich das mit der Schnarre meine...
    Original ist die Kabelführung zwar etwas anders, aber wenn du Schnarre nachrüstest gehts so am einfachsten anzuschließen wie ich beschrieben hab (und wies hier auch zu sehen ist).

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan01_1.jpg]

    • Primavera 125
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 3, 2008 at 21:25
    • #3

    Danke,das hört sich alles logisch an, ich werd das mal ausprobieren, aber warum kommt aus meinem Motor auch ein gelbes Kabel, ist das dann unnütz?
    War das evtl nur zwecks den Blinkern angeschlossen?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 3, 2008 at 21:28
    • #4

    Genau, gelb ist nur für die Blinker.

    No Blinker -> no Gelb.

    • Primavera 125
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 3, 2008 at 21:32
    • #5

    Gut dann kann ich das kabel ja blind lassen, evtl überleg ichs mir ja irgendwann anders mit den Blinkern dann sind sie auch schnell wieder nachgerüstet.

    Hab denk ich alles Verstanden, vielen Dank noch mal,
    sollten dann beim ersten Test irgendwelche Probleme auftreten, so muss ich halt noch mal nachfragen. :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 4, 2008 at 18:13
    • #6

    mensch alex, kein schwarz am schalter = kein killschalter

    und kein schwarz am schalter heisst auch, dass es probleme mit dem licht und der hupe geben kann.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 4, 2008 at 18:59
    • #7

    Wohin muss dann das schwarze?? ?(

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 4, 2008 at 20:06
    • #8
    Zitat von chup4

    kein schwarz am schalter = kein killschalter

    und kein schwarz am schalter heisst auch, dass es probleme mit dem licht und der hupe geben kann.

    BULLSHIT! :D

    Nein im Ernst, der Schalter bekommt doch über die Schraube Masseverbindung mit dem Lenkkopf. Der Kill Schalter schließt übrigens übers Schaltergehäuse...und das hat ja auch Verbindung zum Lenkkopf. Deswegen kein schwarz zum Schalter sondern gleich im Lenker verschrauben. Ich habs noch nie anders gemacht.

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 7, 2008 at 22:48
    • #9

    nein, tut er nicht grundsätzlich!

    es gibt verschiedene modelle von schaltern, die z.t. SICHER das schwarze kabel brauchen. ich bin doch nicht bekloppt. wieso in alles in der welt gehen die dinger sonst im originalzustand nicht aus, wenn vorne an der lampe datt schwarze kabel flöten ist?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 7, 2008 at 23:38
    • #10
    Zitat von chup4

    wieso in alles in der welt gehen die dinger sonst im originalzustand nicht aus, wenn vorne an der lampe datt schwarze kabel flöten ist?

    was soll ausgehen? der Motor? was hat der mit der Lampe zu tun? hab ich noch nie gehört, bitte um Erklärung 8) kenn ja deine Verkabelung nicht


    Edith wüsste nicht wo sie bei dem obigen Schalter hinten Masse anklemmen sollte... aber die kennt sich ja mit Elektrik und so nicht aus :D

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (December 7, 2008 at 23:44)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 8, 2008 at 08:32
    • #11

    im orizustand geht das rahmen/zündungsmassekabel vom kabelbaum zur lampe vorne und von dort dann zum lichtschalter (deswegen sind an der lamepe 2 so nippel fü massekabel dran)

    was weiß ich denn, welcher líchtschalter das oben ist, wenn du jemanden suchst, der die dinger rückwärts im schlaf auswendig nachbauen kann, dann brauchst du rita :)

    ich brauche ein foto von beiden seiten sowie ein foto von innen der abdeckung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 8, 2008 at 22:34
    • #12

    ihr verwirrt mich... ?(

    Bilder

    • 03122008106.jpg
      • 136.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 309
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 10, 2008 at 20:35
    • #13

    Als ich die Vespa gekauft habe war 1 Schwarz.
    2 Grün Lila und Grau
    M Rot

    mehr kann ich jetzt auch nicht sagen.
    Bitte weitere Vorschläge bringen. klatschen-) jubel

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2008 at 14:44
    • #14

    kannst du bitte mal von schalter vorder und rückseite scharfe (!!) fotos machen (makromodus (das mit der tulpe)) und bitte einmal von der innenseite der abdeckung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 13, 2008 at 19:38
    • #15

    Werd morgen mal welche mit der Digi cam machen, die anderen sind mit dem Handy aufgenommen, das ist nicht so toll.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2008 at 19:33
    • #16

    ich muss halt sehen können wo welcher anschluss ist, sonst ist datt schwierig ;)
    ist wie n formel1 fahrer mit 8 dioptrien bei 300 auf die kurve zu...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™