1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau V50 zur ET3 / Primavera / PV

  • daeumilin
  • December 5, 2008 at 19:37
  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • December 5, 2008 at 19:37
    • #1

    Servus,

    holt mich mal bitte auf den Boden der Tatsachen zurück.

    Ich habe mich mal im Münchner Raum erkundigt, was es in Fachwerkstätten kosten würde meine V50 BJ 68 zu einer ET3 / Primavera / PV umbauen zu lassen.
    Ich habe ein Angebote bekommen, in astronmischen Sphären von ca. 1300€, dass einen neu aufgebauten Motor + Einbau beinhält. Jedoch exklusive aller Zubehörteile wie Vergaser & Co, und exklusive TÜV).....äh JA *lol*! Summesummaro währen das dann gut 1500-1600€ *pfff*!!!!

    Kann mir einer realistisch erklären, mit welchen Kosten ich zu rechnen hätte, wenn ich den Umbau selbst vornehmen wollte.

    Ich weiss inzwischen durch Ebay & Co. das die Motoren extrem rah & teuer sind. Ich denke neben dem Motor & Vergaser ist noch ein Bremslicht zu verbauen.....wars das?!?! Und natürlich die Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens Piaggo.

    Am besten währe es, wenn mir jemand den genauen Motor-Code & einen Liste von Teile geben könnte, die zu besorgen währen. klatschen-)

    Merci, Michael.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 5, 2008 at 19:43
    • #2

    gebrauchter motor ca 300-600

    Bremslicht, hupe und 1 Spiegel mußte haben....sowie ein Scheinwerfer mit Abblend und fernlicht

    bei Motor VMA2M(Prmavera 5,4PS) gibts ne Freigabe von Piaggio bei VMB1M (ET3 7PS) brauchste nen Musterbrief und einen netten Tüv Prüfer

    Rita

    sinnvoller wärs die V50 zu verkaufen und ne gebrauchte PV/ET3 zu kaufen

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • December 5, 2008 at 20:12
    • #3

    danke Rita! jubel

    Ein Verkauf der V50 kommt für mich nicht in Frage, da hängt zu viel Herz dran....wenn dann bekommt die V50 noch eine Primavera als Schwester ;)!

    Bis auf das Bremslicht habe ich alles! Wie kann ich meine Bremslichtlose V50 umrüsten, gibt es dazu ein "KIT" oder eine Selfmade-Anleitung.

    Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem VMA2M Motor (Wenn jemand diesen Tread liest, und einen Motor hat, bitte melden)

    Michael.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 6, 2008 at 07:35
    • #4

    Kommt auf deine Zündung drauf an. Schau dir mal den Schaltplan für ne V50 mit Bremslicht an.
    Im Prinzip ist es nur einen Schalter ans Pedal zu hängen und das Kabel dann ins Rücklicht/Bremslicht zu führen und dann gegen Masse.
    Das ist eigentlich alles

    Gruß

  • LIScooterist
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    3
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    V 50
    • December 20, 2008 at 17:30
    • #5

    Servus,

    falls noch interessant für dich es gibt eine original Bremse mit Bremslichtschalter,

    haben alle Special mit dem großen Rücklicht und 2 Birnen! ^^

  • boom
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    fußball und schrauben schrauben schrauben
    • May 15, 2009 at 21:02
    • #6

    hallo ich habe

    VMB1M (ET3 7PS) motor

    wollte es bei einem v50 bj 1967 einbauen und eintragen lassen.jetzt meine frage.

    wo zum teufel bekomme ich musterbrief ?????hiiillllfffeeeee :1

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™