1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

  • Admen
  • December 9, 2008 at 03:38
  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 29, 2008 at 02:09
    • #41

    Hallo, ich werde dann mal heute endlich Bilder machen damit ihr mal gucken könnt und ich bestellen kann. Muss jetzt also nur noch wegen dem Getriebe bzw der Übersetzung bescheid wissen. Der rest ist ja klar (Dichtungen etc.).

    Grüße, Adam

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 30, 2008 at 22:28
    • #42

    So hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1h.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1i.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1j.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1k.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1l.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1m.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1o.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1p.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1q.jpg]

    Hoffe jetzt weis man über alles bescheid und ich kann so langsam mal bestellen!

    Grüße und guten Rutsch!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 30, 2008 at 22:42
    • #43

    oriübersetzung würd ich nicht neu kaufen, die gibts überall nachgeworfen.

    wenn du dich zu schnell geduckt hast und keine findest, ich hab noch ... öhm, mindestens eine in der garage rumfliegen, sach bescheid.

    nen ansaugstutzen und vergaser auch hier suchen (pk is original vergaser dell ortho shb 16.15F und 3 loch ass für diesen vergaser (gibts auch sehr günstig))

    zylinder keigt man auch hier sehr günstig, kolbenringe erst bestellen, wenn der zylinder da ist, da gibts verschiedene,
    mach doch bitte nochmal n foto in großaufnahme (makro) von dem drehschieber.

    Bilder

    • 6s3f-1p.jpg
      • 209.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 145

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 30, 2008 at 22:43
    • #44

    leih dir mal vom Kumpel seine Kamera und mach mal von der auf dem Bild markierten Stelle ein aussagekräftiges Bild

    Bilder

    • 6s3f-1p.jpg
      • 199.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 127

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 30, 2008 at 22:46
    • #45

    wie geil...

    dank edith erster *bätsch @ shova* und meine paintzeichnung ist schöner :D
    nebenbei: nach den bei dir verbauten tuningteilen werden sich hier einige die finger lecken ;)
    ich geb dir für alles zusammen 20 euro, okay? ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 30, 2008 at 23:30
    • #46

    Ah den Ansaugstutzen brauch ich neu?Das ist das wo der vergaser drauf kommt ja?

    Originalübersetzung also keines und großes Primärritzel hab ich schon organisiert!danke@shova!

    Original vergaser und Zylinder hab ich auch,hat mir der verkäufe rmitgegeben!Kann man am Kolben (bilder machen?) erkennen welche Kolbenringe ich brauche?Oder muss ich das nachmessen oder so?

    Hmm ich glaub 20€ sind zu wneig für alles chup4 ;)

    Nur wie soll ich rausfinden was Zylinder,Vergaser,Übersetzung und so wert ist?

    Und was für Tuningteile ausser halt vergaser,Zylinder und Übersetzung meinst du?

    Leider hab ich keinen Kumpel der ne gute Cam hat,ausser so billig 3mp cams.Die Fotos hab ich mit der Cam vom k850i meiner Schwester gemacht,die soll ja für ne Handycam ziemlich gut sein.

    Ich werd da schon irgendwie die stelle fotografiert kriegen!

    Bilde rkommen gleich!

    Grüße,Adam

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 31, 2008 at 00:21
    • #47

    So hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1r.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1s.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1t.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6s3f-1u.jpg]

    Also für eine Handycam ist das doch sehr gut oder hab ich keine Ahnung vom fotografieren?^^

    Grüße,Adam

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • December 31, 2008 at 08:00
    • #48

    Na, der sieht auf den ersten Blick doch noch ganz gut aus. yohman-) . Sind Riefen auf der ebenen Fläche spürbar ? Sehen tu ich keine.
    Warum der Vorbesitzer da nen Membranansaugstutzen mit Ori-Rennwelle bei intakter Drehschieberflächt und ohne jegliche Bearbeitung verbaut versteh ich ned ganz.
    Profi-Tuning :D

    Gruß Matze

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 31, 2008 at 09:31
    • #49

    deine verbauten tuningteile sind

    membranansaugstutzen (neu einzeln etwa 70)
    übersetzung (neu etwa 50)
    polini zylinder ( der 115er komm etwa 130 neu )
    vergaser etwa 70 neu

    je nach zustand und nachfrage kriegt man für gebrauchtteile zwischen 50 und 70% des neuwertes (mal als anhaltspunkt)
    das ist doch schon ganz nett

    ob man die passenden ringe am kolben SEHEN kann, kann ich dir nicht sagen, aber du kannst mal messen, ob die "rille" in die die kolbenringe reinkommen peripher genauso hoch ist wie zentral, sollte sie allerdings sein. bei den pk sollten (!!!) die ringe mit rechteckigem querschnitt drauf sein. aber versprechen tu ich dir da mal nix.

    übrigens: lass das kurbelwellenrollen lager unbedingt drin, das ist n super ding und ist auch nicht grad ein schnäppchen (für ein lager)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 31, 2008 at 16:06
    • #50

    Auf der Fläche rund ums das Langloch? Ja ganz leichte,wenn das überhaupt Riefen sind,könnt auch einfach das Metal sein. Oder muss das ganz glatt sein?

    Hmm wow ist ja gut was wert das Zeug.Dann kann ich mir vielleicht noch einen Satz Lager kaufen!

    Ja dann lasse ich das Kurbelwellenrollenlager drin!

    Wegen dem Kolben guck ich mal morgen,aber da müsste doch irgendwo eien Numemr sien wo man idendifizieren kann welcher das ist und ich dann weis welche Ringe ich brauche?!

    Ich hab noch eine Frage zu den Splinten,beim auseinanderbauen des Motors hab es glaub ich 2-3 Splinte zu entfernen.EIner jedenfalls beim Kolben,bei dem Rohr was in den Kolben kommt.Kann man die nue betsellen,also so ein Set?Den für den Kolben hab ich nicht mitbekommen.Hab nur den Kolben,Zylinder und sas Röhren.

    Grüße und guten Rutsch an alle!

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 3, 2009 at 02:52
    • #51

    Edit: Habe die Lager gefunden!
    "Normale" Qualität
    SKF Qualität

    Wollte noch sagen das ich den Polini Lefthand und den Membranansaugstutzen verkaufe.Hab auch einen Orig. 50er Zylinder wo ich nicht weis ob alle teile dabei sind und wie der Zustand ist,für fast geschenkt.Auspuff und MembranASS auch serh günstig.

    Bei Interesse melden!

    Grüße, Adam

    Einmal editiert, zuletzt von Admen (January 3, 2009 at 14:12)

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 4, 2009 at 19:53
    • #52

    Hallo,ich weis leider immernoch nicht welche Kolbenringe ich brauche.

    Habe wie hier gesagt wurde jetzt mal die Höhe der Rillen wo die beiden Kolbenringe rein kommen gemessen. Beide sind gleich hoch (1,57mmm,können auch 1,56 sein...)

    Der Durchmesser vom Kolben beträgt ca. 38,37mm.

    Kann man jetzt daraus feststellen welche Ringe ich brauche?

    Ich hab gesehen selbst wenn man einen neuen 50ccm Piaggio kaufen will, gibts 3 Variationen mit unterschiedlichen Maßen,wie bei den Ringen.Warum?

    Grüße,Adam

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 4, 2009 at 23:40
    • #53

    Entweder wurde auf deinen Motor ein original Piaggio HP4-Polrad zu Tuningzwecken verbaut, oder es war von Haus aus ein HP-Motor, auf dem die langen Stehbolzen für den HP-Aluzyli gegen kurze Stehbolzen für den fetten Polini ausgetauscht wurden :whistling:

    Ich vermute mal ersteres.
    Kannst du mir mal das Fahrgestell-Präfix (beispielsweise V5X4T ) deiner Vespa durchgeben ? Dann liese sich das klären.

    Gruß Matze

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 5, 2009 at 00:59
    • #54

    Die Nummer ist folgende: V5x3T

    Kann man jetzt rausfinden welche Kolbenringe ich brauche oder wie? Ich weis ja nichtmal ob ich einen Originalen Piaggio Zylinder/Kolben habe oder einen Fremdhersteller.

    Zur Not schicke ich den Zylinder samt Kolben zu dem Shop wo ich die ganzen Teile bestellen wollte und die können dann gucken und mir den Zylinder samt Kolben mit den passenden Kolbenringen und den anderen Teilen zurückschicken.

    Grüße, Adam

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 5, 2009 at 02:31
    • #55

    Oha. Also doch kein HP-Motor. Wenn du den Motor wieder auf Original und legal bringen willst, muss das aktuelle HP4-Polrad gegen das normale PK-Polrad tauschen.

    Nein, das mit dem Kolbenringen ist kein Problem, brauchste nicht mitschicken. ;)
    Das Standartmaß (38,4mm) passt, solange der Zylinder nicht auf Übermass aufgebohrt wurde. Um auf Nummer sicher zu gehen, misst du am besten mal die Bohrung des Zylinders.
    Ob der Zylinder von Piaggio stammt erkennst du an einem eingeprägten Piaggio-Zeichen (meist schwer erkennbar) auf dem Zylinderfuss. Auch die Olympia-Zylinderkits (die haben als Zeichen ein "O" mit einem "Y" in der Mitte) sind legal.

    Gruß Matze

    2 Mal editiert, zuletzt von rideronthestorm (January 5, 2009 at 02:39)

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 5, 2009 at 04:18
    • #56

    Hi! Danke vielmals für deine Hilfe!

    Die Bohrung des Zylinders,was ist das? Einfach die Öffnung wo der Kolben reinkommt?

    Ich messe dann mal heute Abend die Bohrung des Zylinders!

    Warum muss man denn das Polrad tauschen? Was für eine Funktion hat das denn?Steigert das Tuning Polrad was ich hab denn die Leistung oder wie? Und wenn ich das aktuelle drin lassen bin ich immernoch illegal unterwegs,trotz Orriginal Zylinder,Vergaser,Auspuff etc.?

    Und wo kriege ich so eine Originales Polrad her?Neu gibts das anscheinend nicht,habs bei SIP nicht gefunden!

    Grüße, Adam

    P.S.: Langsam kann ich nicht merh erwarten dass das Ding endlich läuft und ich fertig mit dem Rückbau bin^^

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 5, 2009 at 08:28
    • #57
    Zitat von Admen

    Die Bohrung des Zylinders,was ist das? Einfach die Öffnung wo der Kolben reinkommt?

    Ich messe dann mal heute Abend die Bohrung des Zylinders!


    Die Bohrung ist der Durchmesser des Zylinders in dem der Kolben läuft!

    Zitat von Admen


    Warum muss man denn das Polrad tauschen? Was für eine Funktion hat das denn?Steigert das Tuning Polrad was ich hab denn die Leistung oder wie? Und wenn ich das aktuelle drin lassen bin ich immernoch illegal unterwegs,trotz Orriginal Zylinder,Vergaser,Auspuff etc.?

    Und wo kriege ich so eine Originales Polrad her?Neu gibts das anscheinend nicht,habs bei SIP nicht gefunden!

    Das HP4 Polrad ist leichter und steigert die Leistung ein klein wenig. Vor allem der Anzug wird durch die geringere Trägheit der kleineren Masse verbessert.
    Nachteilig ist, dass dein Kurbelwellenlager mehr Kräfte aushalten muss. Und natürlich, dass es nicht legal ist ;)

    Mach zuerst dein aktuelles Polrad runter, schieß ein Foto von der Lichtmaschine und stelle dieses dann in dem Suche Topic ein.
    A la: "Suche Polrad für folgende Lichtmaschine"
    Da bekommst sicher schnell ein gebrauchtes für kleines Geld!


    PS:
    Kaufst du deine Lager jetzt über diesen Shop?? Ist irgendwie nicht ganz klar geworden... und ich fahre heute zum SKF Laden.

    Biete nix mehr an...

    Einmal editiert, zuletzt von Restaurations (January 5, 2009 at 15:05)

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 5, 2009 at 13:12
    • #58

    Ja ich kaufe die Lager in dem Shop!

    Polrad hab ich ja unten, de rgnaze motor ist ja ausseinander,wie sieht den die Lima aus?Kann mal jemand ein Foto zeigen?

    Grüße, Adam

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 5, 2009 at 13:18
    • #59

    Klar, kein Problem:

    "Bild vorübergehend wegen Copyright entfernt."

    Gruß Matze

    Einmal editiert, zuletzt von rideronthestorm (January 16, 2009 at 13:27)

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 5, 2009 at 19:19
    • #60

    Also der Zylinder hat einen Innendruchmesser von ca. 38,30- 38,40,also 38,40,kann da snicht so richtig messen,trotz digitalem Messschieber^^

    Auf dem Zylinder ist ein Piaggio Logo und an der Seite ein "DR" eingestanzt!

    Habe dann heute bemekrt das da eine Kühlrippe abgebrochen ist,hab das beim kauf der Vespa nicht gesehen!Ist das schlimm?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0381623q.jpg]

    Fotos der Lima hab ich auch gemacht!
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0374c5vs.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0376f90a.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0379w3cv.jpg]

    Also wer ein Originales,passend zu meiner Lima hat,bitte melden!

    Grüße, Adam

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™