1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Regler PK50 XL2 - 80W oder 120W ?

  • passat77
  • December 9, 2008 at 08:24
  • passat77
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • December 9, 2008 at 08:24
    • #1

    Hallo,

    die Frage hab' ich zwar schon öfter gesehen - aber keine explizite Antwort gefunden..
    Als Austausch für meinen defekten Regler (4 Pin) an meiner 93er PK 50 XL2 4Gang Kickstart habe ich als angeblich passenden Ersatz einen mit 80W bekommen. Der alte hatte allerdings 120W. Ehe ich mir mit einem zu schwach dimensionierten Regler in absehbarer Zeit wieder etliche Glühlampen und den nicht ganz preiswerten Hupengleichrichter zerlege: kann ich bedenkenlos die 80W Version verwenden ? Wonach berechnet sich das?
    Was geben eigentlich die 80W bzw. 120W an ? Das konnte ich bislang auch nicht ergründen.
    Besten Dank für Tips !
    MfG
    Ulf

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 9, 2008 at 21:11
    • #2

    wenn diene vespa keinen elestarter hat, dann brauchste den 80 watt regler, der 120 watt regler ist für die versionen mit batterie und elestart.

    und 4 polig issn px regler. normal hat der xl2 elestartregler 5 kontakte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • passat77
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • December 10, 2008 at 05:49
    • #3

    Prima - danke !! Also doch keine Falschlieferung :)

    Etwas verunsichert bin ich allerdings wegen der Aussage "5 Kontakte": der alte und neue Regler haben an der Unterseite 3 Flachstecker-Kontakte beschriftet mit G und einen mit Massesymbol. Ein fünfter Steckplatz ist bei beiden im gehäuse vorhanden, aber ohne Steckkontakt. Müsste der korrekte PK Regler 5 Flachstecker haben ? Im Kabelbaum der Vespa sind nur 2*G und einmal Masse-Anschlüsse vorhanden - von daher vermisse ich eigentlich keine Anschlüsse ;)

    Besten Dank !
    Grüsse aus Berlin
    Ulf

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 10, 2008 at 13:05
    • #4

    standard 3 kontake

    mit batterie 5 kontakte...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • passat77
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • December 30, 2008 at 16:59
    • #5

    Besten Dank - habe endlich Zeit gefunden alles einzubauen :)
    Guten Rutsch allerseits... :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 30, 2008 at 19:08
    • #6

    meine freundin kommt erst morgen hierher, aber danke ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™