1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wohin kommt die Feder für die Schaltklaue?

  • ansaugbaron
  • January 10, 2007 at 20:28
  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • January 10, 2007 at 20:28
    • #1

    Hallo Leute,
    bin gerade dabei meinen Motor wieder zusammenzubauen, weiß jedoch nichtmehr, wo genau die Feder mit den beiden Kugeln eingesetzt wird, gehört wohl zu Schaltklaue. Auf den Explosionszeichnungen von rollershop-express und im vespa-archiv kann ich leider nicht erkennen, wo das einegbaut wird!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 10, 2007 at 23:27
    • #2

    kommt in das Loch in der Antriebswelle
    ganz einfach

    Feder rein, von jeder Seite in Kugel, zusammendrücken (Achtung: gut festhalten..sonst machts *schnalz* und du darfst die nähere Umgebung danach absuchen)

    dann die Schaltklaue aufsetzen und darüberschieben, voila, fertig

    • Primavera 125
  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 10, 2007 at 23:28
    • #3

    an der antriebswelle(wos hinterrad dran kommt) ist auf der "dicken seite" eine Bohrung, da kommt auch die schaltklaue drauf, in diese bohrung kommen feder und kugeln. darauf die klaue.is nen bisschen fummelei.

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 10, 2007 at 23:29
    • #4

    mit etwas fett spielen und die kugeln fliegen nicht direkt und weit!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 10, 2007 at 23:33
    • #5

    also wenn die Feder schön spannt und du die Kugeln loslässt hält die kein Fett der Welt :D

    • Primavera 125
  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 10, 2007 at 23:35
    • #6

    na ein bisschen sollte man sich schon anstrengen, ausserdem drücktst/schiebst du doch auch die klaue drauf. man muss halt aufpassen.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 19, 2007 at 22:14
    • #7

    Hi wollte mal Fragen wie du diese Antriebswelle in das Lager hinein bekommen hast?Danke im vorraus JJ

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 20, 2007 at 12:45
    • #8

    hab die beiden teile der schaltgabel in die führung der schaltklaue gesteckt und somit autömatisch den anfang/ das ende der antriebswelle durch das lager gesteckt. wenn es nun nicht mehr weiter geht machst du provisorisch die bremsankerplatte dran und darauf schraubst du die bremstrommel. nun die mutter drauf und langsam und mit "jefühl" weiter fest ziehen ,so zieht sich die Welle durchs lager.
    gruss goof_7

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 22, 2007 at 22:23
    • #9

    noch dies gefunden!

    gruss goof_7

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 23, 2007 at 23:07
    • #10

    Hallo danke für Auskuft und die bilder,wollte mal Fragen ob du vieleicht weißt wo bei meiner Vespa diese O Ringen hinkommen die Wahren bei meinem Wellendichtring Satz dabei die ich bei Scooter-center gekauft habe? Danke im vorraus.JJ

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 23:13
    • #11

    O-Ringe... nunja
    einer kommt an die Schaltwelle
    einer an die Kickstarterwelle
    bei der XL2 kommt einer in den Ansaugstutzen
    gut möglich, dass die Schwimmerkammerdichtung vom Vergaser dabei ist

    ansonsten fallen mir nur O-Ringe an der Vorderradschwinge ein


    hab ich welche vergessen? bestimmt :D

    • Primavera 125
  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 24, 2007 at 20:15
    • #12

    einer is auch noch für die schaltgabel, die nimmt aber wohl eh keiner raus!?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 24, 2007 at 23:27
    • #13
    Zitat

    Original von goof_7
    einer is auch noch für die schaltgabel, die nimmt aber wohl eh keiner raus!?

    hab ich mit schaltwelle gemeint
    und wenns da mal raussifft dann wird der sofort gewechselt ;)

    • Primavera 125
  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 27, 2007 at 18:54
    • #14

    Hi bin gerade dabei um mein Motor zusammenzubauen der Motor ist noch gespaltet,ich bekomme ihn nicht wieder zusammen .Danke vorraus.JJ evt deine Tel.wenn es nicht klappt wenn es dir nichts ausmacht.

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 27, 2007 at 21:00
    • #15

    das geht schon, mit ein bisschen geduld ung gefühl.
    nur nichts mit gewalt!!!!!!!!
    eventuell mal am kupplungskorb drehen oder auch an der kurbelwelle.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 29, 2007 at 11:52
    • #16

    Hi ich habe den Motor schon drei mal zusammengemacht aber es klappt nicht ohne gewalt die Schrauben anzuziehen,vieleicht stimmt was anderes nicht da wo der Kolben ist ist es klar das es schwer geht aber da wo die Schaltung ist geht es auch schwer? Und wie hast du den Motor Abgedichtet mit Dichtungsmasse oder mit nur der Dichtung?Weiß nicht mehr weiter.Danke im vorraus.JJ

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • January 29, 2007 at 19:36
    • #17

    wie weit bekommst du ihn denn zusammen?
    wenns bei mir noch 1-2cm sind, dann beginne ich die schrauben langsam anzuziehen!immer schön gleichmäßig.
    wenn die dichtungsflächen schön plan sind reicht eine geölte dichtung!

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 5, 2007 at 21:53
    • #18

    Hi erst mal danke für deine Hilfe,es hat geklapt der Motor ist soweit zusammen,da ist aber eine Mutter die ist länglicher als die anderen kannst du mir Sagen wo die noch hinkommt.Danke im vorraus.JJ

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 13, 2007 at 15:11
    • #19

    Hi ich glaube du weißt nicht was ich meine,ich meine die Schrauben mit denen man die Zwei Motorhälften zusammenschraubt die normalen Muttern klar plus eine Mutter die Höher ist,vieleicht weißt du ja wo die Hinkommt.Danke im vorraus.JJ

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 13, 2007 at 15:23
    • #20

    hmmm... ich versteh nich ganz was du meinst aber ich schätze einfach mal

    hast du ne Plastikabdeckung unter dem Getriebe drangehabt? (hat glaub ich nur die XL 2)
    dann kommt die "längere Mutter" so in etwa Höhe Öleinfüllloch, dient später zur Befestigung der Abdeckung

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™