Px 80 tunen

  • Hallo männerz
    bin neu hier im forum ,hoffe bin hier im richtigen topic :rolleyes:


    also und zwar werde ich wahrscheinlich eine px 80 kaufen von meiner cousine , weil sie hatte mit dem ding nen unfall und naja muss wieder hergemacht werden der motor is noch einwandfrei und die beschädigten teile kann ich reparieren ...


    ich , als kleiner tuner, kenn mich aber nur mit rollern aus und hab noch nie einen px80 motor zerlegt.Das werde ich aber spätestens machen wenn ich die kaputte px80 gekauft habe!also der motor soll natürlich ordentlich power haben.habe eben die sufu benutzt und konnte bei einem beitrag lesen dass es möglich ist eine 125er welle und dann nen 177er zyli einzubauen... ich kenn mich halt mit setups in dem bereich überhaupt nich aus will halt das beste aus der schönen vespa rausholen... könnt ihr mir da mal vorschläge für ein setup machen?


    sollte auch etwas "alltagstauglich" sein und noch besser ist es wenn man die zugelassen bekäme,was ich aber bei so nem setup bezweifle^^also lasst das mal aussen vor^^


    das fahrwerk und bremsen natürlich der leistung angepasst werden is klar^^


    freu mich auf vorschläge^^


    greeez richi

  • Hallo,


    also entweder baust Du gleich einen 125er oder 200er Motor rein, oder eben wie von Dir genannt, die 125er Welle und z.B. einen 177er Polini,
    Die Bremse brauchst Du nicht aufzurüsten. Fürs Fahrwerk reichen verstärkte Federn. Weiterhin ist eine verstärkte Kupplung ratsam, sowie eine etwas längere Primär. Ein 24er Si Vergaser ist auch ratsam, wenns denn ein 177er sein soll.


    Gruß
    Daniel

  • also meine einkaufsliste würde dann so aussehen:


    welle :


    zylinder(kwgehäuse aufgebohrt,falls notwendig):


    den zylinder würde ich überarbeiten(boost port,auslass halt ma gucken)


    ass:


    Gaser:


    Pott:
    (bin ich mir nich ganz sicher,vllt auch den hier ,aufgrund des kurzen getriebes und der besseren leistung )


    vllt das


    den Block würde ich strömugsgüngstiger überarbeiten(soweit das möglich ist mal gucken halt!wäre das setup gut so(also ich marg drehzahlorgeln)?würde noch die 200er kupplung einbauen,übersetzung so lassen, da der auf anzug getrimmt werden soll!wie viel ps würde der denn bringen?



    lager und dichtungen hab ich jetzt erstmal weggelassen,wird aber auch alles neu(natürlich)!


    optisch würde ich natürlich auch einiges machen, zb rahmen lackieren ,block polieren usw... aber mir gehts um den motor^^



    achso, kann ich den 200 motor ohne nennenswertes einbauen?passt der genau in die 80er rein?wie siehts aus mit zulassung(nebenbei?)


    so genug erstmal ;)