1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Px elekt. Anlasser defekt!

  • Px-ler
  • February 20, 2006 at 18:55
  • Px-ler
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa Px80 e lusso
    • February 20, 2006 at 18:55
    • #1

    Hallo ersteinmal ich bin neu hier und finde dieses forum richtig klasse...und hab gleichmal ne frage...

    also ich fahr eine px80 e lusso und habe probleme mit meinem elektrische anlasser...manchmal funktioniert er doch meistens ertönt nur ein klicken und nichts passiert...an was kann das liegen???

    gruß carlo

    Einmal editiert, zuletzt von Px-ler (February 20, 2006 at 18:56)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 20, 2006 at 20:56
    • #2

    des klicken wird des starterrelais sein und ich denk das danach wird irgend ein kontakt nimmer so sein deswegen solltesch da mal gucken

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 21, 2006 at 02:12
    • #3

    Nicht ganz.
    Das klicken ist der Magnetschalter im Anlasser. Der bewirkt das das Starterritzel in den Starterzahnkranz im Getriebe eingespurt wird. Was jetzt noch fehlt ist die Drehung des Anlassers. Der dazu benötigte Strom wird normalerweise über Schleifkohlen übertragen, und die nutzen sich mit der Zeit auch schon mal ab. Ich tät das mal überprüfen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Px-ler
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa Px80 e lusso
    • February 21, 2006 at 13:06
    • #4

    gut danke werd ich machen

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 21, 2006 at 13:17
    • #5

    nick

    ein relais ist ein magnetschalter und des ritzel wird durch die drehung der starterwelle eingekuppelt zumindest bei allen rollern und autos die ich kenn

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 22, 2006 at 02:31
    • #6

    Ich glaub nicht ganz so!
    Das Ritzel wird beim einspuren auf den Starterzahnkranz durch ein Schneckengewinde gedreht. Das macht es um nicht auf einen Zahn zu treffen und hängenzubleiben! So ist sicher das der Motor auf jeden Fall gedreht wird und der Anlasser nicht leer dreht.
    Außerdem ist ein Relais nur eine mögliche Bauform eines Magnetschalters, im Zusammenhang mit dem Starter spricht man nur von 'nem Magnetschalter, frag mich nicht wieso! Das war das einzige was man mir in meiner Ausbildung zum KFZ-Elektriker nicht schlüssig erklären konnte!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mono April 22, 2018 at 15:14

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv nach Elektrik verschoben.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™