wo sitzen die simmeringe?

  • hallo leute


    ich hoffe ich nerve langsam nicht^^ soeben ist mein sip pket gekommen und nun kann ich endlich die neuen bowdenzüge einfädel und die neuen simmeringe in den motor setzen (lager bleiben drin bis auf das der kurbelwelle!


    ich habe hier 3 simmeringe liegen, kann mir jemand erklären wo ich sie finden kann? einen habe ich schon der ist hier (1) die anderen habe ich noch nicht gesehen.... da ich nur so wenig wie möglich ausbauen will frage ich euch ob ihr mir da einen rat geben könnt!?


    ich habe mal ein bild des motors eingefügt vll macht ihr einfach einen kreis/pfeil o.ä. dahin wo sie sich befinden?


    ich habe ein problem mit der kronenmutter die die kupplung hält, muss diese gelößt werden um einen s-ring einzusetzen?



    grüße und danke .)

  • auf der motorhälfte wo die kurbelwelle dransitzt, ist einer und wo die antriebswelle vom hinterrad rauskommt(direkt zu sehen).
    wenn ich mal eben nachdenke!
    korrigiert mich, wenn falsch!
    gruss goof_7

  • Zitat

    Original von dirx
    ich habe hier 3 simmeringe liegen, kann mir jemand erklären wo ich sie finden kann? einen habe ich schon der ist hier (1) die anderen habe ich noch nicht gesehen.... da ich nur so wenig wie möglich ausbauen will frage ich euch ob ihr mir da einen rat geben könnt!?


    ich habe ein problem mit der kronenmutter die die kupplung hält, muss diese gelößt werden um einen s-ring einzusetzen?
    grüße und danke .)


    Also, 3 Simmeringe (bzw. Wellendichtringe) stimmt schon mal!


    Der Kleinste: für die Kurbelwelle auf der Lichtmaschinenseite, Dichtlippe nach innen
    Der Mittlere: für die Antriebswelle (Hauptwelle-Getriebewelle) nach dem grossen Lager (= ca. zw. den Bremsbelägen hi), Dichtlippe nach innen
    Der Grösste: für die Kurbelwelle auf der Kupplungseite, kommt im Kurbelwellengehäuse zw. dem grossen Lager und der Kurbelwelle, Dichtlippe nach innen (zum Kurbelwellengehäuse halt).


    Die Simmeringe schön vorsichtig einsetzen und beim Zusammensetzen der Motorhälften schön aufpassen, dass die Dichtlippe Zündseitig schön auf die Kurbelwelle flutscht. Ebenfalls vorher beim Einbau der Kurbelwelle.


    Zur Kronenmutter: wie man sie am Besten abbekommt, wurde eh schon geschrieben. Und: sie muss runter, Kupplung und Kurbelwelle müssen raus, sonst kommst nicht zum grossen Simmering!


    Lg, Heli

  • helos, vielen dank für deine hilfe :) auf dich ist verlass! werde ich morgen machen!
    heute habe ich die überreste der motordichtung von 1981 mit einem holzspachtel abgekratzt.... :-/ die zahnräder der kupplung sind draussen und der motorblock ist irgendwie schon ziemlich leer!
    ich mache das ja zum ersten mal! kann ich die dichtringe einfach so aufsetzen also ohne großen aufwand oder muss ich sie in warmes wasser legen?



    grüße

  • hallo,
    kannst du noch bilder machen wenn du die wellendichtingen getauscht hast und es weiter beschreiben? wäre echt klasse. hab das mit dem gleichen model vor. motor ist schon ausgebaut und den dichtungssatz werd ich wohl morgen abholen können.



    und von mir auch, - danke an Helos. die beschreibung ist knapp aber vielsagend


    vielen dank im voraus, rastlos aus Dreieich

  • kann ich machen rastlos! mich würde nur interessieren ob ich die ringe in gewisser weise vorbehandeln muss.... sprich erhitzen o.ä.!
    ich habe heute noch ein nagelneues lager gefunden, dass wird da auch noch mit reinkommen :) hoffen wir mal das der motor nachher auch läuft ^^



    ps: bei der zündplatte gehen einige kabel ab (glaube 4stk) die gehen ja durch einen eisentunnel nach oben in die schwarze box die man öffnen kann, da kommen dann elche von vorne manche gehen in die blackbox und dort laufen sie eben alle zusammen, jedenfalls weiß ich gar net mehr genau welche farbe zu welcher gehört..... sollte die farbe nicht eigentlich übereinstimmen?




    grüße

  • hey, das bild habe ich schon, schade.... ich brauche eins von der verkabelung die in den schacht führt! pass auf wenn du das schwarze plastikteil abnimmst das du sie nicht wie ich alle direkt auseinanderziehst .... :-/



    ich fange gleich an mache dann auch die bilder der simmeringe...




    grüße






    ps: gummihandschuhe wirken wunder ;)

    Einmal editiert, zuletzt von dirx ()

  • dirx


    Hast du 5 oder 7 Kabel bei der Zündung?


    1xGrün, 1x Rot und 1x Weiss (die 3 längeren Kabel) von der Zündung geht immer zur Zündbox, der Rest (egal ob 5 oder 7 Kabel Zündung) geht zur Karosserie:


    Bei 7 Kabel: Schwarz, Blau, Gelb, Rot
    Bei 5 Kabel: Schwarz, Blau


    Zu den Simmeringen, da brauchst nichts erhitzen oder so. Einfach parallel zum Simmeringsitz ansetzen und mit Gefühl reinklopfen, bis sie schön plan zum Gehäuse sitzen.


    Lg, Heli

    Einmal editiert, zuletzt von Helos ()

  • [quote]Original von dirx
    hey, das bild habe ich schon, schade.... ich brauche eins von der verkabelung die in den schacht führt!



    wenn ich jetzt wüsste, welchen schacht du meinst, ich werd heute zum schrauben kommen, und mach auch nochmal bilder

  • auf deinem bild direkt neben deinem finger, einige vereinen sich ja in dem schwarzen kasten andere verschwinden, und genau DIE meine ich :)