1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa Lenker auf pK?

  • Thunderbug
  • January 26, 2007 at 15:37
  • Thunderbug
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK "85" XL / PK 50S (in Arbeit)
    • January 26, 2007 at 15:37
    • #1

    Bekommt man die Lenker von der Cosa auf ne PK gestrickt oder nur mit komplettumabu der gabel/Lenkrohr?

    wenns net rockt isses fürn Arsch.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 26, 2007 at 15:50
    • #2

    Bei einer PKS oder PKXL nicht. Die Gusslenker haben eine Klemmung.

    Bei einer PKXL2 müsste es machbar sein, da dort wie bei der Cosa und der T5 die Lenker über ein Gewinde an dem Gabelende verschraubt sind.

    Ausserdem haben XL2 und Cosa ein Einzugschaltsystem.

    Ob es wirklich passt bleibt aber fraglich.

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (January 26, 2007 at 15:51)

  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • January 26, 2007 at 16:39
    • #3
    Zitat

    Original von schwabenandy
    Ausserdem haben XL2 und Cosa ein Einzugschaltsystem.
    Ob es wirklich passt bleibt aber fraglich.


    Ich hatte die Idee schon mal, habs dann aber nie umgesetzt. Könnte aber tatsächlich mit kleinen Modifikationen passen.

    Nochwas, lediglich die letzten Baujahre der Cosa (FL) hatten das Einzugschaltsystem, die Ersten (LX) hatten das normale System mit 2 Zügen (habe ich zu Hause liegen).

    Lg, Heli

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • January 26, 2007 at 16:43
    • #4
    Zitat

    Original von Helos
    Nochwas, lediglich die letzten Baujahre der Cosa (FL) hatten das Einzugschaltsystem, die Ersten (LX) hatten das normale System mit 2 Zügen (habe ich zu Hause liegen).

    Wusst ich (noch) nicht - man lernt halt nie aus. =)

  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • January 26, 2007 at 17:58
    • #5
    Zitat

    Wusst ich (noch) nicht - man lernt halt nie aus. =)

    Naja, wusste ich auch erst, nachdem ich mehrere geschlachtet habe... :D

    Lg, Heli

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 26, 2007 at 23:25
    • #6

    der Cosa Lenker paßt nur auf die XL2 Gabel....

    wenn Du also auf ne frühere PK den Cosa Lenker mit 2 Zügen draufbauen willst, mußt Du die Gabel tauschen.

    oder Lenker von Cosa FL auf PK XL2.


    Rita

  • Thunderbug
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK "85" XL / PK 50S (in Arbeit)
    • January 27, 2007 at 09:46
    • #7
    Zitat

    Original von Rita
    der Cosa Lenker paßt nur auf die XL2 Gabel....

    wenn Du also auf ne frühere PK den Cosa Lenker mit 2 Zügen draufbauen willst, mußt Du die Gabel tauschen.

    oder Lenker von Cosa FL auf PK XL2.


    Rita

    Also er soll auf die XL2, von der seite sollte es also kein Problem geben.Danke für den Hinweis.

    Wie siehts denn dann mit der elektrik aus kann die so vonn der L2 übernommen werden? oder ist die Kabelbelegung bei beiden Modellen unterschiedlich? Wie siehts mit dem DZM aus , wird der ganz normal über klemme 1 und 51 angeschlossen?

    wenns net rockt isses fürn Arsch.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 27, 2007 at 14:55
    • #8

    der Drehzahlmesser bekommt Strom von der grauen Leitung die den Lichtschalter versorgt und mißt die Frequenz des Wechselstroms.... also problemlos....

    Steckverbindungen zu den Schaltern und zum Tacho sollten eineige Änderungen erfordern...

    wo bist Du zuhause....kannst ja mal bei mir in Frankfurt vorbeischauen....

    Elektrik so im Forum erklären ist Strafarbeit.... :D

    Rita

  • Thunderbug
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK "85" XL / PK 50S (in Arbeit)
    • January 27, 2007 at 20:27
    • #9
    Zitat

    [i]

    wo bist Du zuhause....kannst ja mal bei mir in Frankfurt vorbeischauen....


    Naja Kiel -- Frankfurt ist schon ne Reise , aber danke für das angebot.
    Aber klingt nach dem gleichen Prinzip wie beim Auto und das hab ich schon ein paarmal gemacht

    wenns net rockt isses fürn Arsch.

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™