1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wann sollte man den Kabelbaum und die Züge erneuern?

  • mannohneplan
  • January 29, 2007 at 14:43
  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • January 29, 2007 at 14:43
    • #1

    Moin,

    wie sieht das eigentlich mit dem Kabelbaum und den Zeilzügen aus, sollte man die nach einer bestimmten Zeit wechseln?

    Ober lässt man alles wie es ist bis diese von selbst den Geist aufgeben und wechselt dann?

    Bye

    Marcus

  • Salino
    Gast
    • January 29, 2007 at 18:06
    • #2

    Ich wechsle die Sachen erst dann wenn es nötig ist. Also Kabelbaum falls eine Störung auftritt und Züge ebenfalls. Allerdings würde ich die immer gut schmieren und auch mal anschauen-wenigstens jetzt in der sog. Winterpause!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 29, 2007 at 19:01
    • #3

    Züge auf Verdacht oder vorsorglich wechseln macht nur Sinn, wenn eine Urlaubsfahrt ansteht....

    ansonsten erst wenn Probleme auftauchen...

    Kabelbaum erneuern...ist eine Heidenarbeit.... also üblicherweise nur das oder die beschädigten Kabel instandsetzen... gibt eh nur ein paar notorische Stellen....z.B. am oberen Lenklager, wo oft Kabel blankgescheuert oder durchgescheuert werden

    oder direkt am Blinkerschalter oft Kabelbruch durch die Bewqegung der Kabel beim Schalten.

    Rita

Tags

  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™