1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

motordichtungen erneuern mit dichtmittel oder ohne?

  • Gernot
  • December 28, 2008 at 20:02
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • December 28, 2008 at 20:02
    • #1

    hallo wenn mann bei einem pk 50 motor die dichtungen erneuert wie sollten sie verbaut werden !mit dichtmittel oder mit fett oder ohne ?was habe ihr für erfahrungen gemacht?

    gruß gernot

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 28, 2008 at 22:11
    • #2

    Ich würde dauerelastische Dichtung aus der Tube nehmen aus dem KFZ bereich , kriegste in jedem Zubehörladen . 4-6 Euro
    Die Dichtflächen fettfrei machen vor auflegen der Papierdichtung dünn einstreichen und mit Finger glatt streichen , auf beide Seiten . Rest abwischen.
    Hält super ! (sind meine Erfahrungen , guck mal in mein Profil was ich beruflich mache ..)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 29, 2008 at 11:30
    • #3

    Ich empfehle auch dünn aufgetragene Dichtmasse, aber nur dauerelastische. Die Vespawerkstatt meines Vertrauens macht das auch so.

    Hessisch by nature

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 29, 2008 at 18:49
    • #4

    Hmm. Ich habe bei meiner ersten Motorrevision auch Papierdichtung und Dirko verwendet. Da ich ein wenig Strahlsand in einer Ecke übersehen hatte musste ich bald danach wieder spalten. Die alte Papierdichtung war gar nicht mehr so leicht zu entfernen da das Dirko das ziemlich verklebt hat.

    Ich würd' jetzt sagen, nur mehr Dirko ohne Papierdichtung. Oder halt nur Papierdichtung.

    Gruss, Wolfgang

  • Vesparacer1111
    Gast
    • December 30, 2008 at 17:08
    • #5

    Ich verwende Hylomar für solche Zwecke!

    Was haltet ihr von Simmeringkleber von Loctite? Habt ihr das schonmal verwendet?

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • January 4, 2009 at 18:16
    • #6

    wo höhere Temperaturen herschen mit elastischem Dichtungsmittel . Bei Vergaser ,Ansaugstutzen oder so ,mit Fett. Es sei denn die metalische Fläche wäre verhuntzt .

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™