1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebe - Hauptwelle krumm?

  • Letman
  • January 1, 2009 at 19:53
  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 1, 2009 at 19:53
    • #1

    Hallo und frohes neues Jahr Zusammen,

    nach abgeschlossener Motorrevision habe ich gerade die hintere Bremstrommel montiert und im Leerlauf mal mit Schwung von Hand durchgedreht.
    Mir ist aufgefallen das die hintere Bremstrommel leicht zu eiern scheint. Derzeit kann ich nicht beurteilen ob es an der Trommel oder an der Hauptwelle liegt, aber es eiert definitiv leicht. Nun meine Frage inwiefern das normal sein könnte? :wacko: . Ich habe keine Vespa an welcher ich vergleichen könnte und gefahren bin ich diesen Motor noch nicht. Es wäre echt ärgerlich wenn ich das Ding jetzt wieder zerlegen müsste um die Welle zu ersetzen.....vielleicht hat mein Vorgänger mal ein ordentliches Schlagloch mitgenommen.....

    Gruß Letman

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 2, 2009 at 18:41
    • #2

    Naja wenn sie ausgebaut wäre, hättest sie mal in ne Drehbank spannen können und mit der Messuhr abfahren!

    Könntest so eigentlich auch machen! Messuhr von innen an die Backe befestigt und mal messen!

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 3, 2009 at 16:11
    • #3

    Ich gehe einfach mal davon aus das sich das ganze beim fahren nicht bemerkbar macht, da es wirklich nur minimal ist. Ausserdem sind unsere Felgen und Reifen wohl auch nicht hochgenau gefertigt, vielleicht habe ich ja Glück und man merkt es gar nicht. Mit der Messuhr werde ich trotzdem nochmal ausprobieren, danke für den Tip. Hat den mal jemand einfach an seinem Hinterrad gedreht und sich das mal genau angesehen. Eiern eure vielleicht auch minimal?

    Gruß Sascha

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 3, 2009 at 16:15
    • #4

    War denn die Zentralmutter fest beim drehen ? Minimale toleranzen sind normal

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 3, 2009 at 16:27
    • #5

    Yep die war fest..Das "EI" beträgt ca 0,5 mm gemessen an am Ende der Trommel wo die Felgenbolzen angebracht sind....sollte normal sein?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 3, 2009 at 17:21
    • #6

    ja das ist nix !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™