1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Säubern & Abschleifen

  • Schoeffe
  • February 3, 2007 at 14:52
  • Schoeffe
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    neumarkt in der oberpfalz
    Vespa Typ
    50n
    • February 3, 2007 at 14:52
    • #1

    hey ihr!!!möchte heute mit meiner vespa zum herrichten anfangen!!darf ich die vespa mit dem dampfstrahler sauber machen!!Und mit welchem Schleifpapier sollte ich Sie abschleifen!!Kann man auch mit der Maschine Abschleifen???mfg benni

  • cmon
    Gast
    • February 3, 2007 at 15:50
    • #2

    möchtest du die vespa komplett zerlegen und restaurieren?

    du kannst sie gut mit nem hochdruckreiniger abstrahlen, allerdings solltest nicht direkt auf die zündung des motors zielen....

    abschleifen mit der maschine ist natürlich kein problem. dabei musst natürlich nur etwas vorsichtig sein, um keine vertiefungen reinzuschleifen.

    nachdem ich aber nun eine vespa geschliffen habe und eine zum sandstrahler gebracht hab, würde ich dir auf jeden fall empfehlen die vespa strahlen zu lassen.

    das ergebnis kann sich sehen lassen (jeglicher rost und dreck ist weg) und du hast das alles ohne riesigen aufwand und vor allem ohne gesundheitsschäden (staub vom schleifen)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 3, 2007 at 16:22
    • #3

    des weitern benutze mal die suche: nassschleifen
    da gibts nen thread von mir wo viel darüber drin steht.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • PK 50 XL 1
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Wesel NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Xl 1
    • February 3, 2007 at 17:05
    • #4

    oder aber auch mal googeln und man findet da sowas:


    und da steht nicht nur das restaurieren sondern auch vieles mehr.

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • February 3, 2007 at 18:39
    • #5
    Zitat

    Original von Schoeffe
    hey ihr!!!möchte heute mit meiner vespa zum herrichten anfangen!!darf ich die vespa mit dem dampfstrahler sauber machen!!Und mit welchem Schleifpapier sollte ich Sie abschleifen!!Kann man auch mit der Maschine Abschleifen???mfg benni

    Komplett mit Schleifpapier abschleifen?

    Da bist Du ja Monate beschäftigt.

    Ich habe dafür immer sogenannte "Negerkekse" für die Bohrmaschine genommen.
    Gibt von 3M.

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • February 3, 2007 at 18:48
    • #6

    Diese Dinger:

    [Blockierte Grafik: http://i23.ebayimg.com/04/i/000/86/7d/c850_1_b.JPG]

  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • February 3, 2007 at 18:48
    • #7
    Zitat

    Original von cmon
    nachdem ich aber nun eine vespa geschliffen habe und eine zum sandstrahler gebracht hab, würde ich dir auf jeden fall empfehlen die vespa strahlen zu lassen.

    das ergebnis kann sich sehen lassen (jeglicher rost und dreck ist weg) und du hast das alles ohne riesigen aufwand und vor allem ohne gesundheitsschäden (staub vom schleifen)


    was kostet so eine Sandstrahl aktion?

    Hab ich nämlich auch mal vor

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 3, 2007 at 19:16
    • #8

    in düsseldorf, wo die presie hoch sind 120 euro für vesparahmen und anbauteile. kriegse vielleicht so für 80 eurp gemacht. Ich sag nur mach dass... du wirst diese meinung auch haben, NACHDEM du deine vespa von hand abgeschliffen hast. das geld ist es wert.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • February 3, 2007 at 19:18
    • #9

    bei einer firma in meinem gebiet(leverkusen) sagte man ca. 90 eus.

  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • February 3, 2007 at 19:22
    • #10

    Hab die handschleifaktion hintermir das ergebnis ist bescheiden!

    Naja habe auch vergessen einen Füller zu benutzen deshalb die Aktion!

    Naja das geht noch vom Preis aber ich denke wenn ich die so zerlege wird noch einiges andere auf mich zukommen.

    Wobei das sandstrahlen evtl. auch privat gemacht werden kann, da ist die ersparnis groß

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 3, 2007 at 19:23
    • #11

    siehst du, umso ländlciher es wird, desto niedriger werden die preise.

    Versuchen kannse es auch mit nem angebot in die kaffeekasse.

    es gibt auch noch die möglcihkeit des chemischen entlackens... ist aber nicht so gut wenn du roststelle entrosten musst.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 3, 2007 at 19:47
    • #12

    Ich würde immer erst mal nach der Kaffeekasse fragen. Kostet nichts, und man findet eigentlich immer jemanden, der sowas schnell mal macht. Ausser Du frägst den Chef.... :P

  • cmon
    Gast
    • February 3, 2007 at 20:09
    • #13

    habe 55 € bezahlt (vespa rahmen, felgen, lenker, ständer) und das ergebnis ist top. der lackierer muss nur noch grundieren, ordentlich spachteln und füllern und gut ists....

    der vorteil ist vor allem, dass der ganze dreck und rost weg ist.

    also ich werde definitiv nicht mehr schleifen!!

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • February 4, 2007 at 19:48
    • #14

    bin dabei meinen schrotti zu strahlen, nur hat niemand in der firma das wasser aus dem kompressor entfernt, somit verstopft dauernd die düse der pistole!
    echt bescheiden. habe es heute mal gemacht und die sache läuft schon besser, trotzdem dauerts lang, aber geld gespart. =)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™