1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Garelli montieren

  • Gollo
  • January 5, 2009 at 14:04
  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • January 5, 2009 at 14:04
    • #1

    so,

    wollte gerade beim Garelli Kotflügel montieren und hab gesehen das der nicht richtig passt wegen dem bremszug. hab die org. Schrauben genommen von der Stoßdämpfer befestiegung. Muss ich da was Fräsen am halter ?? oder was muss ich machen ? :?: :?:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 5, 2009 at 16:48
    • #2

    Kannst da mal ein Foto machen. Also ich hab bei meinem Halter ncihts Fräsen müssen :D der war auch selbst gebaut 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • January 5, 2009 at 17:22
    • #3

    sorry aber bin gerade echt zu faul in die kalte Werkstatt zu laufen ^^

    Aber des ist halt des prob das wenn ich beide schrauben stecke dann hab ich in der halterung kein Spiel und dann streift der Zug an der Halterung ??
    Was kann ich da machen ??

    1. Löcher größer Bohren an der halterung
    2. kleinere schrauben

    so da sieht man das die halterung das loch bisschen verdeckt !

    Lösung ??

    Bilder

    • 05012009159.JPG
      • 176.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284

    2 Mal editiert, zuletzt von Gollo (January 5, 2009 at 18:53)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 5, 2009 at 21:37
    • #4

    Ja bohr die Löcher mit einem 9mm Bohrer auf dann kannst mehr nach rechts dann ist auch mehr Platz für den bremsseilzug

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • January 6, 2009 at 16:12
    • #5

    Hab mal ne frage ?? ist das Garelli schon für ne Xl2 geeignet ?? Weil des mit der halterung ist ja auch net so passgenau ?

    Einmal editiert, zuletzt von Gollo (January 6, 2009 at 16:50)

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • January 7, 2009 at 00:52
    • #6

    Ne. Soweit ich weis, gibts die extra für PK nich .. Aber den von ner PX kann man da am besten drauf machen, einfach wie gesagt nur was fräsen.

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 7, 2009 at 17:16
    • #7

    Mach eben Langlöcher in den Halter und/oder biege ihn zurecht bis es passt. Die Federringe gehören übrigens unter die Muttern und nicht unter die Schraubenköpfe. Schrauben sollten unbedingt M8 bleiben, auch die Festigkeit (Zahlen auf dem Schraubenkopf) sollte bei 8.8 wie original bleiben. Zumindest, wenn du an deinem Leben hängst.

    Am besten wäre natürlich, erst gar kein Garelli zu montieren. Alleine schon wegen drohenden Ärgers mit der Stylepolizei.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • January 7, 2009 at 18:59
    • #8

    Ja sind glaub 8.8 (Festigkeitsklasse) drinne und bleiben auch drinnne !! Kenn mich da schön aus mit Schrauben . Lernt man ja als Azubi.
    Hab aber ein anderes Prob der Bremsancker wo die Bremszug eingefahren wird fährt zu weit ein und bleibt an der halterung hängen .
    Liegt des an den Bremsbacken oder muss ich die Halterung umschweißen ?

    Bilder

    • 05012009156.JPG
      • 159.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 261

Tags

  • Garelli
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™