1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kein Licht mehr bei 50S

  • Klarolaro
  • February 4, 2007 at 20:15
  • Klarolaro
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    50S
    • February 4, 2007 at 20:15
    • #1

    Ich hab meine 50S, Bj 69 von der Winterpause raus geholt und gestartet! Hatte anfangs Licht vorne und hinten, alles okay doch als ich hupen wollte, war alles vorbei! Nun geht kein vorderer Scheinwerfer, hinten geht auch nichts obwohl die Birnen okay sind! Zum starten geht es problemlos, ein Tritt und sie springt an! Es handelt sich hiebei um eine 6Volt Anlage da alles noch original ist an dem Moped!Kann mir, nachdem ich ein technisches Wrack bin,wer sagen an was das nun liegen könnte?? Bitte genauer beschreiben wo ich anfangen soll denn sonst muß ich sie in die Werkstatt bringen!Danke!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Klarolaro (February 4, 2007 at 20:25)

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • February 4, 2007 at 21:17
    • #2

    Hi!
    Gehen denn die anderen Verbraucher z.b Blinker und Tacho beleuchtung,bremslicht?
    Prüf mal die Masseverbindungen zum rahmen einmal vom Licht und an dem Spannungsregler(silbernes Teil mit kühlrippen.Die müssen schön blank sein.
    Vielleicht hat deine ja auch ne Sicherung,kannst ja mal schauen.Bin mir jetzt nicht sicher.

    Einmal editiert, zuletzt von AKKI (February 4, 2007 at 21:23)

  • Klarolaro
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    50S
    • February 6, 2007 at 08:22
    • #3

    Danke für Deine Antwort! Habe keine Blinker oben! Es sind Hupe, vorderes Licht, hinteres Licht, Hupe und Unterbrecher vorhanden! Mehr ist original nicht vorhanden! Bin vielleicht 10 Meter gefahren und in dem Moment als ich die Hupe testen wollte fielen die Lichter aus!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 6, 2007 at 20:57
    • #4

    Dann such doch mal nach einem Kurzschluß in Richtung Hupe. Vielleicht ist ein Kabel blankgescheuert oder geknickt. Oder einige Kabel haben untereinander keine Isolation mehr!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 6, 2007 at 21:14
    • #5

    Denke auch ,das es mit dem Hupenkabel zu tun hat, deine Vespa ist ja auch schon 38 Jahre alt, da kann es schon vorkommen, das Kabel spröde werden und irgendwo scheuern.

  • Klarolaro
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    50S
    • February 17, 2007 at 14:40
    • #6

    Danke für die Tipps, habs schon hingekriegt!
    Hab den ganzen Schalter wo Unterbrecher, Lichtschalter, Drücker für die Hupe, u.s.w. oben sind, runter genommen! Es war innen drinnen der Schalter von der Hupe gebrochen und verursachte einen Kurzschluß! Neuen Schalter montiert und es funktioniert wieder alles!
    Thanks und gute Fahrt an alle!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™