1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50-XL2: Heckleuchte mit stärkeren Leuchtmittel bestücken ?

  • Annkathrin74
  • January 7, 2009 at 21:19
  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • January 7, 2009 at 21:19
    • #1

    Guten Abend !

    Ich würde unserer Vespa PK50 XL2 (keine Elestart) gerne eine etwas stärkere Heckbeleuchtung spendieren - schlicht und einfach aus Sicherheitsgründen (häufige Überlandfahrten, Nebel etc.).

    Wir dachten die Standard 5W gegen eine 10W, und die 10W Bremsleuchte gegen eine 21W Birne zu tauschen.
    Das ganze wurde heute mal kurz probiert, wobei ich sagen muss - wenn man auf die Bremse tritt wird für einen Bruchteil einer Sekunde das Licht ganz kurz dünkler, also die Beleuchtung flackert einmal per betätigung der Bremse (auch bei erhöhter Drehzahl).

    Nun meine Frage:
    Ist das auf Dauer schädlich für die LiMa und ihren Regler ?
    Das Rücklicht/sowie Bremslicht wäre mit dieser Bestückung natürlich bombastisch - ist das ganze eigentlich dann im erlaubten Bereich ?

    Danke
    Ann Kathrin

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

    Einmal editiert, zuletzt von Annkathrin74 (January 7, 2009 at 21:24)

  • erictronic
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Feiburg i. Br.
    Vespa Typ
    ex-Vespa 150 Sprint V
    • January 8, 2009 at 01:53
    • #2

    Hallo Annkatrin,

    Du stellst schon die richtigen Fragen!

    Zitat von Annkathrin74

    Ist das auf Dauer schädlich für die LiMa und ihren Regler ?
    Das Rücklicht/sowie Bremslicht wäre mit dieser Bestückung natürlich bombastisch - ist das ganze eigentlich dann im erlaubten Bereich ?

    Der Regler ist nicht dafür ausgelegt, wird wohl nicht gleich kaputt gehen, aber zB dann im Sommer beim Stop&Go, wo Du oft auf der Bremse stehst. Ich hab sowas mal mit Zierbeleuchtung von etwa 20W bei einer PK50XL (hat keine Batterie) provoziert - hat mich damals ein gefühltes Vermögen gekostet, der neue Regler.

    Aber ist auch egal - nach meiner Kenntnis ist es lt. StVO eh nicht erlaubt, da etwas zu verbessern! Das kann dann noch kostspieliger werden. Einzige Alternative: Du lässt Dir ein anderes Rücklicht, das für stärkere Birnen vorgesehen ist, eintragen. Damit habe ich aber eher weniger Erfahrung.

    Gruß, Eric.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2009 at 10:03
    • #3

    Gibt doch LED "Birnen" zu kaufen, die deutlich heller strahlen als die Standardausrüstung. Die kommen auch mit dem Wechselstrom der Lima klar. Meines Wissens aber auch nicht zulässig im öffentlichen Straßenverkehr.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Christoph S.
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Landkreis Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 8, 2009 at 14:06
    • #4

    Du kannst dir mal das Projekt vom Chefkoch seiner XL2 ansehen, der hat hinter das originale V50 Special Rücklciht ein LED-Rücklicht vom Motorradteile-Polo gesetzt!


    Dden gleichen Umbau hab ich heute auch gemacht, nur ein Licht vom Louis, wenns dich interessiert von der Helligkeit her, kann ich mal Pics machen?

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 8, 2009 at 14:23
    • #5

    Da ich das hier gerade gelesen habe muss ich au mal nachfragen habe mir darüber nie gedanken gemacht:habe bei meiner pk 50 xl 2(e-start) vorne das standart 5w leuchtmittel gegen ein 30W xenon leuchtmittel getauscht und das rücklicht gegen ein led-leuchtmittel (laut hersteller mit starssenzulassung) gibt es da evtl. probleme?

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™