1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50 xl2 Automatik geht während der Fahrt aus

  • BecksVespa
  • February 5, 2007 at 21:59
  • BecksVespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Leslau
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2 Automatic
    • February 5, 2007 at 21:59
    • #1

    HI Leute,

    habe folgendes Problem....

    meine Vespa is mir während der fahrt ausgegangen...(benzin is genug drin)
    Die hatte erst bissel leistungsverlust und dann fuhr Sie ziemlich hochturig bis eben es auf einmal nicht mehr weiter ging...als ich versuchte wieder zu starten
    ging das fast gar nicht..musste laannngggee den e-starter drücken und dann fuhr sie kaum los..motor lief hoch aba bewegt hat sie sich paar cm..
    naya und wenn sie dann nach paar metern so 50 km?h fährt geht sie wieder aus...

    kann mir jemand dabei helfen herraus zu finden was das ist???

    Mfg

    Edit: Topic an Inhalt angepasst!

  • PK Schrauber
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 mit 133ccm³
    • February 5, 2007 at 23:37
    • #2

    Edit : vorher kiek mal nach ob du ev. einen kurzen verursachst durch eine abisoliertes Kabel....

    Wenn nicht ...

    TIPPE mal auf 2 Faktoren :

    1: deine Zündung ist hinüber * hatte ich ebenfalls mit den gleichen Symtomen*

    2: Deine Zündkerze hat dich ein wenig verformt bzw. du hast einige rückstände an den kontakten der Kerze .

    Lösung:

    Erstmal versuchen mit ner neuen Kerze , bzw. die alte n paar mal mit der
    Drahtbürste abziehen und ev. das kleine Häckchen *kp wie das genau heißt*
    n paar mal mit schleifpapier bearbeiten , kerze wieder rein , testen.

    Wenns das nicht ist , würde ich auf die Zündung tippen .

    Wenn ich völligen schwachsin erzähle bitte aufklären , wie gesagt bei mir wars die Zündung.

    Gretz

    Einmal editiert, zuletzt von PK Schrauber (February 5, 2007 at 23:40)

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • February 6, 2007 at 00:14
    • #3

    Hi, der Motot braucht ja (glücklicherweise) nur drei Dinge, um zu laufen:

    1. richtige Menge Sprit
    2. komprimierte Luft
    3. zur richtigen Zeit den Zündfunken

    Also alles nacheinander abtesten:

    1. Vergaserghäuse abschrauben, ein paar Tropfen Benzin direkt in die Ansaugöffnung des Vergasers geben (alternativ: Bremsenreiniger reinsprühen), Zündung ein und starten. Startet der Motor jetzt, liegts evtl. am Spritmangel, also da weitersuchen.
    2.Verdichtung prüfen (bei dir als Ursache eher unwahrscheinlich)
    3. Zündkerze ausbauen, im ausgebauten Zustand Kerzenstecker aufstecken und mit gut isolierter Zange an Masse halten (Motorblock). Starten und dabei die Kerze beobachten, ob sie einen Funken abgibt.

    Vielleicht kannst du hiernach ja das ein oder andere als Ursache Ausschließen.

  • BecksVespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Leslau
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2 Automatic
    • February 6, 2007 at 08:46
    • #4

    Bedanke mich recht herzlich...werde eure ratschläge befolgen und es testen...
    danke

  • PK Schrauber
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 mit 133ccm³
    • February 6, 2007 at 17:36
    • #5

    Nu gehts los ,,,,
    fahre ich gerade von der arbeit nachhause , fäht meine PK50
    Automatik auf einmal nur noch 50 anstatt ihrer gewohnten 80, hmm dachte
    mir ev. durch die witterung,,,, es regnet.

    Nun ja fahre weiter und ca. nach 300 metern geht sie ohne erkennbaren
    Grund aus... Sie startet nicht mehr , der Anlasser geht und man hört den
    Kolben arbeiten , aber nix passiert.

    Also Buss und nach Hause :(

    Tips die oben aufgelistet sind , sind nicht die Ursache , bin für weiter gerne offen.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 6, 2007 at 17:45
    • #6

    versager

    frag mal bentfeld ob er deine mal mit meinem sager testen kann :)

  • PK Schrauber
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 mit 133ccm³
    • February 6, 2007 at 17:50
    • #7

    Hab gerade mit ihm teleniert :

    2 Möglichkeiten:

    1 der Vergaser ist dicht , passiert zu der Jahreszeit gerne mal wenn man ohne Luffi fährt.

    2 Klemmer und der Zylinder ist im Arsch, kompressiostest machen :evil:

    Mal sehen werd sie gleich In kofferaum verfrachten und in meine Garage
    hiefen, mal sehen was ich rausbekomme.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 6, 2007 at 17:51
    • #8

    kannste gerne machen also ich für meinen teil hab nen fresser X(

  • PK Schrauber
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 mit 133ccm³
    • February 6, 2007 at 17:55
    • #9

    mach mir keine angst du Sack :rolleyes: , hab kein bock 2 Wochen aufn neuen Pinasco zu warten und auf den Kolben...

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 6, 2007 at 17:57
    • #10

    meiner aüßert sich aber anders den mein hinterrad blockiert fast vollständig ;)

  • PK Schrauber
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 mit 133ccm³
    • February 6, 2007 at 17:59
    • #11

    Das schonmal viel wert mach mir mehr mut :D. So bin erstmal lo sie abholn...

  • PK Schrauber
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 mit 133ccm³
    • February 6, 2007 at 20:27
    • #12

    He He Peinlich peinlich.....


    Sie hat keinen Zündfunken bekommen , die Lichtmaschiene hat den Geist
    aufgegeben....

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™