1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungseil am Griff ab! PK 50 XL

  • de pad
  • February 9, 2007 at 18:50
  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 9, 2007 at 18:50
    • #1

    Hallo,

    Mir ist heute beim Fahren die Kupplungseil ab gegangen, und zwar wie ich gesehn habe hat sie sich vom griff gelöst. Was kann ich tun um es wieder rein zu kriegen? Das seil ist in der Hülle verschwunden^^.

    MfG de pad

    Einmal editiert, zuletzt von de pad (February 9, 2007 at 18:51)

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • February 9, 2007 at 19:19
    • #2

    wenn die hülle noch in ordnung ist müsstest du es von der anderen seite,

    sprich unterm motor wieder zurückschieben können. guck einfach mal am

    hinterrad unter den roller dann müsstest du den zug sehen können

    max

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 12, 2007 at 13:57
    • #3

    Ich habe den Zug jetzt gefunden. Jedoch krieg ich es nicht hin den Zug so zurückzuschieben dass er vorne wieder aus der Hülle kommt. Kannst du mir genauer beschreiben wie ich das machen soll!

    MfG de pad

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 12, 2007 at 14:26
    • #4
    Zitat

    Original von de pad
    Das seil ist in der Hülle verschwunden^^.

    Dann wird es wohl gerissen sein !?

    Wie ein Kupplungszug gewechselt wird, wurde in den letzten Tagen/Wochen mehrfach behandelt.

    Einfach nachblättern oder die Suche benutzen.

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 12, 2007 at 14:38
    • #5

    Glaube nicht dass er gerissen ist! Der Widerstand wenn ich es reinschieben will ist nur einfach zu groß!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 12, 2007 at 14:48
    • #6
    Zitat

    Original von de pad
    Glaube nicht dass er gerissen ist! Der Widerstand wenn ich es reinschieben will ist nur einfach zu groß!

    Vielleicht versteh ich ja da was falsch:

    Also - dein Kupplungszug hat sich "vom Griff gelöst" und ist "in der Hülle verschwunden"

    Wie soll das gehen ohne daß er gerissen ist?

    Daß du es nicht von der Motorseite zurückschieben kannst liegt dann daran, daß sich der (wahrscheinlich gerissene) Zug aufgedröselt hat und sich dadurch in der Hülle verhakt.

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 12, 2007 at 17:07
    • #7

    Also das mit dem "vom Griff gelöst" und "in der Hülle verschwunden" stimmt soweit. Er hat am anfang nachdem er sich vom griff gelöst hat noch aus der Hülle rausgeguckt, ist dann aber irgendwie reingerutscht. Ich weiß jetzt nicht ob er gerissen ist und wenn ja wo?! Und das mit dem hinten reinschieben: Da liegt das Problem nicht dabei, dass ich ihn reinschieb und er kommt vorne nicht raus... , sondern dass ich ihn hinten erst garnicht reinschieben kann.

    MFG de pad

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 13, 2007 at 01:17
    • #8

    Flute die Zughülle doch erstmal mit WD40 oder vergleichbarem. Vielleicht lässt sich dann wieder was bewegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 13, 2007 at 07:07
    • #9

    de pad: An einem Kupplungszug ist zur Hebelaufnahme ein Nippel dran. Entweder ein kleiner Flaschenförmiger(der mit einem Zusatznippel funktioniert) oder ein grösserer ca 5mm Durchmesser.

    Wie soll jetzt dieser Nippel in der Hülle verschwinden?

    Deshalb wird ja auch ein Kupplungszug immer vom Lenker aus Richtung Motor durch die Hülle geschoben.

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 13, 2007 at 15:19
    • #10

    ah ich denke da liegt das problem anscheinend ist dieser nippel ab! ich muss mal nach einem neuen kupplungszug gucken!

    MfG de pad

    2 Mal editiert, zuletzt von de pad (February 13, 2007 at 15:34)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 13, 2007 at 15:28
    • #11
    Zitat

    Original von de pad
    ah ich denke da liegt das problem anscheinend ist dieser nippel ab! ich muss mal nach einem neuen kupplungszug gucken!

    Besorg Dir gleich zwei und leg einen ins Handschufach.

    Schau Dir vor dem Montage aber mal Deinen Kupplungshebel an, ob am Auge irgendwo ein scharfkantiger Grat zu ergennen ist. Wenn ja, dann mit kleiner Feile und Schmirgel anrücken - sonst reissts gleich wieder.

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 13, 2007 at 15:35
    • #12

    Was ist denn da der Richtige, und woran kann es liegen, dass der Zug sich gelöst hat. Hat es was mit der Schraube zu tun die das Kabel am Hinterrad festhält. Diese hat sich nämlich gelöst und baumelt jetzt am hinterrad.^^

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 13, 2007 at 15:41
    • #13
    Zitat

    Original von de pad
    Was ist denn da der Richtige, und woran kann es liegen, dass der Zug sich gelöst hat. Hat es was mit der Schraube zu tun die das Kabel am Hinterrad festhält. Diese hat sich nämlich gelöst und baumelt jetzt am hinterrad.^^

    Kupplungszüge reissen halt irgendwann mal.

    Ungeschriebenes Vespengesetz! :D

    Ich geh mal davon aus, daß du den Schraubnippel vom Kupplungszug meints, der den Ausrückarm der Kupplung bedient.

    Oder meinst du den Hinterradbremszug?

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 13, 2007 at 15:59
    • #14

    so gut kenn ich mich nicht aus^^ also es ist wenn ich richtig liege ein kleiner nippel mit ner schraube am ende des kupplungsseilzugs. Da ist so ne art Hebel und dahinter eben dieser nippel.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 13, 2007 at 16:05
    • #15

    Röchtöööch !

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 13, 2007 at 19:58
    • #16

    und was für eine muss ich jezz bestellen mit welchem kopf vorne (trommel...)??

    Pilznippel

    oder

    Trommelnippel

    Einmal editiert, zuletzt von de pad (February 14, 2007 at 13:34)

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 15, 2007 at 15:15
    • #17

    BITTE ANTWORTEN BITTTTTTTTTE!!!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 15, 2007 at 15:20
    • #18
    Zitat

    Original von de pad
    und was für eine muss ich jezz bestellen mit welchem kopf vorne (trommel...)??

    Pilznippel

    oder

    Trommelnippel

    Eigentlich völlig egal.

    Original wurden Züge mit Pilznippel verbaut. Dazu benötigt man aber zusätzlich noch den Nippel 62200000

    Aber geht doch einfach beim nächsten Piaggio-Händler vorbei - die immer Züge rumliegen.

  • de pad
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 15, 2007 at 20:45
    • #19

    aHHHHHHHHHH jezz hab ich auch gecheckt was das problem ist! dieser pilznippel ist wohl abgesprungen bei mir!!!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™