1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

München-Florenz in 12 Tagen

  • Speedybaby
  • January 11, 2009 at 18:54
  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • January 11, 2009 at 18:54
    • #1

    Nach langer Abstinenz (Krankheit, Beruf, etc.) melde ich mich wieder, bereits im letzten Jahr plante ich eine Vespareise nach Florenz in diesem Jahr ist es endlich soweit.

    Um das ganze interessanter zu gestalten hoffe ich hier den einen oder anderen Vespafreund zu finden der an der Reise Interesse und/oder Empfehlungen für mich/uns hat

    Geplant ist die Strecke

    München
    319 km
    Trento
    219 km
    Bologna
    146 km
    Florenz
    81 km
    Pisa
    157 km
    Bologna
    278 km
    Bolzano
    258
    München

    Ich wäre für evtl Kartenmaterial und Tips evtl. Personen die es schon hintersich haben dankbar da es die erste große Rese mit Miss 50 N und Miss Speedybaby wird. Gesamtdauer wären ca. 12 - 14 Tage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 11, 2009 at 20:40
    • #2

    Fährst du durchs Inntal?? Wenn ja kann ich dir einige schöne Routen ab Schwaz Richtung Innsbruck sagen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 11, 2009 at 21:00
    • #3

    Bei so ner schönen Reise macht sich ein Navi ganz gut.Gibts ja schon um die 100 Euronen mit schönen Strecken für die Vespa, mit Tankstellenverzeichniissen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 11, 2009 at 23:07
    • #4

    Und falls du für Bozen eine Übernachtungsmöglichkeit suchst kannste selbstverständlich bei mir pennen :thumbup:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • January 12, 2009 at 18:28
    • #5

    Ich würd von München aus über Bad Tölz/Achenpass/Inntal/alte Brennerstrasse/Sarntal/Bozen fahren. Ab da kann Dir vespahansi sicher die beste route sagen.

    Oder gleich über den Fernpass/Lechtal/Hahntennjoch/Richtung Reschenpass/Schweiz/Graubünden(St. Moritz vorbei)/Comosee/Mailand/Genua (umfahr bloss die beiden Scheissstädte grossräumig)/Pisa und dann die Küste runter bis Du dann wieder nach Florenz reinbiegst.

    Landschaftlich ist die letztere Route ein Hammer. Bin das bis Genua letztes Jahr mit dem Motorrad gefahren. Ist aber sicher länger.

    Gruss, Wolfgang

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • January 12, 2009 at 18:51
    • #6

    Bad Tölz/Achenpass/Inntal/alte Brennerstrasse/Sarntal/Bozen war geplant die ist mir auch als erste angeboten worden von Google ;(
    Die Strecke Fernpass/Lechtal/Hahntennjoch/Richtung Reschenpass/Schweiz/Graubünden(St. Moritz vorbei)/Comosee/Mailand/Genua habe ich nicht gesehen.

    Welche Städte meinst du denn mit großräumig umfahren?? Was kann ich ungefähr rechner von der Reisedauer 2-3 Tage oder Hardcore 1 Tag?

    vespahansi darauf komme ich sicher zurück danke für das Angebot.

    Navi habe ich natürlich heute schon alles klar gemacht die Vorbereitung läuft denke im Juni oder im juli geht es auf die Reise evtl. Tankstellen mit 1:50 Gemisch wären auch von Vorteil 10l Reserve ist on Board.
    Mehr Input

  • gizmobaby
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 12, 2009 at 18:53
    • #7

    ... und ich fahr mit !!! ..... :thumbup:

    Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur.

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • January 12, 2009 at 21:23
    • #8

    servus speedybaby...

    krasse tour hast du dir da ausgesucht klatschen-) !

    ein kumpel & ich fahren diesen sommer zum gardarsee (auch von münchen aus)....davor hab ich schon respekt :D !

    gruß, michi

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • January 12, 2009 at 21:49
    • #9

    Na die Kilometer sind an für sich sind nicht viel (im Auge eines Autofahrers), merken werde ich es allerdings wenn ich mit 50 km/h durch die Gegend tucker. Ich denke da ist Sitzfleisch gefragt, aber das Abenteuer ist es wert.

    So wie es aussieht wird es der Juli im Zeitraum zwischen dem 12. und 24. werden.

    Ich werde noch zusehen das ich mir eine Actioncam zuleg um euch auch was in Bild und Ton anbieten zu können. Dann mache ich es so wie der Michael Martin mit seiner Liebsten und veranstalte Diashows mit Vorträgen für die Vespisti im süddeutschen Raum. Von dem Erlös mache ich dann eine Reise nach Norwegen und so weiter bis ich STINKREICH und BERUÜHMT bin. jubeljubelklatschen-)2-)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • January 13, 2009 at 07:54
    • #10

    Mit umfahren hab ich Mailand und Genua gemeint. Vor allem bei Genua versäumst GAR nix. Mailand gäbe es zumindest den Dom zum anschauen, allerdings ist der Verkehr sicher ein Graus. Da gibts kein rücksichtsvolles Fahren.

    Die Strecke Innsbruck/St. Moritz/Comosee/Genua hab ich mit dem Motorrad in 1 Tag geschafft. Ab Mailand Autobahn. Wenn Du die lange Tour fährst, wirst mit der Fuffie von München kommend am Abend irgendwo in der Schweiz landen. Zum Campen würde ich da am ehesten die Gegend nach dem Malojerpass wählen. Landschaftlich reizvoll.

    Ich würde aber empfehlen, Übernachtungsmöglichkeiten VORHER zu organisieren. Ich hatte Glück, dass ich im Raum La Spezia untergekommen bin. Es stellte sich auch schwieriger als gedacht heraus, sich irgendwo im Gemüse mit dem Schlafsack zu verkrümeln.

    Und wichtig: Du musst unbedingt ein paar Brocken italienisch lernen. Die sind was Fremdsprachen angeht immer noch in der Steinzeit da unten.

    Gruss, Wolfgang

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 13, 2009 at 10:44
    • #11

    Also ich würd dir die normale Route eher empfehlen... überhaupt wenn du mit der Fuffie unterwegs bist sind die Autofahrer dort nicht so rücksichtsvoll.

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Doul
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Primavera, V50 Special (noch im Winterschlaf), VBB 150 BJ 1960 (noch in der Wiederaufbauphase)
    • January 25, 2009 at 20:30
    • #12

    Also München Florenz is bestimmt nicht allzu wild, selbst wenns mit ner Fuffi is. In meinen etwas jüngeren Jahren haben wir zu zweit ne kleine Fuffitour nach Rom gemacht...Voll aufgepackt zwei Leute zwei Vespen und jede Menge Gepäck...War lustig, aber wir haben uns nicht wirklich viel Zeit genommen waren nach 4 Tagen in Rom von etwa Bad Tölz aus...
    Und das Schöne bei der Fuffi is, je näher du in Richtung Italien und in Richtung Meer kommst desto besser läuft sie...Meine ging in Dtl. 45 km/h und in Italien waren es dann schon fast 60 (ob das das Heimweh war???).
    Auf jeden Fall is des nur zu empfehlen, bei derGeschwindigkeit sieht man wenigstens was und die italienischen Autofahrer sind auch nicht so übel wenn man nicht gerade mitten auf der Strasse vor ihnen herschleicht. Viel Spass schonmal.

    Greetz Doul

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • January 25, 2009 at 21:18
    • #13
    Zitat von 68iger

    Vor allem bei Genua versäumst GAR nix.

    Kann ich bestätigen. Ziemlich öde da. Oder aber du nimmst einen Umweg in Kauf und fährst noch die Ecke bis Monaco.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • dani_benjamin
    Gast
    • March 11, 2009 at 20:27
    • #14

    Coole Idee! So was ähnliches spukt mir auch schon seit einiger Zeit durch den Kopf.
    2004 bin ich, allerdings mit dem Fahrrad, eine sehr schöne Strecke über Pfronten/Hantennjoch/Imst/Ötztal/Sölden/Timmelsjoch/Meran nach Bozen gefahren.
    Was mit dem Rad geht, sollte für ne 50er auch kein Problem sein.
    Mal sehen, eventuell wäre ich sogar dabei!! Wohne seit knapp zwei Wochen auch in München..

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 15, 2009 at 20:32
    • #15

    So Hotel in Florenz ist gebucht am08.08.2009 um 08:00 Uhr ist abfahrt. Ich bastel noch an einer Navi lösung für die Vespa wenn da noch jemand eine Idee hat her damit

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 15, 2009 at 20:38
    • #16

    Wenn du ne Batterie hast, hol nen Spannungsbegrenzer bei Conrad (meiner hat 1 Euro nochwas gekostet) und häng ihn zwischen Ladekabel und Dauerstrom.
    Das Navi habe ich auf dem Gepäckfach platziert in einen Halter (Mediamarkt unter 10 €) mit ner Kugel um das Navi in alle Richtungen zu schwenken.Ist wichtig wegen Sonnenschein.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • March 15, 2009 at 20:47
    • #17
    Zitat von Speedybaby

    So Hotel in Florenz ist gebucht am08.08.2009 um 08:00 Uhr ist abfahrt. Ich bastel noch an einer Navi lösung für die Vespa wenn da noch jemand eine Idee hat her damit

    Welche Strecke nun? schauste bei mir vorbei :whistling:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • March 15, 2009 at 20:53
    • #18

    vespahansi klar schau ich vorbei, muss dir noch ein Weißbier, Weißwurst und Brez´n bringen

    Schwidi na keine Baterie V50N 1970 da gab es sowas wie Baterie nicht ;(

  • Speedybaby
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa V50N BJ 1970; Vespa PX80 BJ 1995; Vespa PX80 BJ 1990
    • July 4, 2009 at 22:23
    • #19

    So es ist bald soweit, in fünf Wochen geht es los! klatschen-)klatschen-):D
    Habe soweit auch alles besorgt, NAVI ist fertig und ist hammer geil. Bilder stelle ich noch bei Gelegenheit rein.
    Taschen und Gepäckrollen habe ich auch schon besorgt, dazu kommt noch eine Warnweste, Warndreieck den man jetzt auch mit sich führen muss und alle Glühbirnen und Lampen.
    Was ich jetzt neu gelesen habe, allerdings sind es ältere Beiträge. Sind Fahrverbote für Florenz, Bozen und andere Großstädte Italiens für Fahrzeuge mit Euro 0 Norm bzw. ältere Fahrzeuge (Zweiräder) Zweitakter. Ist das noch aktuell oder hat sich da was wieder geändert für die Rollerfahrer, da meine kleine Vespa eigentlich Asbach Uralt in dem Fall ist.

    Gruß

    Speedy

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • July 5, 2009 at 12:00
    • #20

    Kann ich mir nicht vorstellen, das dass noch aktuell ist. Letzten September wo ich in Florenz (Innenstadt) war, hab ich eigentlich genausoviel Vespas gesehen, wie in jeder anderen ital. Stadt auch. Auch ältere Modelle...

    Wo hast du denn das gelesen?

    Mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™