1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

birnen brennen durch bei höheren drehzahlen

  • vespa schrauber
  • February 20, 2007 at 13:08
  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 20, 2007 at 13:08
    • #1

    hallo

    hab eine v50 gekauft und natürlich zuhause gleich ausprobiert und leider feststellen müssen das die lichter durchbrennen bei höheren drehzahlen!!

    Muß ich nen gleichrichter einbauen wenn ja wie

    vilen dank

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 20, 2007 at 13:09
    • #2

    Spannungsregler defekt X(

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 20, 2007 at 13:16
    • #3

    ich hab gar keinen drin hab keine blinker und kein bremslicht :(

  • Chrom
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 20, 2007 at 13:59
    • #4

    dann ist klar das die birnen durchbrennen wenn du kein spannngsregler drin hast !!

  • Chrom
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 20, 2007 at 14:00
    • #5

    aja weil sie dann bei höeren drezahlen zuviel strom bekommen

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 20, 2007 at 16:53
    • #6

    ja gut und kannste mir auch verraten wie ich einen einbaue ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 20, 2007 at 18:29
    • #7

    Vespa 50 Special (deutsche Ausführung)hat aber Blinker und Bremslicht!!!

    oder ist das eine aus Italien??

    Rita

    @ chrom babbel net wenn Du keine Ahnung hast....die meisten V50 haben keinen Spannungsregler....außer den letzten mit 12V elektrik

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 20, 2007 at 19:49
    • #8

    stimmt schon ist ne italienische

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 20, 2007 at 19:59
    • #9

    Du kannst vorne statt der15W Birne auf eine 20W Birne wechseln... und evtl hinten 10W statt 5W....dann sollten die nicht so leicht durchbrennen.

    Rita

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 20, 2007 at 20:18
    • #10

    Kann man einen Spannungsregler einbauen?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 20, 2007 at 20:19
    • #11

    wenn Du irgendwo einen für 6 Volt findest :D :D

    bei Vespa gabs nur bei 12V modellen einen

    Rita

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • February 20, 2007 at 21:15
    • #12

    Hallo,
    da vertrau mal der Rita!
    Wie Rita schon sagte prüf die Birnen auf ihre Wattzahl,und wenn alles nix hilft probier hinten ne 10 Watt Sofitte.(was aber deiner "Hauptscheinwerferfunzel"
    so gar nicht entgegen kommt)

    Ein Bekannter von mir hatte mal ein ähnliches Problem,bei grosser Motorvibration in gewissen Drehzahlbereichen brannten ihm die Birnen durch.
    Die Ursache hierfür waren die Kabelschuhe in dem Elektikkästchen am Motor.
    (unsauber verlegt und eine Schraube locker,Kurzschluss bei starker Vibration).

    Schau rein vorsichtshalber mal nach!

    Gruss ~Des

    Einmal editiert, zuletzt von desmond (February 20, 2007 at 21:16)

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 21, 2007 at 13:48
    • #13

    hallo habe aber 12 Volt laut vorbesitzer keine Ahnung ob das stimmt wie kann ich das Nachprüfen

    3 Mal editiert, zuletzt von vespa schrauber (February 21, 2007 at 14:13)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 21, 2007 at 14:15
    • #14

    Kontrollier mal deine Glühlampe vom Frontscheinwerfer & RüLi .
    Du müßtest dann eine solche Zündspule haben.Dort wo das Zündkabel herauskommt.
    [Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big5309.jpg]
    Falls da also tatsächlich ne 12V Lima verbaut ist müßtest du irgendwo am Roller den Spannungsregler endecken.
    [Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big4498.jpg]

    Wird gerne unter dem Tank verbaut ;)

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (February 21, 2007 at 14:16)

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 22, 2007 at 21:59
    • #15

    ja ich hab mal unterm tank nachgeschaut wa auch einer hab ihn mal ausgetauscht und jetzt funktionieren alle lampen wieder

    danke an alle

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™