Motorabbau etc.

  • Hallo,


    wie evtl. schon ein paar Leute mitbekommen haben, bin ich neu hier. Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen V50 Spezial von 81 zugelegt, der später dann kompl. lackiert werden soll). Der Roller ist soweit auseinandergenommen (Lenkung, Tank, Sitzbank, Vergaser, Lenkkopf etc.) nur der Motor ist noch verbaut (samt Rad). Dazu eine Frage bevor ich was verkehrt mache, kann ich die div. Züge (Schaltung/Kupl.) am Motor einfach lösen und nachher ohne Probleme wieder anbauen (inkl. Justierung beider Schaltseile)? Habe halt Bedenken bzgl. Schaltung und Kuplung....
    Nicht das ich sonst nicht schraube, aber an meinen Saab 900ern sind halt sehr wenig Bautenzüge ;)


    Vielen Dank und viele Grüße
    Lars

  • Züge dran lassen (sind ja oben frei liegend "am nicht mehr vorhandenen Lenkkopf") und später wieder durch den Tunnel durchführen?


    Merci!

  • Zitat

    Original von Vespa-Freund
    Züge dran lassen (sind ja oben frei liegend "am nicht mehr vorhandenen Lenkkopf") und später wieder durch den Tunnel durchführen?


    Merci!


    NEIN!


    Mach einfach den Kupplunszug und die Schaltzüge am Motor weg, indem du die Schraubnippel öffnest.


    Schaltzüge einstellen ist zwar etwas fummelig, aber mit ein wenig Logik auch kein Hexenwerk.


    Die Zughüllen sollten immer im Rahmen bleiben. Eignen sich wunderbar um damit die neuen Hüllen durch den Rahmen zu ziehen.

  • das mit den Schraubnippel öffenen, und die Innenzüge rausziehen ist o.k, pass aber aber beim Innenzug wieder einziehen auf, das Du sie wieder richtig herum reinschiebst, sonst ist der erste Gang hinten, wärst nicht der erste dem das passiert, mir natürlich nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Kuota ()