1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl 2 macht komische macken

  • WeisserRiese
  • January 16, 2009 at 18:25
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 19, 2009 at 17:57
    • #21

    1. Wenn Du nur einen Kolbenring verbaut hast, muss der Zylinder sowieso raus.
    2. Wenn das Teil eh schon mal raus ist, kannt Du mal Fotos vom Kolben und der Zylinderlauffläche machen und hier einstellen. Wir können - je nach Qualität der Fotos - beurteilen, ob Du Teile tauschen musst, oder nicht.
    3. Wenn der Kolben draußen ist, solltest Du den Durchmesser messen. Daraus lässt sich schnell ablesen, welcher Zylinder verbaut ist.
    4. Sollte an dem Zylinder irgendein Markenzeichen eingeprägt / gegossen sein, Fotografieren.
    5. Wenn der Kolben raus ist, kannste damit auch zum Händler deines Vertrauens fahren.

    Wie gesagt, raus muss das Teil eh.

    Und: Ja, Du kannst den alten Zylinderkopf wieder verbauen. Du solltest nur darauf achten, dass die Fläche schön plan, also eben ist.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 19, 2009 at 18:06
    • #22

    das hab ich ja schon hinter mir war schon beim händler mit dem kolben aber er weiss nicht welcher hersteller und alles was er wissen muss das ist ja das problem also werd cih jetz einfach nen neuen einbauen... muss nur wissen ob des so passt weil ja der durchmesser von dem der drin ist viel größer als der den ich reinbauen will ist

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 19, 2009 at 18:08
    • #23

    hast du denn auch den Zylinder dabei gehabt? Wenn ja, dann wechsel einfach mal den Händler. Der hat dann einfach keine Ahnung von der Materie und will Dir nur einen neuen Zylinderkit verkaufen. Das kann doch nicht wahr sein. Lass Dich bloß nicht verarschen. Es ist Deine Kohle die dabei draufgeht.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 19, 2009 at 18:10
    • #24

    er weiss aber doch das ich den eh nciht bei ihm eingekauft hätte sondern nur wissen wollte was ich für einen brauche das hab ich ihm gleich gesgat also wird er doch wohl nix flasches sagenw eil er nix davon hat...

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 19, 2009 at 18:11
    • #25

    der müsste passen oder? ich weiss das ist jetzt ne blöde frage aber der zylinder kopf ist diese kleine kappe die auf das teil(zylinder) draufgeschraubt ist welches hier neben dem kolben zusehen ist oder?!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 19, 2009 at 18:11
    • #26

    letzte Frage für heute: Hast Du den Zylinder dabei gehabt, oder nicht? Wenn Du die Fragen ignorierst, musst Du dich auch nicht wundern, wenn Dir keiner mehr helfen will!!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 19, 2009 at 18:14
    • #27

    sry, ja den habe ich dabei gehabt alles zylinder und kolben ...

    Einmal editiert, zuletzt von WeisserRiese (January 19, 2009 at 18:19)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 19, 2009 at 23:44
    • #28

    Der zylinderkopf wird bei diesem Zylinder weiterverwendet ,steht doch da !!! ?(

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 20, 2009 at 09:05
    • #29

    Wenn Du also Zylinder und Kolben dabei gehabt hast, dann kann Dein Vespahändler nichts. Vorschlag: Stell die Fotos vom Zylinder und Kolben hier ein, gib die Maße des Kolben (Durchmesser) mit an und wir versuchen zu helfen. Wenn Du das nicht machst, dann nimm 100 + X-Euronen in die Hand und kauf Dir einfach einen neuen Zylinderkit. Ich möchte wetten, dafür ist Dein Händler wiederum nicht zu doof. Im Versandhandel sind die Teile in der Regel nämlich nicht oder nicht wesentlich billiger.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Wenn Du keine Fotos reinstellst, dann geh gleich kaufen und frag hier nicht mehr lange rum, denn es bringt Dir keinen neuen Erkenntnisgewinn.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 20, 2009 at 17:33
    • #30

    auf solche dummen anmachen kann ich echt verzichten i weiss ja echt nicht was das soll das leute die keine ahnung von der sache haben und einfach nicht weiter wissen hier teilweise so blöd angemacht werden(es geht um einzelne ausnahmen) aber so macht es echt kein spaß hier noch weiter zumachen da kauf ich mir lieber nen plasteroller(und das is wirklich das letzte was ich will) anstatt das ich mich hier so blöd anmachen lasse weil ich versuchen will das mei vespa wieder läuft und cih nunmal keine ahnung habe..da weiss ich echt nicht was der sinn dieses forums ist... ich darf ja wohl als jemand der keine ahnung von sowas hat es aber selber machen möchte auch mal etwas nicht wissen oder nicht verstehen!? und nur nebenbei bemerkt ich kenne viele die sich schon darüber aufgeregt haben was hier teilweise von manchen für ein unmöglich und unverständliches benehmen an den tag gelegt wird es betrifft also nicht nur mich...


    und nur nebenbei noch : der zylinder mit kolben kostet im internet 67euro...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 20, 2009 at 18:42
    • #31

    na dann geh einfach einkaufen und hör auf zu heulen. Hier haben dir alle Hilfe angeboten. Wenn Du nicht aus dem Quark kommst mit Deinen Beschreibungen oder mit Bildern, dann solltest Du Dir tatsächlich nen Plastikbomber kaufen und notfalls beim Händler reparieren lassen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 20, 2009 at 19:13
    • #32

    Du solltest deine Angaben hier so genau wie möglich beschreiben und konseqent sein dabei ! Hier wird nicht gern gehört kann das sein oder muß das so ... Die Leute hier haben echt Ahnung !!! Und sind immer hilfsbereit ...

    Also mach Bilder stell sie hier ein und weiter gehts ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 20, 2009 at 20:57
    • #33

    wenn ich doch keine ahnung davon habe kann ich nix genaues sagen und ich hätte ja fotos machen können wenn man mich freundlich in einem normalen ton darum gebeten hätte und auf deine dummen komentare kann ich echt verzichten automatix... ich weiß echt nicht was das soll ich habe probleme und wollte leute fragen die ahnung davon haben aber dan mach ich ma eine fehlangabe und scho macht einer ein staatsdrama draus da brauch ich echt net her komm so blöde kommenatre bekomm ich überall her wenn ich das haben will... is wurscht lasst das thema löschen und dann vergesst es einfach es gibt genügend andere foren wo ich hilfe bekommen kann....

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 21, 2009 at 09:02
    • #34

    Jetzt pass mal ganz genau auf Freundchen: Wenn Du hier von "dummen Kommmentaren" sprichst, hast Du offensichtlich noch nie richtig dumme Kommentare zu hören bekommen. Und dass Du hier gebeten werden willst, irgendwelche Fotos einzustellen ist ja wohl die Höhe. Hier wollten Dir alle nur helfen - ja sogar ich. Aber Du kommst nicht in den Quark, hast keine Ahnung, heulst hier auch noch rum, dass Dich keiner lieb behandelt und beleidigst mich auch noch mit den Adjektiven "dumm" und "blöd". Ich denke Du siehst die Welt spiegelverkehrt! Und ja - geh einfach in andere Foren, wo Dich die Leute ganz höflich darum bitten dass Du Ihnen Dein Problem Stück für Stück auf die Nase binden darfst. :thumbdown:

    Offensichtlich bin ich nicht der einzige, der mit Deiner Art zu fragen nicht zurecht kommt (siehe cardoc2001)!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (January 21, 2009 at 09:10)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 21, 2009 at 16:52
    • #35
    Zitat von WeisserRiese

    wenn ich doch keine ahnung davon habe kann ich nix genaues sagen und ich hätte ja fotos machen können wenn man mich freundlich in einem normalen ton darum gebeten hätte und auf deine dummen komentare kann ich echt verzichten automatix... ich weiß echt nicht was das soll ich habe probleme und wollte leute fragen die ahnung davon haben aber dan mach ich ma eine fehlangabe und scho macht einer ein staatsdrama draus da brauch ich echt net her komm so blöde kommenatre bekomm ich überall her wenn ich das haben will... is wurscht lasst das thema löschen und dann vergesst es einfach es gibt genügend andere foren wo ich hilfe bekommen kann....

    sag mal ...

    warum zur hölle soll dich automatix oder ein anderer freundlich darum bitten, fotos einzustellen so dass er dir helfen kann, nachdem alle hier das gleiche gesagt haben... du nur die hälfte erzählst... und keine eigene initiative zeigst???

    bin ich belämmert oder is die welt so verkommen, dass man nicht mal mehr rafft wenn man selbst sülze labert und dann auch noch auf einem recht besteht (das gar keines ist) und den peter jemandem anderes zuschiebt??

    hallo???


    ich bin mir sicher, dass dir hier jeder gerne hilft, aber dazu musst du eben selbst deinen teil dazu beitragen...

    sonst wird das nichts...

    ganz ehrlich.. am anfang musste ich noch schmunzeln über die fragen.. und dann dämmerte es auch mir etwas.. als das mit dem einen kolbenring kam.. dann warens auf einmal 70ccm... usw.....

    und jetzt am schluss kann ich mich nur dem letzten post von automatix anschliessen!


    und nochwas... du bist elektriker alter!!! also wirst ja wohl trotzdem bissi ahnung und technisches verständnis von schrauben und mechanik haben... ansonsten is die vespe eh nichts für dich ;)

    ich bin werbekaufmann... und kriegs gebacken!!! und wenn nicht, dann kann ich mein problem formulieren und zwar so, dass es verstanden wird und es vollständig ist!!!


    versuch einfach nochmal neu anzufangen, nimm dir die tipps zu herzen... und versuche dein problem komplett zu formulieren... jeder ne 2. chance ;)

    so long

    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 21, 2009 at 17:46
    • #36

    Schließe mich meinen beiden vorrednern an !!! Ohne Komentar ... auf diese Stufe laß ich mich nicht herab ... Mein Auto , Motorrad , Roller , Fahrrad und sogar mein Stromaggregat laufen ja schließlich .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 21, 2009 at 17:58
    • #37

    so als 1. will ich mich mal entschuldigen ihr habt wohl recht das es mein fehler war aber dennoch find ich es nicht gut das dann gleich so auf mir rumgehackt wird-egal vergessen wir das mal und cih fang nochmal von vorne an...


    Also mein problem ist folgendes da sich ja jetzt geklärt hat woran es liegt das sie nicht anspringt brauch ich dazu ja nichts mehr sagen es geht also nurnoch um den kolben(ring): Der vorbesitzer hat einen anderen kolben und zylinder eingebaut und bei diesem kolben ist jetzt der unterste kolbenring kaputt gegangen. Habe heute rausbekommen das es auf jedenfall ein polini ist aber der vorbesitzer kann mir elider nicht sagen welcher er hat gesagt er glaubt das es ein 75er ist aber die 75 ringe passen nicht dann geht der kolben nicht mehr drauf. Mein händler hat gesagt er muss wissen was das für ein kolben ist sonst kann er mir da keine ringe für besorgen also bin ich mit meinem kolben und zylinder zu ihm geafhren in der hoffnung das er irgendwas damit anfangen kann doch er hat gemeint das das ja bei jedem hersteller unterschiedlich is weil keine norm dafür gibt und deswegen kann er da nix machen weil auf dem kolben selbst nix drauf stehtaußer polini... genau wie auf dem zylinder da steht auch nur polini mehr weiß ich bisher leider auch nicht und jetzt ist meine frage:jeder kolben hat doch eine bestimmte größe das muss man doch anhand des durchmessers rausfinden können!? und wenn nicht wie dann?

    so hoffe die bilder sind so ok...

    habe gerade unter dem ganzen öl noch was gefunden bin mir nicht sicher ob es euch weiter hilft... auf der innenwand des kolbens steht: auf der einen seite " 2364 " und auf der anderen " ASSO W " weiss nicht ob das was hilft aber wäre ja evtl. möglich

    so jetz hab ich mal gemessen der durchmesser vom kolben ist 4,7cm... fals es weiter hilft

    5 Mal editiert, zuletzt von WeisserRiese (January 21, 2009 at 21:08)

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 21, 2009 at 20:58
    • #38

    iwie ist das komisch ich habe grad ma im internet geschaut demnach was ich gefunden habe müsste es laut den abmessungen ein 75er sein nur gibts da ein problem-ich habe kolbenringe fürn 75er ja schon drauf machen wollen aber die haben ja nicht gepasst(der kolben geht dann nicht mehr in den zylinder rein er bleibt an den ringen hängen weil die zuweit vorstehen) wäre es vielleicht möglich das polini die produktion umgestellt hat und mein kolben(müsste laut vorbesitzer so ca.10 jahre alt sein) mit den neuen kolbenringen nicht zusammenpasst?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 22, 2009 at 16:08
    • #39

    schau doch mal nach, wenn du die ringe drauf gemacht hast, dann müssten da in den kerben am kolben so kleine stifte an einer stelle sein... da muss der schlitz des kolbenrings hin.. wenn man den jetzt zusammendrückt, dann sollte der passen..

    hoffe das war jetzt irgendwie verständlich :D


    sprich in der nut für jeden der beiden ringe muss sowas zu finden sein...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 22, 2009 at 16:25
    • #40

    na darauf habe ich scho geachtet... aber es geht nicht weil die kolbenringe nicht bündig mit dem kolben sind die neuen ringe haben auch iwie ne andere form als die alten die alten sind flach und die neuen sind so gewölbt... aber es waren definitiv 75er polini ringe und meinen abmessungen nach müsste es ein 75er kolben sein...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™