1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gänge rein mit Handgelenk Bruch!

  • Hermes
  • February 22, 2007 at 22:20
  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • February 22, 2007 at 22:20
    • #1

    Hi,
    Ich heiss Hermes und komme ausm Odenwald.
    Ich bin ein absoluter newbie was Vespas angeht und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.Hatte früher ne Kreidler Flory aber die Zeiten sind rum und haben fast gar nix mehr mit der Vespa technik zu tuhen wie ich festgestellt hatte.
    Habe eure Such-funktion genutzt bin aber auf nichts gestoßen was mich weiterbringen würde.

    Also, das gute Stück ist eine 50n.
    Alle Gänge sind extrem Schwer rein zu bekommen.
    Ich habe mal den Kopf gelockert und die Züge überprüft.. sie sind okay, das einzigste was etwas schwehrgängig ist ist das Schaltrohr, habe es aber jetzt mit WD40 oder wie das Zeug heisst bearbeitet.
    Also ich meine auch die Züge die am unteren Hebel am Motor (schaltkreuz?) befestigt sind.
    Den ersten Gang bekomme ich direkt unten am Getriebe mit den Fingern rein.. die anderen 2 nicht.
    Wenn ich sie anschmeiss und den 1sten Gang reinmache (schwer fast nur mit zwei händen machbar habe ich einen angenehmen schleiffpunkt Kupplung)Habe das Gefühl sie trennt ordentlich) oder doch nicht.

    Was eigenartig war heute ist auch der Kickstarter mal durchgerutscht. Daraufhin habe ich sie angeschoben und den Gang reingemacht und sie rollte Weiter mit ein wenig Wiederstand.Dann schaltete ich im Stand (motor aus) nochmal und kuppelte ein paar mal und rollte nochmals und lies die Kupplung kommen und siehe da sie "kraftschluss" kickstarter Funktionierte dann auch wieder...
    Mal abgesehen von der Sache mit dem Kickstart sprich dem durchrutschen, währe es echt super wenn mir jemand sagen könnte warum es so schwierig ist, einen Gang reinzubekommen also erster geht so aber auch unter Schmerzen "wie gesagt kupplung trennt"denk ich.

    Danke schon mal im vorraus euch allen..
    lg Hermes

    3 Mal editiert, zuletzt von Hermes (February 22, 2007 at 22:23)

  • Dori
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 22, 2007 at 22:37
    • #2

    haste die kupplung raus geholt?!...wie alt is die....gib mal ein paar fakten :)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 22, 2007 at 22:46
    • #3

    sachma Kilometerstand an

    die schweren Gangwechsel plagten mich auch schon, lag an einer verschlissenen Schaltklaue

    • Primavera 125
  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • February 22, 2007 at 23:04
    • #4

    also dem Tacho glaub ich eh nicht mit den Kilometern, irgendwas mit 14200 oder so..

    Der Vorbesitzer hatt mit dem Projekt angefangen und es dann 2 Jahre liegen gelassen.
    Er hatt ne andere Kurbelwelle Vergaser 115 ccm Zylinder neueZüge usw verbaut anderen primär.
    Was er mit der Kupplung gemacht, keine Ahnung, denke aber auch das die verstärkt ist .

    Schaltglaue... hmm wo finde ich diese?gibts da ne schöne anleitung "schritt für schritt wie ichs auseinander bekomme?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 22, 2007 at 23:18
    • #5

    14 000 km wären eigentlich zu wenig für ne verschlissene Schaltklaue, deswegen bin ich mir nicht sicher ob hier die Ursache liegt

    finden tust sie auf jeden Fall im letzten Winkel des Getriebes auf der Hauptwelle, soll heißen um da hinzukommen musst der Motor gespalten werden

    • Primavera 125
  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • February 22, 2007 at 23:47
    • #6

    OH weia... und jetzt..
    Das fängt ja gut an.. und jetzt?

  • Hermes
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • February 23, 2007 at 19:27
    • #7

    hatt sonst noch irgendwer eine idee für mich beziehungsweise Anregung?

  • anoli
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    64823
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • March 30, 2007 at 14:07
    • #8

    Servus,
    ich hatte ein ähnliches Problem.
    Hab mir vor ein paar Tagen ebenfalls ne 50N zugelegt.
    Der Gasgriff ging einigermaßen auf, aber sehr schwer zu.
    Der Schaltgriff ging auch sehr schwer zu drehen.

    Ich hab als erstes den Gasgriff ausgebaut.
    War irgend eine weiß-gelbliche Pampe am Innenrohr, die auch noch geklebt hat wie Honig.
    Also schön alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und danach mit Gelenkfett geschmiert.
    (Hatte ich noch von ner Autoreparatur übrig)
    Jetzt geht alles butterweich.

    Aber vorsicht, der Einbau kann zur Geduldsprobe werden.
    Der Gasgriff wird (unterm Tacho) mit ner Unterlegscheibe, ner Druckscheibe und ner Haltescheibe (?) befestigt. Durch letzere muß noch ein Splint durch.
    Die Kunst hierbei ist, das Loch in der Haltescheibe genau über das Loch des Gasgriffes zu bekommenund das Innenrohr (hat 2 Querschlitze) noch richitg in Position zu bekommen. Die Druckscheibe macht das Ganze nicht unbedingt einfach.

    Am Schaltgriff ist es das Selbe.
    Nur hatte ich hier (zum Glück) gerade den Kupplungszug am Motor demontiert. So konnte ich relativ einfach den Zug am Kupplungshebel aushängen.
    Um den Zug wieder einzubauen bin ich so vorgegangen.
    Als Erstes den Griff befestigt.
    Dann den Innenzug von Ausen Richtung Lenkermitte gesteckt, den Ausenzug mit Hilfe des Innenzuges zurück zum Kupplungshebel geführt.

    Die Züge waren nämlich Leichtgängig.

    Jetzt funktioniert das wieder.

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 30, 2007 at 18:51
    • #9

    Vielleicht hast Du Glück und Du brauchst einfach nur frisches Getriebeoel.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2007 at 19:56
    • #10

    Bei mir geht der Leerlauf schwer rein wenn der Motor läuft und sich im 2. Gang befindet.
    Habe da bisher auch noch keine Lösung für gefunden.
    Neues Öl ist drin, die Ritzel sind auch in Ordnung.
    Der Kilometerstand liegt bei 11000.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 30, 2007 at 19:57)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™