1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Rundlenker, Technik umbauen

  • raeffel
  • February 24, 2007 at 20:14
  • raeffel
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Witten bei Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, E-Start
    • February 24, 2007 at 20:14
    • #1

    Hallo!

    Habe mir gerade überlegt, ob es möglich ist eine V50 mit XL2 Technik auszurüsten. Quasi Motor, Zündung, Vergaser, Elektrik...

    Technisch machbar?
    Wie aufwändig?
    In wie weit für euch Stilbruch?
    Hat es vielleicht schon mal jemand gemacht, oder so ähnlich?

    Viele Grüße

    Rafael

    Einmal editiert, zuletzt von raeffel (February 24, 2007 at 20:14)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 24, 2007 at 23:20
    • #2

    Technisch machbar ist alles!
    Aber da die XL2 die Push-Pull-Schaltung mit nur einem Zug hat ist allein das schon recht aufwändig, dazu die Elektrik (6V vs. 12V) und der Kram, ob das so easy ist wag' ich zu bezweifeln.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • cmon
    Gast
    • February 25, 2007 at 09:55
    • #3

    mir stellt sich da vor allem die frage nach dem sinn

  • raeffel
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Witten bei Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, E-Start
    • February 27, 2007 at 09:14
    • #4

    Der Sinn besteht meiner Meinung nach in einer "ausgereifteren" Technik.
    Bei 6V und Kontaktzündung bin auch schnell mit meinen Kenntnissen am Ende.

    Außerdem würde ich so eine Vespa gerne lange fahren (bzw. eher selten) und da sind die Teile für die XL2-Technik einfach besser zu bekommen.

    Wie könnte denn die Lösung des Schaltproblems aussehen, bzw. was müsste umgebaut werden?

    Viele Grüße

    Rafael

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 27, 2007 at 09:24
    • #5

    Ein Motor von der XL 1 wäre leichter einzubauen.

    Sillbruch sehe ich dabei nicht, da der Motor ist ja rein äusserlich nicht zu erkennen.
    Wenn Du allerdings die Rundlenker später mal verkaufen willst, wäre ein Originalmotor bestimmt besser.

Tags

  • Vespa Lenker
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™