1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff für PX 200 gesucht

  • Nops
  • February 25, 2007 at 19:07
  • Nops
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Otti-Botti
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • February 25, 2007 at 19:07
    • #1

    Hallo. Fahr jetzt seit 3 Jahren ne schöne gut erhaltene Vespa PX 200. Ist noch alles orginal. Will auch am Motor vorerst nicht viel rumbasteln aber nen Auspuff kommt schon in Frage. Er sollte optisch, leistungsmäßig, und geräuschtechnisch ein bischen was her machen. Welcher Auspuff ist zu empfehlen. So eine englische Tröte?? Wenn ja welche oder vielleicht ein anderer? Hält mein Motor einen dicken Auspuff aus??? Bitte um Hilfe!!
    Danke

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 26, 2007 at 12:10
    • #2

    Kommt darauf an, was Du willst...
    - Welches Baujahr hast Du?
    - Willst Du eintragen lassen (nur vor Baujahr 1989 möglich) oder eventuell sogar mit einer e-Nummer durch die Lande knattern?
    - Mit Baujahr 1989- ??? bleibt Dir nur die e-Nummer und damit der Scorpion, der aus Edelstahl und in meinen Augen zu dünn (vom Blech) ist. Meiner ist mir bereits nach 3.000 km gerissen. Da die Drossel ausgebaut und der Rest des Motors auch bearbeitet ist/ war gab´s keine Garantie.
    - Vor 1989 kannst Du die ganzen englischen Auspuffanlagen, die über eine BSAU (englische Norm) verfüg(t)en eintragen lassen. Das bedeutet aber meist Leistungsgutachten erstellen zu lassen.
    Vom Aussehen tun sie sich alle nicht so viel. Schwarzblechanlagen sind im Ton dumpfer als die "kreischigen" Edelstahlanlagen, alle Anlagen sind mit dem Originalmotor mehr oder weniger unterfordert. Dein Drehzahlband wird sich in den meisten Fällen nach oben verschieben. Der Vergaser muss neu bedüst werden.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 26, 2007 at 15:32
    • #3

    Falls die Wahl dann doch auf den Scorpion fallen sollte, schau am besten nach einem Gebrauchten der 1. Serie. Die sind um einiges stabiler. Zu erkennen an den "Pressblechen" am Reso-Konus nach dem Krümmer.

    Die neueren sind komplett aus Wicklungen geschweisst und haben eine geringfügig andere Halterung.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 26, 2007 at 16:58
    • #4

    Meiner war 1. Serie :D

    Hab jetzt mittlerweile 8.000km ohne Probleme auf seinen Nachfolger, einen Schwarzblech-JL, gespult...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (February 26, 2007 at 16:59)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 27, 2007 at 13:31
    • #5
    Zitat

    Original von Honeyfizz
    Meiner war 1. Serie :D


    :(

    Da hatt ich wohl dann Glück. Meiner hat die 20.000 locker überschritten. Sowohl Alltags-Stadtverkehr mit Schlaglöchern und Kopfsteinpflaster, als auch Non-Stop-Autobahn-Bolzerei z.B. Paderporno-Stuttgart

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 3, 2007 at 00:12
    • #6

    Bringt dir nur was an Optik was die Leistung angeht wirst da nicht viel merken. Scorpion ist schon in Ordnung.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™