1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 1 Überströmkanäle fräsen

  • ChinEnte
  • February 27, 2007 at 13:39
  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • February 27, 2007 at 13:39
    • #1

    Hallo leutz,
    ich hab hier irgendwo mal gelesen dass die Cosa 1 mit 10PS kleinere überströmkanäle hat wie die 12PS version. Kann man wenn man die überstömer größer fräst aus der Cosa 1 die 12 pferde rausholen oder brauch ich dazu noch mehr sachen. Muss man danach auch züdung und alles neu einstellen?

    kann ich theoretisch auch den 12ps zylinder einfach drauf haun?

    mfg Andi

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 27, 2007 at 18:01
    • #2

    Hallo Andi

    Auch hier hätte die die Suchfunktion ganz weit nach vorne gebracht.


    Zitat


    Die Distanz Zylinderoberkante zur Auslassfensteroberkante macht den Unterschied,kann man easy mit dem Maßband kontrollieren
    38 mm beim 12 PS Zyli. der 10PS Zyli hat dort 40,5.mm.
    Zylinder und Kolben sind gleich und die Teile können untereinander getauscht werden
    Bei der 12PS Version sitz alles etwas höher.
    D.H du kannst dir den 10 PS Kopf auch um 2 mm abdrehen und ne 2 mm Fudi unterlegen.
    Wenn du deinen Zylikop mal abschraubst ziehst du das bei der 10 PS version die Überströmer nicht vollständig öffnen.

    Alles anzeigen

    Aus diesem topic
    steht alles drinn ,fräsen brauchst du dafür nichts.

    Weapons of Mass Destruction

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • February 27, 2007 at 21:57
    • #3

    hab wohl die falschen sachen bei der suche eingegeben sry.

    Kann ich mir einfach auch nen 12ps zylinderkopf kaufen? Wo bekomm ich den einzeln und was kostet der etwa?

    Wenn ich meinen alten aufdrehen lasse wird da die Distanz nicht noch größer oder wie muss ich mir des vorstellen?
    (Sorry wenn ich so blöd frage aber ich kenne mich halt net so gut aus)

    Was is den Fudi? Irgend ne dichtung oder was?

    schonmal danke für die hilfe...

    greetz Andi

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 27, 2007 at 22:31
    • #4

    ja fudi ist ne fußdichtung... die legst du also unten drunner... somit verändert sich die verdichtung des zylis net... du packst quasi unten drunter, was du oben abgemacht hast ;) also 2 mm oben weg, 2 mm unten drunter...

    Und nur der kopf wirds nicht bringen, weil die überströmer ja im zylinder verdeckt werden... wenn dann musst schon nen kompletten 12 ps zylinderkit kaufen! Kostet so um die 150 euro...

    MfG Beta_Erpel

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • February 27, 2007 at 22:42
    • #5

    Manche sagen ja dass die 10PS version besser im anzug is als die 12ps version. wie groß is da etwa der unterschied?

    wenn ich nur den kopf kaufe und die überströmer größer fräse habe ich dann ein gleiches ergebnis?

    wie schwer is der einbau von nem neuen zylindersatz? Ist es dann nich auch sinvoll nen "größeren" zylinder zu kaufen?
    wenn ich den ori 12ps zyli kauf muss ich dann auch den vergaser umstellen?
    mfg Andi

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 27, 2007 at 23:02
    • #6

    uiuiui du fragst mich sachen ^^

    also ganz ehrlich: Ich kenn mich mit den fahrverhalten von 10 und 12 ps version echt nicht aus... also ob ne 10er jetz besser anzieht... kein plan... kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen...

    Zyli-satz einbaun ist eigentlich nicht schwierig... musst nichtmal den ganzen motor rausnehmen... zu dem größeren zyli: was hast denn für nen lappen? anders gefragt, willst du legal bleiben oder net?

    Und klar kannst gleich nen größeren zyli kaufen... bringt aber meist auch größere umbauten mit sich (sprich vergaser, auspuff, getriebe) sonst bringt das ganze nix, bzw. du machst dir den neuen zyli sogar kaputt, wenn du das restsetup nicht angleichst! Das einzige was relativ stressfrei geht ist nen 150er zyli, den kannst du grad noch mit deinem ori setup fahren... zum leistungsgewinn kann ich da leider nix sagen, wird aber net überwältigend sein... ich weiß auch nicht, ob dein momentaner vergaser (20er??) den 150er noch gut mit sprit versorgt... ansonsten müsst da auch noch nen anderer her und dann würd ich doch eher beim 125er bleiben!

    also bei nem neuen 125er zyli musst du den gaser insofern umstellen, dass du eine andere HD (Hauptdüse) einsetzen musst, ist aber eigentlich kein akt! Außerdem bin ich mir grad auch garnet sicher, ob die HD überhaupt angeglichen werden muss... frag da ma lieber wen anders...

    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel (February 27, 2007 at 23:04)

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • February 27, 2007 at 23:41
    • #7

    ich hab nen 200er also auch den motorradführeschein...

    hab net des geld um alles umzu bauen. will eigentlich relativ legal bleiben. Ich weiss dass es net sonderlich legal ist wenn ich auf einmal 2 ps mehr hab aber sind dann ja ori teile...

    ich glaub ich werd dann einfach beim ori zyli bleiben....
    muss ich dann auch zzp verändern oder bleibt der gleich?

    hab den standard vergaser drauf kA was des für einer is

    danke für deine hilfe

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 28, 2007 at 06:38
    • #8

    Das du bei deiner 200er aber beim TÜV auch mal 'nen 210 Malle eingetragen kriegen kannst weisst du schon, oder? Dasimmerhin 'nen "Motorrad", also merkt der TÜV-Onkel es wahrscheinlich sowieso beim nächsten mal. Und 'ne entsprechende Briefkopie sowie einen kulanten Prüfer zu finden sollte machbar sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • February 28, 2007 at 11:33
    • #9

    also prüfer usw zu finden is kein prob ich hab da schon einen.
    Aber wenn ich den 210mall drauf pack brauch ich dann nich auch andre übersetzung usw?

    weil ich hab net so viel kohle und mir gings eigentlich nur um die 2ps, und ob man die recht leicht rausholen kann....

    Ausserdem wenn ich n größeren zyli draufpacke brauch ich doch auch größeren vergaser usw...

    läuft denn der 200er mit 12ps mit dem standard vergaser? Bzw brauch ich neue düsen?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 28, 2007 at 12:09
    • #10

    ChinEnte: Die meisten deiner Fragen kannst du dir selber Beantworten wenn du den geposteten Topiclink aufmerksam durchliest.
    Einen angepassten Kopf brauchst du nur bei einem Tuningzylinder,für12 Ps reicht dein alter Kopf und Zylinderwechsel.

    Zitat

    wenn ich nur den kopf kaufe und die überströmer größer fräse habe ich dann ein gleiches ergebnis?


    Überleg doch mal.Das Fenster hat doch schon die richtige größe.
    Es ist nur an der falschen Position und muß weiter nach oben.
    Also oben was abdrehen und das gleiche unten drunter schiebt das komplette Fenster hoch.
    Wenn du nur das Fenster bearbeitest öffnet es viel zu früh

    Da die Cosa die schwerste 200er ist kommt für Softtuning am ehesten der Polini in Frage.
    Weil er mehr Drehmomrnt hat und seine Leistung auch ohne fette Gaser u. RAP früh abgibt.
    Mein Cosasetup steht in dem Link.
    Wie der Wechsel von statten geht siehst du hier dann Tips & Tricks anklicken und dort Motoröffnen.
    Natürlich nur die Schritte für Zyli-Kopf ab und Stehbolzen raus vornehmen.

    Mein Tip kauf dir nen guten gebrauchten in der Bucht (meine beiden sind so um 50€ weggegangen)
    Schraub deine Orginale HD raus und hol dir eine die 2 nummern größer ist.
    Bei deinem Plattenluftfilter-spezialgedöns müßte das ne 96 oder 98 sein.
    Dann noch ein ausgebrannter Orginalauspuff der die Abgase leise und zuverlässigr nach draußen leitet u. schon sind echte 100 machbar.


    Do. gegen 20Uhr trifft sich die Heidelberger Schaltrollergemeinde an dem eisernen Brückenaffen.
    Um diese Jahrezeit am besten vorher ne Mail an 90racer@web.de ob es alternativ ne Indoor Location gibt.
    Dort kannst du dann deine Fragen mit nem Zäpfle in der Hand klären.

    Weapons of Mass Destruction

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • February 28, 2007 at 15:14
    • #11

    hey,
    danke für die vielen infos.
    Ich denke ich werd mir bei sip den hier holen Art-Nr: 41470800 (is nur der zylinder)
    Alten Kolben kann ich doch sicher noch verwenden. Und dazu noch ne Düse. Wie kann ich denn am vergaser rausfinden was für ne HD ich hab?
    (ich hab den mit diesem scheiss kartenluftfiltergedönz). Den auspuff werd ich demnächst sowieso mal ausbrennen...

    Die schaltrollergemeinschaft nennt sich doch teutonic scooters oder so?
    Da werd ich mich sicher bald mal dazu gesellen.

    Hast du vllt noch n tipp oder ne idee was man mit diesem kartenluffi machen kann bzw den verändern kann??

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 1, 2007 at 13:58
    • #12

    Yep Teutonics
    In dem oben erwähnten Topic steht ja die Bedüsung meines Si 24/24 ovalisiert und manuellem Choke.
    Also der aus der PX. Am besten demontierst du deinen Tank und enfernst den Lüftungsschlauch.
    Alles was nach der Lippe eintrittsöffnung Chasis kommt kannst du abschneiden.
    Den Filter und schnichk schnack rausballern.
    Da du nun mehr Luft bekommst ist zwingend die Bedüsung aus dem erwähnten Topic notwendig.
    Wo du die HD findest erklärt dir das topic

    Weapons of Mass Destruction

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • March 1, 2007 at 16:58
    • #13

    super danke des mit dem luftfilter scheiss schau ich mir mal genauer an.
    ist es net schlecht wenn der dann die "ungefilterte" luft einsaugt?
    und welche lippe meinst du? da kommt ja dieser schlauch vom vergaser der ins gehäuse reingeht dahinter oder wie?

    ich hab den vergaser mit e-choke... heisst ovalisiert dass man den n bissl aufgeschliffen hat oder was? Wenn ich die HD in der hand hab kann ich an der irgendwie erkennen was des für eine is?
    Is des hier meine standard bedüsung?
    "SI 24/24 G (Getrenntschmierung) mit ner 110 HD , 50/100 LLD BE4 HLK 140 aus"

    sprich mit neuem zylinder müsste ne 112er HD drauf.
    Wenn ich dann noch des luftifilter klimbims raus hab muss dann noch ne größere drauf? was is mit den andren düsen die kann ich doch hoffentlich so lassen oder?

    bis dann greetz andi

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™