1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spritverbrauch bei 13kW?

  • Lila_Specht
  • January 20, 2009 at 19:16
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 20, 2009 at 19:16
    • #1

    Hallo!

    Obwohl das Thema wohl schon häufiger mal angeschnitten worden ist... Ich hab keine Lust, drei Stunden in der Suchfunktion zuzubringen...:P.

    Es gibt da eine Vespa PX mit 13kW, normalem SI-Vergaser mit geänderter Bedüsung, anderer Zylinder, Sito-Plus... Ich überlege gerade, ob ich die kaufen soll.

    Wie sieht das denn mit dem Sprizverbrauch bei solch einem getunten Motor aus? Normalverbrauch einer PX liegt doch so bei 3 bis 5 Liter. Richtig? Hat jemand Erfahrung mit aufgemotzten Motoren?

    Vielen Dank schonmal und Gruß Mocha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 20, 2009 at 19:21
    • #2

    Das lässt sich pauschal nicht beantworten, kommt in nicht unerheblichem Maß auf die Einstellung des Motors an (Vergaser, Zündung, Bearbeitung von Kurbelwelle, Zylinder, Kolben, Kopf, Getriebeübersetzung usw.). Mehr als 3-5 Liter auf 100 km werden es aber höchstwahrscheinlich schon sein. Was sagt denn der Verkäufer?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 19:24
    • #3

    Genau so, wie PKRacer es sagt, ist es.
    Wenn das ganze Konzept gut gemacht ist, sollte der Verbrauch bei der einer originalen PX liegen, oder sogar drunter.
    Aber, kann man pauschal nicht behaupten.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 20, 2009 at 19:29
    • #4

    wenn sie gut läuft darf sie auch saufen! :-8

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 19:31
    • #5

    Ach und noch was Micha: Ich weiß nicht, ob 13 KW nicht ein wenig zu viel sind für Dich :-8 :D

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 20, 2009 at 19:38
    • #6
    Zitat von Diabolo

    Ich weiß nicht, ob 13 KW nicht ein wenig zu viel sind für Dich :-8 :D

    Hallo?

    Ich hab schonmal ein Motorrädchen mit 66PS gefahren... Gut - zugegeben - Das hat dann auch 210kg Trockengewicht gehabt :D . Aber das ging gut.

    Wieso hast Du Bedenken, Diabolo? Wo liegt das Problem? Jetzt mal im Ernst - Ist das Fahrverhalten wirklich sooooooo anders als das von ner normalen PX200?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 19:41
    • #7

    Nein, ist es wahrscheinlich nicht. War auch eigentlich etwas mehr als Scherz gemeint.
    Den Vergleich zur Triumph kannste allerdings vollkommen vergessen, das passt nicht.
    Die Technik und das Fahrwerk der Vespa ist ja schon etwas in die Jahre gekommen und außerdem hat ne Triumph keine 10" Räder.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 20, 2009 at 19:47
    • #8

    Die Frage ist bloß, ob ich mir so eine getunte PX antuen soll. Immerhin hab ich ja mittlerweile schon viel Ahnung von ner PX. Doch an der Motorkenntnis hapert es noch ein wenig. Der Verkäufer meinte zwar zu mir am Telefon, daß das alles kein Problem sei und der Motor wartungsfrei laufen würde. Doch solche hochgezüchteten Wahnsinnsmotoren sind doch eigentlich schon recht empfindsame Geschöpfe. Oder etwa nicht? mal seh´n. Kostet ja auch ne Ecke. 1700Flocken will er haben.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 19:52
    • #9
    Zitat von Lila_Specht

    Doch solche hochgezüchteten Wahnsinnsmotoren sind doch eigentlich schon recht empfindsame Geschöpfe.


    Wir reden hier von nem optimierten 200ter, also malle, SI und Rennwelle oder so etwas.
    Hochgezüchtet ist dann doch ein wenig was anderes.

    Ich würd den Motor auch als absolut wartungsfrei ansehen, wenn's in die beschriebene Richtung geht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 23, 2009 at 12:40
    • #10

    13 Kw sind nun wirklich alles andere als hochgezuechtet. Das Ding wird huebsch und sauber laufen, wenn es sauber und ordentlich geschraubt wurde.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 23, 2009 at 13:31
    • #11

    Mit dem T5 Malossi bin ich bei zufetter Abstimmung und sehr gelassenem Fahrstyle geschätzter 18 ps bei einem Verbrauch von ca 3,5 liter bei Membrane Saugung

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 23, 2009 at 13:35
    • #12

    Ich dachte der ebay-T5 Motor mit 35er Mikuni, der auch eine ganze Weile erfolglos im GSF angeboten wurde, hätte 25 PS? :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 23, 2009 at 13:43
    • #13

    Die Verbrauchswerte die ihr angebt, sind ja für mich Traumwerte.Nach dem Ovalisieren meines Si 24 Vergasers war ich froh, das ich nur noch 5 Liter Verbrauch im Schnitt hatte.Vorher waren es 6 Liter! War ein original 10 PS PX Motor.Aber net mehr lange... :gamer:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 24, 2009 at 07:02
    • #14
    Zitat von Schwidi

    Die Verbrauchswerte die ihr angebt, sind ja für mich Traumwerte.Nach dem Ovalisieren meines Si 24 Vergasers war ich froh, das ich nur noch 5 Liter Verbrauch im Schnitt hatte.Vorher waren es 6 Liter! War ein original 10 PS PX Motor.Aber net mehr lange... :gamer:


    Wirst Dich wundern, was ne bearbeitete Welle bringt. Aber die soll ja wohl erst noch warten. Ich würd an Deiner Stelle andere Investitionen nach hinten schieben und mal mit Herrn Kaba sprechen.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 24, 2009 at 08:28
    • #15

    Die Welle ist doch schon 2 Wochen bei Kaba... :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 24, 2009 at 08:57
    • #16

    Ach so, Langhub wolltest Du nicht, richtig? Sorry.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™